Herunterladen Diese Seite drucken

Astralpool Elite Connect Cellguard Bedienungsanleitung Seite 9

Werbung

DE
DE
WICHTIG: Das Handbuch, das Sie in den Händen halten, enthält grundlegende Informationen zu Sicherheitsmaßnahmen,
die bei der Installation und Inbetriebnahme ergriffen werden müssen. Daher ist es unerlässlich, dass sowohl der
Installateur als auch der Nutzer die Anweisungen lesen, bevor sie mit der Montage und Inbetriebnahme beginnen.
Bewahren Sie dieses Handbuch für zukünftige Konsultationen bezüglich der Funktion dieses Geräts auf.
Handhabung von elektrischen und elektronischen Geräten nach Ablauf der Lebensdauer (nur in der
EU anwendbar)
Alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Produkte dürfen nach Ablauf ihrer Lebensdauer nicht
zusammen mit anderen Hausabfällen entsorgt werden. Es liegt in der Verantwortung des Nutzers,
diese Abfälle an einer entsprechenden Stelle zum getrennten Recycling von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten zu deponieren. Die entsprechende Handhabung und das Recycling dieser Abfälle tragen
wesentlich zum Umweltschutz und zur Gesundheit der Nutzer bei. Nähere Informationen zu Sammelstellen
für diese Abfallarten erhalten Sie bei den lokalen Behörden.
Diese Betriebsanleitung beschreibt die Funktionsweise und Wartung der Salzelektrolyse-Systeme samt der Driver
SD-Cellguard-ORP, SD-PPM- und SD-VSP. Für eine optimale Leistung der Salzelektrolyse-Systeme sollten Sie die
nachfolgenden Anweisungen befolgen:
1 Allgemeine Eigenschaften
Nach der Installation Ihres Salzelektrolyse-Systems müssen Sie Salz im Wasser lösen. Dann zirkuliert das salzhaltige
Wasser durch die Elektrolysezelle, die sich im Reiniger befindet.
Das Salzelektrolyse-System umfasst zwei Elemente: eine Elektrolysezelle und ein Steuergerät. Die Elektrolysezelle besitzt
eine bestimmte Anzahl von Titanplatten als Elektroden. Sobald elektrischer Strom fließt und die Salzlösung durch die
Elektroden strömt, entsteht freies Chlor.
Ein bestimmter Chlorgehalt im Schwimmbecken gewährleistet eine hygienische Wasserqualität. Das Salzelektrolyse-
System produziert Chlor, solange die Filterungsanlage des Schwimmbeckens (Pumpe und Filter) arbeitet.
Zum Steuergerät gehören mehrere Sicherheitsvorrichtungen, die bei anormalem Betrieb in Kraft treten, sowie eine
Mikrosteuerung.
Die Salzelektrolyse-Vorrichtungen CG umfassen einen automatischen Regler für pH-Wert (SD-pH-Driver) und ein System zur
automatischen Elektroden-Selbstreinigung, das Ablagerungen verhindert. Darüber hinaus können dem Gerät automatische
Regler für Redoxpotenzial (ORP) und Chlorgehalt (PPM) über die entsprechenden SD-Driver hinzugefügt werden.
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Elite connect cellguard low salt