Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Trotec TTK 140 Bedienungsanleitung

Trotec TTK 140 Bedienungsanleitung

Luftentfeuchter modelle 2013

Werbung

TTK 140/170/350/650 S
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter (Modelle 2013)
DE
®
TROTEC
GmbH & Co. KG • Grebbener Straße 7 • D-52525 Heinsberg
Tel.: +49 2452 962-400 • Fax: +49 2452 962-200
www.trotec.com • E-Mail: info@trotec.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trotec TTK 140

  • Seite 1 TTK 140/170/350/650 S Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter (Modelle 2013) ® TROTEC GmbH & Co. KG • Grebbener Straße 7 • D-52525 Heinsberg Tel.: +49 2452 962-400 • Fax: +49 2452 962-200 www.trotec.com • E-Mail: info@trotec.com...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Tod führen können. Gefahr! Weist auf eine Gefahr hin, die zu Per- sonenschäden führen kann. Vorsicht! Weist auf eine Gefahr hin, die zu Sach- schäden führen kann. Die aktuelle Version der Bedienungsanleitung finden Sie unter: www.trotec.de Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 3: Informationen Über Das Gerät

    Zur Vereinfachung zeigen die Abbildungen in dieser Dokumentation nur ein einziges Gerät, welches von der tatsächlichen Ausführung abweichen kann. Der sachliche Informationsgehalt ändert sich dadurch nicht. Wenn nötig, werden bei relevanten Unter- schieden die jeweiligen Geräte dargestellt. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 4: Gerätebeschreibung

    Ablaufstutzen darunter befindlichen Kondensatbehälter (4; TTK 140 S, TTK 170 S und TTK 350 S) bzw. in den angeschlossenen Kondensatablassschlauch (6) (nur bei TTK 650 S) abgeleitet. Der Füllstand des Kondensatbehälters (4) wird mithilfe einer Wippe er- mittelt. Das Gerät ist zur Bedienung und Funktions- kontrolle mit einem Bedientableau (9) versehen.
  • Seite 5: Technische Daten

    52 dB(A) 54 dB(A) 56 dB(A) DIN 45635-01-KL3) Abschaltwert für Füllstand des Kondensatbehälters Schaltplan (TTK 140 S, TTK 170 S, TTK 350 S) Wiring diagram withHour Counter (Optional) Wiring diagram with Hour & Energy Counter (Optional) 230V/50Hz 230V/50Hz Shucko Plug...
  • Seite 6 Zeit Zähler - Time & Energy Counter Zeit & Energie Zähler (Optional) usätzliche) (Optional) usätzliche) Hinweis: Die Standardausführungen sind nicht mit Zeitzähler oder Zeit-und Energiezähler ausgestattet. Zeitzähler bzw. Zeit- und Energiezähler können nachträglich installiert werden. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 7: Sicherheit

    Fachbetrieb durchgeführt werden! Bestimmungsgemäße Verwendung Gefahr durch elektrischen Strom! Verwenden Sie das Gerät TTK 140/170/350/650 S ausschließlich zum Trocknen und Entfeuchten der Entfernen Sie vor allen Arbeiten am Gerät Raumluft (z. B. nach Wasserschäden durch Rohrbruch den Netzstecker aus der Netzsteckdose! oder Überschwemmungen), unter Einhaltung der...
  • Seite 8: Verhalten Im Notfall

    Verhalten im Notfall 1. Trennen Sie im Notfall das Gerät vom Strom. 2. Schließen Sie ein defektes Gerät nicht wieder an den Netzanschluss an. Transport Das Gerät TTK 140 S ist zum leichteren Transport mit feststellbaren Transportrollen seitlichen Tragegriffen versehen.
  • Seite 9: Bedienung

    Abschaltung durch den gefüllten Kondensatbehälter (Abschaltung nur bei 7. Nur bei TTK 140 S: TTK 140 S, TTK 170 S und TTK 350 S). Verfahren Sie das Gerät mithilfe der Transportrol- len und den seitlichen Tragegriffen zum Einsatz- •...
  • Seite 10 50 % nicht überschreiten. Bedienelemente Bedientableau TTK 650 S TTK 140/170/350 S Bedienelement Kondensatbehälter-Kontrolllampe (nur bei TTK 140 S, TTK 170 S und TTK 350 S) Netzschalter; Leuchtet, wenn das Gerät eingeschaltet ist. Drehschalter Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 11 Inbetriebnahme Kondensatablassschlauch anschließen Luftfilter einsetzen (TTK 650 S) (TTK 140/170/350/650 S) Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 12: Automatische Enteisung

