Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch rexroth 4WSE3E Bedienungsanleitung Seite 21

Servo-wegeventil, mit integrierter elektronik (obe)

Werbung

Projektierungshinweise
▶ Nennvolumenstrom
Der Nennvolumenstrom bezieht sich auf 100 % Soll-
wertsignal bei 70 bar Ventildruckdifferenz (je Steuer-
kante 35 bar) und beschreibt die Anfangssteigung der
Volumenstromsignalfunktion des Servoventils. Die
Ventildruckdifferenz ist als Bezugsgröße zu betrachten.
Andere Werte bewirken eine Änderung des Volumen-
stroms. Auch zu beachten ist eine mögliche Nennvolu-
menstrom-Toleranz von ±10 %, sowie ein Sättigungs-
einfluss (siehe „Kennlinien" Seite 12).
▶ Steuerschieberüberdeckung
Die Steuerschieberüberdeckung in % bezieht sich auf
den Nennhub des Steuerschiebers pro Steuerkante.
▶ Steueröl
Es ist auf möglichst konstanten Vorsteuerdruck zu
achten. Oft ist deshalb eine externe Vorsteuerung über
Anschluss X vorteilhaft.
Weitere Informationen
▶ Hydraulikventile für Industrieanwendungen
▶ Servo-Wegeventil mit mechanischer Wegrückführung
▶ Anschlussplatten
▶ Druckflüssigkeiten auf Mineralölbasis
▶ Umweltverträgliche Hydraulikflüssigkeiten
▶ Schwerentflammbare, wasserfreie Hydraulikflüssigkeiten
▶ Schwerentflammbare Hydraulikflüssigkeiten - wasserhaltig (HFAE, HFAS, HFB,
HFC)
▶ Allgemeine Produktinformation für Hydraulikprodukte
▶ Leitungsdosen und Kabelsätze für Ventile und Sensoren
▶ Informationen zu lieferbaren Ersatzteilen
Servo-Wegeventil | 4WSE3E
▶ Eingangsdruckbereich
Es ist auf möglichst konstanten Eingangsdruck zu
achten. Minimaler Steuerdruck ≥10 bar.
Bei einem Eingangsdruck >40 bar darf der Steuerdruck
nicht weniger als 60 % vom Eingangsdruck betragen,
da sonst die Strömungskräfte am Steuerschieber der
3. Stufe die Regelbarkeit beeinträchtigen.
Bei einem Eingangsdruck ≤40 bar ist ein Steuerdruck
über den Anschluss X (Zulauf extern) vorteilhaft.
▶ Veränderung des Nullpunktes können zu Schäden an
der Anlage führen und dürfen nur von unterwiesenem
Fachpersonal durchgeführt werden.
RD 29622, Ausgabe: 2025-05, Bosch Rexroth AG
Datenblatt 07600-B
Datenblatt 29564
Datenblatt 45100
Datenblatt 90220
Datenblatt 90221
Datenblatt 90222
Datenblatt 90223
Datenblatt 07008
Datenblatt 08006
www.boschrexroth.com/spc
21/24

Werbung

loading