Herunterladen Diese Seite drucken
Arjo Sara Combilizer Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sara Combilizer:

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Sara Combilizer
04.KC.01_12DE • 2025-01

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Arjo Sara Combilizer

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Sara Combilizer 04.KC.01_12DE • 2025-01...
  • Seite 2 ® und ™ sind Marken, die zur Arjo Unternehmensgruppe gehören. © Arjo 2025. Da kontinuierliche Verbesserung unser Firmengrundsatz ist, behalten wir uns das Recht vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu verändern. Der Nachdruck dieser Schrift, auch auszugsweise, ist ohne die Genehmigung von Arjo verboten.
  • Seite 3 Inhalt Vorwort................................5 Verwendungszweck............................. 6 Sicherheitsvorschriften..........................8 Vorbereitungen............................10 Teilebezeichnung............................12 Produktbeschreibung/Funktionen......................14 Richtungsangaben beim Sara Combilizer....................14 Positionen des Sara Combilizer........................ 15 Lenkrollenbremsen............................16 Armstütze..............................16 Fußstütze..............................17 Schulterstütze............................19 Matratzen..............................20 Kopfkissen..............................22 Bezüge..............................22 Neigungswinkelanzeige..........................23 Befestigungsösen für Flüssigkeitsbeutel....................24 Seitliche Transportgriffe..........................24 Akku................................24 Bedienfunktionen............................25...
  • Seite 4 Transport..............................53 Reinigung und Desinfektion........................54 Anweisungen zum Akku..........................62 Pflege und vorbeugende Wartung......................63 Fehlerbehebung............................69 Technische Daten............................72 Abmessungen............................76 Hinweisschilder............................79 Elektromagnetische Verträglichkeit......................83 Teile und Zubehör............................85...
  • Seite 5 Benutzer oder Patient den Produkten und Serviceleistungen von Arjo schwerwiegenden Vorfall dem Hersteller des wenden Sie sich an Arjo oder eine von Arjo medizinischen Hilfsmittels oder dem Händler autorisierte Vertretung oder besuchen Sie die melden. In der Europäischen Union sollte der Website www.arjo.com.
  • Seite 6 Verwendungszweck Der Sara Combilizer erleichtert die Der Sara Combilizer darf nur von entsprechend Frühmobilisation, Rehabilitation und Pflege von geschultem Pflegepersonal mit ausreichendem Pflegebedürftigen. Er kann für Personen aller medizinischen Wissen verwendet werden. Die Immobilitätsgrade verwendet werden, deren Pflegekraft muss Kenntnisse über gängige Eignung für die geplanten Aktivitäten mittels...
  • Seite 7 Wartungsbedarf und erwartete Lebensdauer Sofern nicht anders angegeben, beträgt die erwartete Lebensdauer dieses Hilfsmittels zehn (10) Jahre, vorausgesetzt, die notwendige vorbeugende Wartung wird gemäß den Angaben im Abschnitt Pflege und vorbeugende Wartung dieser Bedienungsanleitung durchgeführt. VERWENDUNGSZWECK...
  • Seite 8 Sicherheitsvorschriften WARNUNG WARNUNG Zur Vermeidung von Verletzungen lesen Um ein Umkippen des Produkts Sie diese Bedienungsanleitung und die zu vermeiden, vermeiden Sie das beigefügten Dokumente, bevor Sie das Anheben oder Absenken von anderen Produkt verwenden. Hilfsmitteln in der unmittelbaren Nähe und achten Sie beim Absenken auf ortsfeste Objekte.
  • Seite 9 WARNUNG Um eine Verletzungsgefahr zu vermeiden, neigen Sie den Sara Combilizer nicht mehr als -15° mit dem Kopf des Pflegebedürftigen nach unten. Der Neigungsgrad kann an der Neigungswinkelanzeige unter dem Kopfteil des Sara Combilizer abgelesen werden. Max -15° SICHERHEITSVORSCHRIFTEN...
  • Seite 10 14. Reinigen und desinfizieren Sie das Produkt dem kleineren Karton und lesen Sie sie. wie unter Reinigung und Desinfektion auf Seite 54 angegeben. 5. Untersuchen Sie den Sara Combilizer visuell auf Transportschäden. 15. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem bestimmten, jederzeit leicht 6.
  • Seite 11 WARNUNG Vergewissern Sie sich, dass die Sicherheitsgurte unbeschädigt sind, um einen Sturz des Patienten zu vermeiden. Falls die Sicherheitsgurte Schäden aufweisen, dürfen diese nicht verwendet werden und müssen vor dem Einsatz des Produkts durch neue ersetzt werden. Überprüfen Sie die Sicherheitsgurte. Siehe Kapitel Pflege und vorbeugende Wartung auf Seite 63.
