Herunterladen Diese Seite drucken

Trotec TTK 140 S Originalbetriebsanleitung Seite 12

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TTK 140 S:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Kondensatablassschlauch anschließen (TTK 650 S)
Für den längeren Dauereinsatz oder die unbeaufsichtigte
Entfeuchtung sollte ein geeigneter Kondensatablassschlauch an
das Gerät angeschlossen werden.
1.
2.
Automatische Enteisung
Beträgt die Raumtemperatur weniger als 11 °C, vereist der
Verdampfer während der Entfeuchtung. Das Gerät führt dann
eine automatische Enteisung durch. Die Dauer der Enteisung
kann variieren.
• Schalten Sie das Gerät während der automatischen
Enteisung nicht aus. Entfernen Sie nicht den Netzstecker
aus der Netzsteckdose.
A - 12
Betrieb mit Kondensatpumpe (optional)
Optional kann das kondensierte Wasser mithilfe einer
nachrüstbaren Kondensatpumpe aus dem Gerät gefördert
werden (siehe Kapitel Nachbestellbares Zubehör). Mit einer
Pumpleistung von bis zu 50 m und einer maximalen Förderhöhe
von 4 m kann eine permanente Kondensatabfuhr auch
stockwerkübergreifend erfolgen.
Außerbetriebnahme
• Stellen Sie den Ein-/Ausschalter (11) auf die Position 0, um
das Gerät auszuschalten.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Fassen Sie dabei
den Stecker an und nicht das Kabel.
• Leeren Sie ggf. den Kondensatbehälter.
• Reinigen Sie das Gerät bei Bedarf gemäß dem Kapitel
Wartung.
• Lagern Sie das Gerät gemäß dem Kapitel Transport und
Lagerung.
Nachbestellbares Zubehör
Bezeichnung
Luftfilter TTK 140 S
Luftfilter TTK 170 S
Luftfilter TTK 350 S
Luftfilter TTK 650 S
Kondensatpumpe
Luftentfeuchter TTK 140 S / TTK 170 S / TTK 350 S / TTK 650 S
Hinweis
Der Schlauchadapteranschluss befindet sich im
Inneren des Gerätes.
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Warnung
Benutzen Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte, die in der
Betriebsanleitung angegeben sind.
Der Gebrauch anderer als in der Betriebsanleitung
empfohlener Einsatzwerkzeuge oder anderen Zubehörs
kann eine Verletzungsgefahr bedeuten.
Artikelnummer
7.710.000.332
7.710.000.332
7.710.000.334
7.710.000.335
6.100.003.020
DE

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ttk 170 sTtk 350 sTtk 650 s