    Feuchtegehalt. Um den Permanentbetrieb zu starten, stellen Sie den – Nur bei TTK 140 S, TTK 170 S und TTK 350 S: Drehschalter (13) auf Max. Vergewissern Sie sich, dass der Kondensatbe- hälter leer und richtig eingesetzt ist. Andernfalls Automatische Enteisung funktioniert das Gerät nicht!
  • Seite 13: Leeren Des Kondensatbehälters

    Leeren des Kondensatbehälters (TTK 140/170/350 S) Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 14: Betrieb Mit Schlauch Am Kondensatanschluss

    3. Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder nassen Händen. 4. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteck- dose. 5. Reinigen Sie das Gerät und insbesondere den Luftfilter gemäß Kapitel Wartung. 6. Lagern Sie das Gerät gemäß Kapitel Lagerung. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 15: Fehler Und Störungen

    Bringen Sie das Gerät zur Reparatur zu einem Fachbe- ® richtigen Sitz. Stellen Sie sicher, dass dieser nicht trieb für Kälte- und Klimatechnik oder zu TROTEC verstopft ist. • Kontrollieren Sie die Raumtemperatur. Beachten Sie den zulässigen Arbeitsbereich des Gerätes gemäß...
  • Seite 16: Wartung

    9. Datum: ....... 10. Datum: ......11. Datum: ......12. Datum: ......Unterschrift:......Unterschrift:......Unterschrift:......Unterschrift: ......13. Datum: ......14. Datum: ......15. Datum: ......16. Datum: ......Unterschrift:......Unterschrift:......Unterschrift:......Unterschrift: ......Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 17: Tätigkeiten Vor Wartungsbeginn

    4. Wenn Sie eine dichte Staubschicht erkennen, reinigen Sie das Geräteinnere mittels Druckluft oder Wasser. Ggf. lassen Sie das Gerät von einem Fachbetrieb für Kälte- und Klimatechnik oder von ® TROTEC reinigen. 5. Setzen Sie den Luftfilter wieder ein. Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 18: Reinigung Der Lufteinlässe Und Des Luftfilters

    Ecken und Kanten des Luftfilters dürfen nicht verformt und nicht abgerundet sein. Vergewissern Sie sich vor dem Wieder- einsetzen des Luftfilters, dass dieser unbeschädigt und trocken ist! Beachten Sie das Kapitel Wartungsinter- valle, um den Luftfilter rechtzeitig auszu- wechseln! Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 19: Ersatzteilübersicht Und Ersatzteilliste

    ABS full tank micro switch protection case 44 water tank's bail handle defrosting system solenoid valve full tank micro switch 5 1/4 l PP water tank compressor's overload protection Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 20 ABS hygrostat adjusting knob r407c compressor control panel sticker compressor's overload protection air filter compressor's rubber grommet filter support compressor's metallic bushing full tank micro switch protection case 46 PA 3 mm saddle spacer for wheels' shaft Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 21 ABS hygrostat adjusting knob r407c compressor control panel sticker compressor's overload protection air filter compressor's rubber grommet filter support compressor's metallic bushing full tank micro switch protection case 46 PA 3 mm saddle spacer for wheels' shaft Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 22 Ø20 wheel shaft cable gland and electric terminal block plastic feet for handle supply cable PA shaft 3mm spacer thermostatic expansion valve hour counter gap cover defrosting system solenoid valve Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 140/170/350/650 S_2013...
  • Seite 23: Entsorgung

    2002/96/EG DES EUROPÄISCHEN PAR- Hiermit erklären wir, dass der Luftentfeuchter LAMENTS UND DES RATES vom 27. Januar 2003 über TTK 140/170/350/650 S in Übereinstimmung mit den Elektro- und Elektronik-Altgeräte – einer fachge- genannten EG-Richtlinien entwickelt, konstruiert und rechten Entsorgung zugeführt werden. Bitte entsor- gefertigt wurde.
  • Seite 24 ® TROTEC GmbH & Co. KG • Grebbener Straße 7 • D-52525 Heinsberg Tel.: +49 2452 962-400 • Fax: +49 2452 962-200 www.trotec.com • E-Mail: info@trotec.com...

Diese Anleitung auch für:

Ttk 170Ttk 650 sTtk 350

Inhaltsverzeichnis