  • Seite 12 Teilebezeichnung Vorderansicht 1. Sicherheitsgurt für den Kopf* 11. Lenkrollenbremse (eine * = abnehmbare Komponente je Lenkrolle) 2. Sicherheitsgurte für die Schul- Mitgelieferte Zusatzartikel: tern* 12. Kasten für Notfallfunkti- • ein Kopfkissenbezug onen 3. Sicherheitsgurt für den Brust- • ein Kopfmatratzenbezug bereich* 13.
  • Seite 13 Rückansicht 1. Transportgriff 10. Unterschenkelauflage 2. Anschlussstelle für das Handbedie- 11. Seitlicher Transportgriff (x2) nungskabel 12. Befestigungsschlitz (x4) (für Flüssigkeitsbeutel) 3. Schutzstopfen* (für Handbedie- 13. Federschloss (x2) (zur Höhenverstellung der Armstütze) nungs-Anschlusspunkt) 14. Federschloss (x2) (zur Weitenverstellung der Schulter- 4. Neigungswinkelanzeige stütze) 5.
  • Seite 14 Informationen zu den Sicherheitsgurten finden Sie in Abschnitt Sicherheitsgurte auf Seite 29. Richtungsangaben beim Sara Combilizer Links und rechts Der Sara Combilizer hat eine linke (A) und eine rechte (B) Seite. Transportrichtung Während des Transports muss sich die Pflegekraft hinter dem Sara Combilizer befinden.
  • Seite 15 Positionen des Sara Combilizer Der Sara Combilizer kann während der Verwendung in verschiedene Positionen gebracht werden. Liegeposition Diese Position wird beim Transfer des Pflegebedürftigen von und zu einem Bett verwendet. Der Sara Combilizer muss sich in der waagerechten und tiefsten Position befinden, bevor ein Wechsel zur Kipptischposition möglich...
  • Seite 16 Lösen der Bremse: Drücken Sie die graue horizontale Position. Arretierung der Lenkrolle leicht mit dem Fuß nach oben. Armstütze Der Sara Combilizer besitzt zwei Armstützen. Die Höhenverstellung der Armstütze Armstützen sind in Breite und Höhe verstellbar Es stehen mehrere Höhenpositionen zur und können auch abgenommen werden.
  • Seite 17 Sie sie ab. drücken Sie an der Armstütze, um die Breite einzustellen. Fußstütze Der Sara Combilizer besitzt eine Fußstütze. Die Fußstütze kann in der Länge verstellt werden. Sie ist auch abnehmbar. Der Sara Combilizer passt den Abstand zwischen Sitz und Fußstütze während eines Positionswechsels automatisch an.
  • Seite 18 2. Verstellen Sie die Länge des Fußstützenarms durch Anheben oder Absenken der Fußplatte (B). 3. Lassen Sie den Schnapper wieder los (A). Wenn sich der Sara Combilizer in der Kipptischposition befindet, muss sich die Fußstütze in der obersten eingefahrenen Position befinden.
  • Seite 19 2. Die Schulterstütze (B) wird heruntergeklappt. Siehe Kapitel Teile und Zubehör auf Seite 85. Schulterstütze Der Sara Combilizer besitzt zwei Schulterstützen. 3. Auf der von der Pflegekraft abgewandten Die Schulterstützen sind in der Weite verstellbar Seite: Ziehen Sie das Federschloss (A) und können für den Transport auch weggeklappt...
  • Seite 20 Körpermatratze (B). Anbringen des Matratzenbefestigungsbands 1. Führen Sie das Matratzenbefestigungsband durch den Schlitz hindurch. Es wird empfohlen, den Sara Combilizer in die Stuhlposition zu bringen, ehe Sie die Matratzen anbringen oder entfernen. 2. Verwenden Sie für die Befestigungsbänder Matratzenbefestigungsbänder stets den inneren, kürzeren Schlitz, falls...
  • Seite 21 3. Klappen Sie die Schiebesperre um, 4. Wiederholen Sie den Vorgang mit den übrigen sodass sie einen rechten Winkel mit Befestigungsbändern (B, C, D). dem Befestigungsband bildet und den Schlitz versperrt, und ziehen Sie das Befestigungsband fest. Entfernen eines 5. Verwenden Sie zur Befestigung der Matratze Matratzenbefestigungsbands stets den inneren Schlitz, falls vorhanden.
