Entsorgung
Entsorgen Sie Verpackungsmaterialien stets umweltgerecht und
nach den geltenden örtlichen Entsorgungsvorschriften.
Das Symbol einer durchgestrichenen Abfalltonne besagt, dass
dieses Gerät und ggf. zugehörige Komponenten am Ende der
Lebensdauer gemäß Richtlinie über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte (2012/19/EU) und nationalen Gesetzen nicht im
Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Zur kostenfreien Rückgabe stehen in Ihrer Nähe Sammelstellen
für Elektro- und Elektronik-Altgeräte zur Verfügung. Die
Adressen erhalten Sie von Ihrer Stadt- bzw.
Kommunalverwaltung. Für viele EU-Länder können Sie sich
auch auf der Webseite https://hub.trotec.com/?id=45090 über
weitere Rückgabemöglichkeiten informieren. Wenden Sie sich
ansonsten an einen offiziellen, für Ihr Land zugelassenen
Altgeräteverwerter.
In Deutschland gilt die Pflicht der Vertreiber zur unentgeltlichen
Rücknahme von Altgeräten nach § 17 Absatz 1 und 2 gemäß
Elektro- und Elektronikgerätegesetz - ElektroG.
Durch die getrennte Sammlung von Elektro- und Elektronik-
Altgeräten soll die Wiederverwendung, die stoffliche Verwertung
bzw. andere Formen der Verwertung von Altgeräten ermöglicht
sowie negative Folgen bei der Entsorgung der in den Geräten
möglicherweise enthaltenen gefährlichen Stoffe auf die Umwelt
und die menschliche Gesundheit vermieden werden.
TTK 140 S / TTK 170 S
Das Gerät wird mit einem fluorierten Treibhausgas betrieben,
welches gefährlich für die Umwelt sein kann und zur globalen
Erwärmung beitragen kann, wenn es in die Atmosphäre gelangt.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Typenschild.
Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel Propan von
Firmen mit entsprechender Zertifizierung sachgerecht
entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen
(Europäischer Abfallartenkatalog 160504).
TTK 350 S / TTK 650 S
Das Gerät wird mit einem fluorierten Treibhausgas betrieben,
welches gefährlich für die Umwelt sein kann und zur globalen
Erwärmung beitragen kann, wenn es in die Atmosphäre gelangt.
Weitere Informationen finden Sie auf dem Typenschild.
Lassen Sie das im Gerät befindliche Kältemittel sachgerecht
entsprechend der nationalen Gesetzgebung entsorgen.
A - 26
Luftentfeuchter TTK 140 S / TTK 170 S / TTK 350 S / TTK 650 S
DE