Herunterladen Diese Seite drucken

Astralpool Elite Connect Cellguard Bedienungsanleitung Seite 43

Werbung

29.1 Elektrolyse-Alarme
Elektrolyse – Alarm STOP CL
Auto Cl EXT
0
Auto Cl INT
STOP Cl
Auto Cl g/d
Tele Cl
So prüfen Sie den Cl-Stopp-Alarm
90
90 %
123
pH
ClmV
7.25
720
7.30
720
25.2
7.85
12:15
g/l
ºC
Elektrolyse – Leitfähigkeits-Alarm
DIR
60
FLUSS OK
Leitfähigkeit
LEITF
Niedrig
ZELLE OK
DIR
60
FLUSS OK
Leitfähigkeit
LEITF
Hoch
ZELLE OK
Elektrolyse – Alarm der Elektrolysezelle
100 %
DIR
0
FLUSS OK
LEITFÄHIGKEIT OK
100 %
ZELLE
Prüfung der Betriebsstunden der Elektroden:
Teilzeiten: Anzeige der verstrichenen Zeit seit der letzten Rückstellung (Nullstellung, Reset). Es ist empfehlenswert, die Teilzeit nach dem
Einbau einer neuen Elektrode zurückzustellen.
Gesamtzeit: Anzeige der gesamten Betriebszeit seit dem ersten Einschalten. Dieser Wert lässt sich nicht auf 0 h zurückstellen.
%
pH
0
100 %
123
pH
ClmV
7.25
720
7.30
720
25.2
7.85
12:15
g/l
ºC
Der Alarm STOP Cl kann aus drei Gründen auftreten:
/Konfig.
- CL EXT = von externer Steuerung angehalten
- CL INT = aufgrund des Wertes von ClmV oder Clppm angehalten. Sie benötigen einen Driver
- Auto CL g/d = nach erreichtem Grenzwert in Gramm Chlor pro Tag (Nutzervorgabe) angehalten.
160
%
pH
Clppm
Sens
%
pH
12
90
STOP CL
DIR
FLUSS OK
LEITFÄHIGKEIT OK
ZELLE
- Der Leitfähigkeits-Alarm tritt ein, wenn die Chlorproduktion in % den Vorgabewert nicht erreicht.
PROD
AUTO
100 %
Ext
Int
g/d
- Die Leitfähigkeit des Wassers hängt von der Temperatur und dem Salzgehalt ab.
35 h
COVER OFF
↓ Salzgehalt = ↓ Leitfähigkeit
grCl/d 27/OFF
↓ Temperatur = ↓ Leitfähigkeit
PROD
AUTO
100 %
Ext
Int
g/d
35 h
COVER OFF
grCl/d 27/OFF
- Der Zellenalarm tritt ein, sobald die Vorrichtungen feststellen, dass die Nutzlebensdauer
PROD
AUTO
der Elektrode zu Ende geht (wegen Passivierung).
Ext
Int
g/d
35 h
Geschätzte Nutzlebensdauer der Elektroden: 18 000 Betriebsstunden
COVER OFF
grCl/d 27/OFF
Clppm
Sens
%
pH
Clppm
Sens
12
2h/2h
0
0
PROD
REV
0 %
Ext
FLUSS OK
LEITFÄHIGKEIT OK
COVER OFF
ZELLE
grCl/d 27/OFF
ClmV oder Clppm.
Clppm
Sens
2h/2h
90
%
pH
Clppm
12
60
AUTO
0 %
Ext
Int
g/d
PROD
21 h
REV
0 %
COVER OFF
grCl/d 27/OFF
%
pH
Clppm
Sens
/Konfig.
Auto Cl EXT
AUTO
Auto Cl INT
Int
g/d
Auto Cl g/d
21 h
Tele Cl
43
Sens
2h/2h
AUTO
Ext
Int
g/d
↑ Salzgehalt = ↑ Leitfähigkeit
↑ Temperatur = ↑ Leitfähigkeit
%
pH
Clppm
Sens
%
pH
/Konfig.
/Konfig.
Reset Stunden
% ABDECKUNG
% ABDECKUNG
On
Umkehrung
Umkehrung
Reset Stunden
Reset Stunden
Teilzeit
29 h
Reset Konfig.
Reset Konfig.
Clppm
Sens
Off
2h/2h
Gesamtzeit
29 h
SPEICHERN

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Elite connect cellguard low salt