  • Seite 22 1. Öffnen Sie die Schnalle der Sie sie von der Rückenstütze. Kopfkissenbänder. Kopfkissen Das Kopfkissen des Sara Combilizer stützt den Kopf des Pflegebedürftigen. Das Kopfkissen besitzt zwei Bänder mit Schnallen am Ende (A). Darüber hinaus verfügt es über zwei Schiebesperren für die Befestigung des Kopfgurts (B).
  • Seite 23 3. Entfernen Sie den Bezug, indem Sie den beträgt ± 5°. Schaumstoff zusammendrücken und den Bezug abrollen. HINWEIS Die Neigungswinkelanzeige funktioniert Anbringen des Bezugs an der Armstütze nicht, wenn der Sara Combilizer zur 1. Öffnen Sie die Reißverschlüsse am Seite geneigt ist. Armstützenbezug. PRODUKTBESCHREIBUNG/FUNKTIONEN...
  • Seite 24 Weitere Informationen über die Batterie finden Combilizer zu verwenden sind. Sie im Abschnitt Anweisungen zum Akku auf Seite 62. Akku Der Sara Combilizer wird mit zwei Batterien geliefert. Sorgen Sie stets dafür, dass die Ersatzbatterie aufgeladen ist. Entnehmen der Batterie: Ziehen Sie sie gerade heraus.
  • Seite 25 Steuereinheiten: die Handbedienung und das Normalmodus (B). Bedienfeld. • Handbedienung: Mit der Handbedienung kann der Sara Combilizer in alle Positionen gebracht werden. Sie kann jedoch nicht zum Moduswechsel verwendet werden. Platzieren Sie die Handbedienung am Transportgriff (A), wenn sie nicht benötigt wird. Das Kabel der Handbedienung ist am Transportgriff angeschlossen (B).
  • Seite 26 Moduswechsel-Taste (die LED-Lampe Auswahl des Normalmodus beginnt die LED zu beginnt zu blinken und zeigt damit an, blinken; wenn der Moduswechsel vollzogen ist, dass sich der Sara Combilizer in die schaltet sie sich aus. korrekte Position bewegt). • Halten Sie die Taste solange gedrückt,...
  • Seite 27 Tastenfunktionen Bedienfeld Moduswechsel Akku-Funktionen Handbedienung 1. Im Stehmodus: Der Stehmodus wird aktiviert. 2. Normalmodus: Der Normalmodus wird aktiviert. 3. Aufwärts: Im Normalmodus: Die Liege bzw. der Stuhl fährt nach oben. Im Stehmodus: Die Liege wird in die Kipptischposi- tion aufgerichtet. 4.
  • Seite 28 HINWEIS Während eines Kippvorgangs nach links oder rechts stoppt die Liege bzw. der Stuhl 3 Sekunden lang in der waagerechten Position. Wenn die Taste durchgehend gedrückt bleibt, wird der Sara Combilizer stoppen und anschließend weiter zur anderen Seite kippen. BEDIENFUNKTIONEN...
  • Seite 29 Sicherheitsgurte Alle Sicherheitsgurte (mit Ausnahme des Der Sara Combilizer besitzt folgende Si- Sicherheitsgurtes für den Kopf) verfügen cherheitsgurte: über Schiebesperren, mit denen sie an A: Sicherheitsgurt für den den Stützplatten befestigt werden. Die Kopf Sicherheitsgurte für den Brust-, Hüft- B: Sicherheitsgurte für...
  • Seite 30 Entfernen der Sicherheitsgurte Schließen des Sicherheitsgurts 1. Lockern Sie die Schiebesperre, indem Sie 1. Schieben Sie die beiden Schnallenteile das Befestigungsband in Richtung Schlitz ineinander. schieben. 2. Vergewissern Sie sich, dass die Schnalle eingerastet ist. 2. Drehen Sie die Schiebesperre um und ziehen Öffnen des Sicherheitsgurts Sie sie durch das obere Ende des Schlitzes.
  • Seite 31 Verwenden Sie stets die Sicherheitsgurte für den Brust-, Hüft- und Kniebereich, wenn sich der Um das Risiko einer Strangulation zu Sara Combilizer in der Kipptischposition befindet. vermeiden, muss der Brustgurt unter Bei Bedarf sollten auch die Sicherheitsgurte den Armen durchgeführt werden.
  • Seite 32 3. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt für den 4. Passen Sie die Weite des Sicherheitsgurts Hüftbereich mit dem anderen mittleren für den Kniebereich an den Körper des Befestigungsband zusammen. Pflegebedürftigen an. HINWEIS 4. Passen Sie die Weite des Sicherheitsgurts Achten Sie beim Wechsel von für den Hüftbereich an den Körper des der Liege- in die Stuhlposition Pflegebedürftigen an.
