Heizwasservorlauf-Solar (HVs) entlüften
Entlüftung über das Entlüftungsventil am Entlüftertopf.
Volumenstrom solarseitig einstellen
Hocheffizienz-Solarkreispumpe: Den Kugelhahn des
Durchflussmessers vollständig öffnen. Der Volumen-
strom wird elektronisch geregelt.
Spülen und Befüllen
Durchführung über Befüllventil am Heizwasserrück-
lauf-Solar.
Speicher-Wassererwärmer füllen
1. Speicher-Wassererwärmer trinkwasserseitig füllen.
Hinweis
Wenn der Speicher-Wassererwärmer unter Druck
steht, Flanschdeckel mit einem Anzugsdrehmo-
ment von 25 Nm nachziehen.
Anlage außer Betrieb nehmen
Sicherheitsventile auf Funktion prüfen
Anodenschutzstrom mit Anoden-Prüfgerät prüfen
DC
Abb. 1
A
B
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
Hinweis
Anschlussmöglichkeit einer Solar-Handfüllpumpe (opti-
onal, Zubehör Solarthermie), um den Druck nach dem
Entlüften zu erhöhen.
2. Heiz- und trinkwasserseitige Verschraubungen auf
Dichtheit prüfen, falls erforderlich, nachziehen.
3. Sicherheitsventile nach den Angaben des Herstel-
lers auf Funktion prüfen.
1. Deckel
und Flanschdämmung
A
2. Masseleitung
von der Steckzunge
C
3. Messgerät zwischen Masseleitung
zunge
in Reihe schalten.
D
■
Strom
0,3 mA messbar: Magnesiumanode
>
funktionsfähig.
Strom < 0,3 mA oder kein Strom messbar: Mag-
■
nesiumanode einer Sichtprüfung unterziehen
(siehe Seite 13).
abbauen.
B
ziehen.
D
C
und Steck-
11