Herunterladen Diese Seite drucken

Arjo Sara Combilizer Bedienungsanleitung Seite 62

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sara Combilizer:

Werbung

Anweisungen zum Akku
WARNUNG
Aufgrund der Verletzungsgefahr dürfen
Akkus NICHT gequetscht, durchbohrt,
geöffnet, zerlegt oder in anderer Weise
mechanisch bearbeitet werden.
Wenn Haut oder Kleidung bei Rissen
im Akkugehäuse in Kontakt mit
Inhaltsstoffen gelangen, waschen Sie
die betroffenen Stellen sofort mit
reichlich Wasser.
Bei einem Kontakt der
Akkuinhaltsstoffe mit den Augen
waschen Sie diese sofort mit reichlich
Wasser aus und suchen Sie umgehend
einen Arzt auf.
Das Einatmen der Dämpfe kann zu
Atemwegsreizungen führen. Gehen Sie
umgehend an die frische Luft und
suchen Sie einen Arzt auf.
Lassen Sie den Akku nicht fallen.
Nehmen Sie für Hinweise zur Entsorgung der
Akkus Kontakt mit den zuständigen Behörden
auf.
Überprüfen Sie das Etikett auf dem Akku.
Lagerung der Batterie
Im Lieferzustand ist der Akku geladen. Es
ist jedoch empfehlenswert, ihn bei Erhalt
nachzuladen, da er sich langsam selbst
entlädt.
Bei Nichtbenutzung entlädt sich der Akku
langsam selbst.
Ein nicht verwendeter Akku sollte in einem
Temperaturbereich von 0 bis +30 °C (+32
bis +86 °F) gelagert werden. Kühlere
Temperaturen verlängern die Lebensdauer.
Sie erzielen optimale Leistung, wenn Sie den
Akku nicht bei Temperaturen über 50 °C
(122 °F) lagern.
62
ANWEISUNGEN ZUM AKKU
Ladeintervalle
Um die Haltbarkeit des Akkus zu optimieren,
sollten Sie ihn regelmäßig laden.
Wird das Produkt häufig verwendet, ist der
Einsatz von zwei Akkus empfehlenswert:
einer zur Verwendung, der andere zur
Aufbewahrung.
Es wird empfohlen, einen nicht verwendeten
Akku im Ladegerät zu belassen. Es besteht
keinerlei Gefahr, dass der Akku überladen
werden könnte.
Lebensdauer des Akkus
Stellen Sie sicher, dass Sie stets zwei
einsatzfähige Akkus zur Verfügung haben. Einen
Akku zur Verwendung und einen zweiten vorrätig.
Wenn Sie einen neu aufgeladenen Akku
verwenden und die Akkuanzeige anfängt zu
blinken und ein Signalton ausgegeben wird
(nachdem nur wenige Aktivitäten ausgeführt
wurden), sollten Sie einen neuen Akku bestellen.
Ladezustandswarnung
Ein Signalton ertönt, wenn der Akku einen
niedrigen Ladezustand erreicht. Die Batterie
muss dann sofort aufgeladen werden.
Installation des Ladegeräts
Weitere Informationen entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung des Akkuladegeräts.
Akku aufladen
Weitere Informationen entnehmen Sie der
Bedienungsanleitung des Akkuladegeräts.

Werbung

loading