  • Seite 33 3. Öffnen Sie den Sicherheitsgurt für den Hüftbereich (E) und führen Sie ihn durch die Endschlaufen (F) der Sicherheitsgurte für die Schultern hindurch. 4. Schnallen Sie den Sicherheitsgurt für den Hüftbereich wieder zusammen. 5. Passen Sie die Weite der Sicherheitsgurte für den Hüft- und Schulterbereich an den Körper des Pflegebedürftigen an.
  • Seite 34 Notfall- und Sicherheitsfunktionen Klemmschutzstange Kasten für Notfallfunktionen Der Sara Combilizer ist mit einer Klemmschutzstange (A) ausgestattet. Wenn WARNUNG die Klemmschutzstange heruntergedrückt Um Verletzungen zu vermeiden, wird, werden automatisch jegliche verwenden Sie die Notabsenkung nur, Abwärtsbewegungen gestoppt. wenn eine normale Absenkung nicht möglich ist.
  • Seite 35 Liege: Wechsel von der Stuhl- in die Kraftaufwand erforderlich sein, so dass unter Liegeposition (D). Umständen zwei oder mehr Pflegekräfte dafür 4. Transferieren Sie den Pflegebedürftigen vom benötigt werden. Sara Combilizer herunter. 5. Rufen Sie Service-Fachpersonal herbei. Fortsetzung auf der nächsten Seite NOTFALL- UND SICHERHEITSFUNKTIONEN...
  • Seite 36 „Klick“-Geräusch zu hören ist. Es ertönt ein Signalton. Verwenden der Kipptisch-Auslösefunktion (10 Schritte) 1. Vergewissern Sie sich, dass die Bremsen des Sara Combilizer festgestellt sind. HINWEIS 2. Stellen Sie sicher, dass der Kopf des Der Kipptisch bewegt sich solange Pflegebedürftigen während des gesamten die Taste gedrückt bleibt.
  • Seite 37 Abstützung stellen Sie während des Absenkens einen Fuß auf den Querträger des Fahrgestells. 10. Drücken Sie zum Schluss die Liege herunter, bis der Piepton stoppt. Der Sara Combilizer ist jetzt in der waagerechten Position verriegelt und befindet sich im Normalmodus. NOTFALL- UND SICHERHEITSFUNKTIONEN...
  • Seite 38 4. Transfer vom Stand zum Sitzen auf Seite 47 2. Stellen Sie sicher, dass die Armstützen am 5. Positionswechsel auf Seite 49 Sara Combilizer entfernt sind oder sich in 6. Transport auf Seite 53 waagerechter Position auf einer Ebene mit...
  • Seite 39 Nähe und achten Sie beim Absenken auf ortsfeste Objekte. Stellen Sie die Höhe des Sara Combilizer so ein, dass er 2 bis 5 cm (1 bis 2 Zoll) niedriger 9. Legen Sie ein Kissen unter den Kopf des als das Bett ist. Achten Sie darauf, dass der Pflegebedürftigen.
  • Seite 40 Stürze beim Transfer zu Transfervorgang des Patienten vermeiden. präsent sind, um ein Herausfallen des Patienten oder die Verletzung Stellen Sie die Bremsen des Sara Combilizer einer Pflegekraft zu vermeiden. fest. Transferieren Sie den Pflegebedürftigen mit einer Gleitmatte auf den Sara Combilizer.
  • Seite 41 Transfers die Gleithilfe immer unter dem Pflegebedürftigen hervor und entfernen Sie sie, um eine Sturzgefahr zu vermeiden. Bewegen Sie den Sara Combilizer vom Bett weg und sorgen Sie dafür, dass sich auf jeder Seite des Sara Combilizer eine Pflegekraft befindet.
  • Seite 42 Größe des Herausfallen des Pflegebedürftigen Pflegebedürftigen. aus dem Gerät zu vermeiden. 24. Der Sara Combilizer ist nun für einen Klappen Sie das Bettgitter auf der Positionswechsel und/oder Transport bereit. Transferseite nach unten, falls vorhanden. Siehe Abschnitte Positionswechsel auf Seite 4.
  • Seite 43 Stellen Sie die Bremsen des Sara Combilizer fest. 9. Platzieren Sie den Sara Combilizer nahe am Bett und stellen Sie dessen Höhe so ein, dass er 5 cm (2 Zoll) höher als das Bett ist. 10. Positionieren Sie den Sara Combilizer so, dass er das Bett überlappt.
  • Seite 44 16. Lösen Sie die Bremsen und ziehen Sie den Sara Combilizer vom Bett weg. WARNUNG Achten Sie immer darauf, dass die Bremsen der Vorrichtung, auf die der Pflegebedürftige transferiert wird, festgestellt sind, um einen Sturz während des Transfers zu vermeiden.
