Sicherheitsinformationen
Die Sicherheit des Benutzers und der Pflegeperson darf niemals gefährdet werden. Wenn Sie vermuten,
dass das Produkt eine Fehlfunktion aufweist, müssen Sie es stilllegen, mit „außer Betrieb" kennzeichnen
und Ihren zuständigen Vertriebshändler/Vertreter kontaktieren.
Sicherheitsschilder, Sicherheitsmaßnahmen und Warnsymbole werden je nach tatsächlicher Ein-
satz- und/oder Betriebssituation bereitgestellt – es ist zwingend erforderlich, dass die gegebenen
Anweisungen befolgt werden, um gefährliche Situationen zu vermeiden.
Die auf dem Produkt angebrachten Zeichen, Symbole und Hinweise dürfen niemals abgedeckt
oder entfernt werden und müssen während der gesamten Lebensdauer des Produkts vorhanden
und deutlich lesbar sein. Unleserliche oder beschädigte Schilder, Symbole und Anweisungen sofort
ersetzen oder reparieren. Wenden Sie sich für Anweisungen an Ihren Vertriebshändler/Vertreter.
Patiententransfer
Der Transfer eines Benutzers stellt immer ein ge-
wisses Risiko dar. Daher muss vor einem Transfer
immer eine Risikobewertung durchgeführt werden.
Warnungen:
•
Verwenden Sie das Produkt niemals zum
Transport von Gegenständen.
•
Verwenden Sie das Produkt niemals, um
sich selbst zu befördern.
•
Führen Sie den Transfer des Benutzers im-
mer mit Ruhe und gleichmäßiger Geschwin-
digkeit durch.
•
Lassen Sie den Benutzer niemals unbeauf-
sichtigt in diesem Produkt.
•
Der Benutzer darf beim Transfer niemals
stehen.
•
Das Produkt ist nicht für die Verwendung
über einen längeren Zeitraum vorgesehen.
•
Benutzen Sie das Produkt niemals unter der
Dusche.
•
Verwenden Sie das Produkt niemals zum
Gehtraining.
Risikobewertung
Führen Sie eine Risikobewertung in Bezug auf das
Produkt, den jeweiligen Benutzer und den Trans-
fer durch und dokumentieren Sie Ihre Analyse. Als
Pflegeperson sind Sie für die Sicherheit des Pa-
tienten verantwortlich.
Planen Sie den Transfer im Voraus, um sicherzu-
stellen, dass alles so sicher und störungsfrei wie
nur möglich durchgeführt wird.
Denken Sie daran, ergonomisch gemäß den loka-
len Empfehlungen zu arbeiten.
Stellen Sie sicher, dass der Benutzer in
der Lage ist, auf den Sitzpolstern sitzen zu
bleiben und die Füße auf der Basisplatte zu
halten.
Die Pflegeperson muss das Gewicht des Be-
nutzers handhaben können.
BM70106 Rev. 1.0
DE
Um schwere Verletzungen zu vermeiden,
sollte der Benutzer übermäßige Greif- oder
Streckbewegungen vermeiden.
Stellen Sie sicher, dass das Gewicht des Be-
nutzers gleichmäßig auf beide Sitzpolster
verteilt ist
Das Produkt
•
Immer prüfen – vor jedem Gebrauch:
•
der Benutzer verfügt über die erforderlichen
Fähigkeiten zur Anwendung des Produkts.
Verwenden Sie bei Bedarf geeignetes Zu-
behör.
•
das Produkt ist für den Benutzer und den
Transfer geeignet.
•
das Produkt weist keine sichtbaren Schä-
den auf.
•
die Räder am Rollstuhl oder Bett sind wäh-
rend des Transfers festgestellt.
•
das Produkt ist arretiert, wenn sich der Be-
nutzer sich hinsetzt oder aufsteht.
•
sollten bei der Inspektion Sicherheitsrisiken
festgestellt werden, muss das Produkt so-
fort außer Betrieb genommen werden.
•
benutzen Sie niemals ein fehlerhaftes oder
beschädigtes Produkt, da dies zu Verletzun-
gen führen kann. Wenden Sie sich für weite-
re Anweisungen an Ihren Vertriebshändler/
Vertreter vor Ort.
Material
Alle verwendeten Materialien, die direkten Kontakt
mit der Haut haben, sind nach den einschlägigen
Normen biologisch bewertet und evaluiert. Benut-
zern/Pflegepersonen, die allergisch auf eines der
Materialien reagieren, wird jedoch geraten, das
Produkt nicht zu verwenden.
7