  • Seite 45 Herausfallen des Pflegebedürftigen Sturz während des Transfers zu aus dem Gerät zu vermeiden. vermeiden. Klappen Sie gegebenenfalls das Bettgitter Stellen Sie die Bremsen am Sara Combilizer hoch. fest. Transfer vom Sitzen in den Stand (13 Schritte) Vergewissern Sie sich vor der Umlagerung des Pflegebedürftigen, dass...
  • Seite 46 8. Kippen Sie den Sara Combilizer vorsichtig zur Transferseite, sodass die Füße des WARNUNG Pflegebedürftigen den Boden berühren. Stellen Sie sicher, dass zwei oder mehr Pflegekräfte beim Transfervorgang des Patienten präsent sind, um ein Herausfallen 9. Wenn der Pflegebedürftige ohne Steh-...
  • Seite 47 7. Führen Sie den Transfer bei Verwendung Sturz während des Transfers zu eines Hilfsmittels gemäß den örtlichen vermeiden. Routineverfahren bzw. gemäß der Bedienungsanleitung des Hilfsmittels durch. Stellen Sie die Bremsen am Sara Combilizer fest. Fortsetzung auf der nächsten Seite BETRIEB...
  • Seite 48 8. Stellen Sie die Höhe des Sara Combilizer auf 13. Helfen Sie dem Pflegebedürftigen beim die Sitzhöhe des Pflegebedürftigen ein. Drehen in eine Sitzposition, bei der das Gesicht nach vorne zeigt. 9. Kippen Sie den Sara Combilizer leicht in Richtung Transferseite.
  • Seite 49 Trendelenburg-Position; weitere Einzelheiten Der Neigungsgrad kann an der hierzu finden Sie im Abschnitt Positionen des Neigungswinkelanzeige unter dem Sara Combilizer auf Seite 15 sowie in der Tabelle Kopfteil des Sara Combilizer abgelesen Überblick über Positionswechsel auf Seite 51. werden. Vor der Durchführung von Positionswechseln sollten Sie mit dem Abschnitt Bedienfunktionen auf Seite 25 vertraut sein.
  • Seite 50 Sich vergewissern, dass die Sicherheitsgurte für den Kniebereich beim Wechsel von der Liege- in die Stuhlposition locker befestigt sind. • Prüfen, ob rund um den Sara Combilizer genügend Platz zur Durchführung des Positionswechsels zur Verfügung steht. • Sicherstellen, dass die Bremsen festgestellt sind.
  • Seite 51 Überblick über Positionswechsel Modus: Stuhl- und Liegeposition – aufwärts und abwärts Modus: Umwandlung von Liege in Kipptisch/Kipptisch in Liege Modus: Umwandlung von Liege in Stuhl/Stuhl in Liege Fortsetzung auf der nächsten Seite BETRIEB...
  • Seite 52 Modus: Stuhl zurückkippen/geraderichten Modus: Von Liege in Trendelenburg-Position/Von Trendelenburg-Position in Liege Modus: Nach links bzw. rechts kippen BETRIEB...
  • Seite 53 Der Sara Combilizer sollte nur für Kurzstreckentransporte verwendet werden. Transport ohne den Pflegebedürftigen 1. Für den Transport des Sara Combilizer ohne einen Pflegebedürftigen sollte der Sara Combilizer in die gerade Stuhlposition 3. Vergewissern Sie sich, dass die Fußstütze gebracht werden.
  • Seite 54 Infektionskontrolle bei Ihnen vor Ort. Wenden Sie sich bei Unklarheiten an den Beauftragten für Infektionskontrolle bei Ihnen vor Ort. WARNUNG Der Sara Combilizer sollte routinemäßig nach Um Augen- oder Hautreizungen zu jedem Pflegebedürftigen und in regelmäßigen vermeiden, dürfen Sie die Desinfektion Abständen während des Gebrauchs gereinigt...
  • Seite 55 Combilizer stets oben und arbeiten Sie sich nach unten vor. • Sprühflasche mit mildem, neutralen Reinigungsmittel • Sprühflasche mit zugelassenem Desinfektionsmittel Zusätzliches Zubehör für die vollständige Reinigung/Desinfektion • Sprühflasche mit dem empfohlenen Arjo- Desinfektionsmittel • Bürste • Waschmaschine • Trockner Zwischen den einzelnen • Waschmittel Pflegebedürftigen: Handbedienung,...
  • Seite 56 9. Wenn sich das Reinigungsmittel nicht entfernen lässt, sprühen Sie Wasser auf und Vorbereitung wischen es mit einem Einmalhandtuch ab. 1. Bringen Sie den Sara Combilizer in die Stuhlposition (Normalmodus). 10. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Rückstände des Reinigungsmittels entfernt 2.
  • Seite 57 18. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle Immunfunktion durchgeführt werden. Rückstände des Reinigungsmittels entfernt Vorbereitung wurden. 1. Bringen Sie den Sara Combilizer in eine 19. Lassen Sie alles trocknen. Kipptischposition (Stehmodus). Desinfizieren von Transportgriff, 2. Sorgen Sie für eine ergonomische Bedienfeld und Handbedienung Arbeitshöhe, indem Sie den Tisch in einen...
  • Seite 58 Abschnitt Waschen und Trocknen von Textilien auf Seite 59. Vorderseite, Handbedienung und Gurtpolster reinigen 11. Verwenden Sie das von Arjo geprüfte Mittel, um alle Komponenten auf der Vorderseite des Sara Combilizer damit einzusprühen. 12. Befeuchten Sie ein Einmalhandtuch mit Wasser und wischen Sie alle Rückstände des von Arjo geprüften Mittels ab.
  • Seite 59 Sie die Desinfizieren der Rückseite betroffenen Bereiche mit Wasser und wischen 27. Sprühen Sie mit dem von Arjo geprüften Mittel sie mit Einmalhandtüchern ab. erneut alle Komponenten des Sara Combilizer 20. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis alle ein.
  • Seite 60 41. Befestigen Sie die Matratzen, das Kopfkissen, HINWEIS die Armstützen, die Gurtbefestigungsbänder Verwenden Sie ein mildes Waschmittel und die Sicherheitsgurte am desinfizierten ohne Bleichzusatz. Sara Combilizer. 42. Entfernen Sie den Schutzstopfen von der HINWEIS Anschlussstelle (falls vorhanden). Mangeln Sie die Sicherheitsgurte und die Matratzenbezüge nicht.
  • Seite 61 45. Senken Sie den Sara Combilizer aus der Kipptischposition in die Liegeposition ab. 46. Wechseln Sie in den Normalmodus und bringen Sie den Sara Combilizer in eine Stuhlposition. REINIGUNG UND DESINFEKTION...
  • Seite 62 Anweisungen zum Akku Ladeintervalle WARNUNG • Um die Haltbarkeit des Akkus zu optimieren, sollten Sie ihn regelmäßig laden. Aufgrund der Verletzungsgefahr dürfen Akkus NICHT gequetscht, durchbohrt, • Wird das Produkt häufig verwendet, ist der geöffnet, zerlegt oder in anderer Weise Einsatz von zwei Akkus empfehlenswert: mechanisch bearbeitet werden.
  • Seite 63 Pflege und vorbeugende Wartung Bei normalem Gebrauch unterliegt das Produkt einem Verschleiß. Führen Sie wenn angegeben die folgenden Maßnahmen durch, um sicherzustellen, dass das Produkt innerhalb seiner ursprünglichen Herstellungsspezifikationen bleibt. WARNUNG Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, die zu Verletzungen führen können, sicherstellen, dass regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden und der empfohlene Wartungszeitplan eingehalten wird.
  • Seite 64 VOM PFLEGEPERSONAL/DER EINRICHTUNG DURCHZUFÜHRENDE MAẞNAHMEN/KONTROL- Aktivität Vor jedem Zwischen Jede Wo- Jedes Jährlich Alle 5 Gebrauch den ein- Quartal Jahre zelnen Pflegebe- dürftigen Lenkrollen überprüfen ● und reinigen Matratzen, Armstützen- polster und Kopfkissen ● visuell überprüfen Batterie visuell über- ● prüfen Durchführen eines ●...
  • Seite 65 Bei Auffinden von Beschädigungen Vor jeder Verwendung des Sara Combilizer müssen die beschädigten müssen die Sicherheitsgurte überprüft werden. Komponenten sofort ausgetauscht Bringen Sie den Sara Combilizer in die Kipptisch- werden. Wenden Sie sich bei Bedarf an Endposition (75°). Service-Fachpersonal. Sichtprüfung aller freiliegenden Komponenten 1.
  • Seite 66 Sara Combilizer zur durch. Seite geneigt ist. • Stellen Sie alle vier Bremsen fest. Schieben Sie den Sara Combilizer in alle möglichen Handbedienung, Kabel und Bedienfeld Richtungen. Er sollte sich beim Anschieben visuell überprüfen nicht fortbewegen. •...
  • Seite 67 Matratzen, Armstützenpolster und • Überprüfen Sie die Ersatzbatterie in Kopfkissen visuell überprüfen derselben Weise. • Vergewissern Sie sich, dass keine Durchführung eines Funktionstests Löcher, Spalten oder Risse vorliegen, die • Gehen Sie alle Funktionen der das Reinigen/Desinfizieren des Gewebes Handbedienung und des Bedienfelds durch. erschweren könnten.
  • Seite 68 Halten Sie die „Abwärts“ taste gedrückt. • Vergewissern Sie sich, dass der Sara Combilizer nach unten fährt. Maßnahmen, die ausschließlich durch Service-Fachpersonal durchzuführen sind Es ist sicherzustellen, dass der Sara Combilizer einmal pro Jahr gemäß dem Wartungs- und Reparaturhandbuch gewartet wird. PFLEGE UND VORBEUGENDE WARTUNG...
  • Seite 69 Fehlerbehebung Vergewissern Sie sich stets, dass die Batterie des Sara Combilizer aufgeladen ist oder ersetzt wird und dass sie richtig eingesetzt ist, bevor Sie weitere Schritte untenehmen. Führen Sie die Maßnahmen in der angegebenen Reihenfolge durch. Prüfen Sie nach jedem Schritt, ob das Problem noch besteht, bevor Sie zum nächsten Schritt übergehen.
  • Seite 70 3. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss der Pflegebedürftige vom Sara Combilizer herunterbefördert werden. 4. Rufen Sie Service-Fachpersonal herbei. Die Funktionen des Kastens 1. Befördern Sie den Pflegebedürftigen vom Sara Combilizer he- für Notfallfunktionen funktio- runter. nieren nicht. 2. Rufen Sie Service-Fachpersonal herbei.
  • Seite 71 1. Tauschen Sie die Batterie gegen eine vollständig aufgeladene tönt, wenn auf dem Bedienfeld Batterie aus. oder der Handbedienung eine 2. Wenn das Problem weiterhin besteht, muss der Pflegebedürftige Taste gedrückt wird. vom Sara Combilizer herunterbefördert werden. 3. Rufen Sie Service-Fachpersonal herbei. FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 72 Technische Daten ALLGEMEIN Sichere Arbeitslast (SAL) = Maximale Gesamtlast 200 kg Max. Gewicht eines Pflegebedürftigen 200 kg Max. Gesamtgewicht (Sara Combilizer + Pflege- 315 kg (694 lb) bedürftiger) Gewicht des Sara Combilizer 115 kg (254 lb) Modell und Typ APA1 XXX XX (XXX= Variante, XX = länderspezifisch)
  • Seite 73 3,1 kg (6,8 lb) Gewicht des Textiliensets 6,1 kg (13,4 lb) ZULÄSSIGE KOMBINATIONEN Der Sara Combilizer lässt sich mit den folgenden Maxi Sky 440, Maxi Sky 600, Maxi Sky 1000, Ma- Arjo-Produkten kombinieren: xi Sky II, Maxi Move mit besonders niedrigen Rol-...
  • Seite 74 C: Zwischen dem Boden und dem Fahrgestell des Bettes ist ein Freiraum von mindestens 170 mm (6 3/4") Höhe erforderlich, damit die Lenkrollen des Sara Combilizer Platz finden. D: Zwischen den Lenkrollen des Kopfendes und des Fußendes ist ein Freiraum von mindestens 910 mm (35 3/4”) Länge erforderlich.
  • Seite 75 ENTSORGUNG NACH ENDE DER LEBENSDAUER • Alle Akkus im Produkt müssen separat recycelt werden. Die Akkus müssen gemäß nationalen oder lokalen Richtlinien entsorgt werden. • Gurte einschließlich Versteifungselementen/Stabilisatoren, Polsterungen und anderen Textilien, Po- lymer- oder Kunststoffmaterialien usw. sollten als brennbarer Abfall entsorgt werden. •...
  • Seite 76 Abmessungen Abmessungen in mm (Zoll). Abmessungstoleranzen > 200 mm ± 20 mm (> 7 7/8 Zoll ± 3/4 Zoll) ≤ 200 mm ± 5 mm (≤ 7 7/8 Zoll ± 1/4 Zoll) Winkel ±2° Max. und min. Höhe der Liege 1890 (74 3/8) 2045 (80 1/2) Max.
  • Seite 77 Max. Höhe und Tiefe des Kipptischs Länge, Breite und Höhe des Fahrgestells Seitenneigung des Stuhls Neigungswinkel nach oben/nach unten 20° 0° 20° 75° 0° -25° 1034 (40 3/4) Fortsetzung auf der nächsten Seite ABMESSUNGEN...
  • Seite 78 Max. und min. Höhe des Stuhls Breite der Rückenstütze und des Sitzes Weite der Armstützen Länge des Stuhls in der geraden und in der zurückgekippten Position 615 (24 1/4) 510 (20 1/8) 1580 (62 1/4) 1840 (72 3/8) Wendekreis der Liege Wendekreis des Stuhls ABMESSUNGEN...
  • Seite 79 Seriennummer sowie Monat und Jahr der Herstellung. 10. Etikett Kipptisch-Auslösefunktion 4. Etikett für sichere Arbeitslast – Gibt die maximale Ge- 11. Etiketten Schulterstütze samtlast an, für die der Sara Combilizer ausgelegt ist. 5. Etikett Kasten für Notfallfunktionen 6. Typenkennzeichnung auf Sicherheitsgurten und Befes- tigungsbändern (insgesamt 16).
  • Seite 80 Seriennummer Katalognummer Name und Adresse des Herstellers Definiert das maximale Gesamtgewicht des Pflegebedürftigen oder einer anderen Last, für das der Sara Combilizer ausgelegt ist. Gesamtgewicht der Ausrüstung einschließlich sicherer Arbeitslast Anwendungsteil Typ B: Schutz gegen elektrischen Schlag gemäß IEC 60601‑1.
  • Seite 81 ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Wegklappen der Schulterstütze Einstellung der Schulterstütze links Einstellung der Schulterstütze rechts Einstellung der Fußstütze Fußstützenkennzeichnung Maschinenwäsche bei 70 °C (158 °F) Maschinenwäsche bei 60 °C (140 °F) Keine Bleichmittel verwenden. Kann im Trockner bei normaler Temperatur getrocknet werden Nicht bügeln Elektro- und Elektronikkomponenten müssen gemäß...
  • Seite 82 Die britische Kennzeichnung gibt die Konformität mit den britischen Medizinproduktevor- schriften 2002 (SI 2002 Nr. 618, in der jeweils gültigen Fassung) an. Verantwortliche Person & Importeur in Großbritannien: Arjo (UK) Ltd, ArjoHuntleigh House, Houghton Regis. LU5 5XF Für Nordirland (NI) gilt die CE-Kennzeichnung weiterhin, bis die geltenden Vorschriften geändert werden.
  • Seite 83 Betrieb sicherzustellen. WARNUNG Tragbare Funkgeräte (einschließlich Zubehör wie Antennenkabel und externe Antennen) sollten in mindestens 30 cm Abstand (12 Zoll) zum gesamten Sara Combilizer, einschließlich vom Hersteller definierter Kabel, verwendet werden. Andernfalls kann es an diesem Gerät zu Funktionsbeeinträchtigungen kommen.
  • Seite 84 LEITFADEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT Störfestigkeitstest IEC 60601-1-2 Prüfstufe Konformitätsstufe Elektrostatische Ent- ±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV Luft ±2 kV, ±4 kV, ±8 kV, ±15 kV Luft ladung (ESD) ±8 kV Kontakt ±8 kV Kontakt EN 61000‑4‑2 Leitungsgeführte Stör- 3 V bei 0,15 MHz bis 80 MHz 3 V bei 0,15 MHz bis 80 MHz...
  • Seite 85 Akkuhalter Akkuladegerät Akkuladegerät 8350891-031 NEA8000 NEA8100-WW Desinfektionsmittel erhalten Sie von Körpermatratze Kopfmatratze Ihrer Arjo-Vertretung vor Ort Komplett –AH1004031 Komplett – 8663942-014 Nur Bezug – AH1004035 Nur Bezug – 8663943-014 Kopfkissen *Armstützenpolster Schultergurt, zwei Stücke Komplett – 8663947-013 Komplett – AH1005467 8547118-013 Nur Bezug –...
  • Seite 86 Brust- und Hüftgürtel, zwei Stücke Kniegurt *Kniegurtband 8547119-013 8547120-013 AH1033148 * Bestellen Sie zwei, um das komplette Paar zu ersetzen. TEILE UND ZUBEHÖR...
  • Seite 87 AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. Building B, Level 3 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 11 Talavera Road CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Poznań) Macquarie Park, NSW, 2113, Australia FR-59436 RONCQ CEDEX...
  • Seite 88 At Arjo, we believe that empowering movement within healthcare environments is essential to quality care. Our products and solutions are designed to promote a safe and dignified experience through patient handling, medical beds, personal hygiene, disinfection, diagnostics, and the prevention of pressure injuries and venous thromboembolism. With over 6500 people worldwide and 65 years caring for patients and healthcare professionals, we are committed to driving healthier outcomes for people facing mobility challenges.