Herunterladen Diese Seite drucken

Snap-On CTCO861 Benutzungs- Und Wartungsanleitung Seite 51

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 39
Einsetzen und Entfernen
von Trennscheiben
Abbildung
5:
Einsetzen und Entfernen von Trennscheiben
1 – Akku aus dem Werkzeug entfernen.
2 – Werkzeug auf eine feste Fläche legen, wobei die
Öffnung der Schutzabdeckung nach oben zeigt.
3 – Spindelarretierung durch Drücken der
Spindelarretierungstaste betätigen, um die Spindel am
Drehen zu hindern.
4 – Mit dem mitgelieferten 1/8-Zoll-
Innensechskantschlüssel die Spindelschraube, den
Außenflansch und ggf. die Trennscheibe entfernen.
5 – Trennscheibe auf Beschädigungen überprüfen und bei
Bedarf auswechseln. Scheibe auf die Spindel setzen
und dabei darauf achten, dass die Scheibe über den
Zentrierdurchmesser des Innenflansches passt.
6 – Außenflansch auf die Spindel setzen.
7 – Spindelschraube auf die Spindel drehen und beim
Einlegen der Spindelarretierung die Schraube mit dem
1/8-Zoll-Innensechskantschlüssel festziehen.
8 – Scheibe von Hand drehen, um sicherzustellen, dass
sie richtig montiert ist und nicht an der
Schutzabdeckung schleift.
9 – Akku wieder einsetzen und das Werkzeug mindestens
1 Minute lang im Leerlauf laufen lassen, um vor dem
Gebrauch die Zentrierung und den festen Sitz der
Scheibe zu überprüfen.
Werkstückauflage
Beim Arbeiten mit dem Trennwerkzeug ist es
absolut wichtig, das Werkstück richtig zu fixieren
und zu stützen. Dies ist entscheidend für die
Sicherheit des Bedieners sowie die Genauigkeit
und Qualität des Schnitts. Einige Verfahren zur
Sicherung des Werkstücks sind das Einspannen
in einen Schraubstock oder ein Spannfutter, das
Einspannen in eine Vorrichtung oder das
Anbringen von Vorrichtungen zur Vermeidung
von Vibrationen oder Durchbiegung bei langen,
dünnen Werkstücken.
ZCTCO861CE Rev C
Spindelschraube
Außenflansch
(Vertiefte Seite
zur Scheibe hin)
Trennscheibe
Innenflansch
Spindelverriege-
lung
51
Betriebsanleitung
Lesen und befolgen Sie die
Sicherheitshinweise am Anfang
dieser Anleitung.
Vor jeder Verwendung sind Werkzeug und Trennscheibe
auf Beschädigungen zu überprüfen.
1. Flansch und Schraube von der Spindel entfernen.
2. Eine ebene, harzverstärkte 3-Zoll-Trennscheibe vom
Typ 1 auswählen, die mit dem Werkzeug verwendet
werden soll.
3. Neue Scheibe auf der Spindel installieren.
Sicherstellen, dass die Scheibe bündig an der Spindel
anliegt und die Bohrung in der Scheibe über den
Vorsprung an der Spindel passt.
4. Spindelarretierung einrasten und die Scheibe mit
Schraube und Flansch an der Spindel befestigen.
Sicherstellen, dass die Scheibe fest auf der Spindel
angebracht ist.
5. Das Werkzeug wird durch Drücken des Fingerhebels
gestartet, wobei die Sicherheitsverriegelung nach
vorne kippt. Wenn der Fingerhebel losgelassen wird,
kehrt die Verriegelung wieder in die Ausschaltstellung
(OFF) zurück.
6. Lassen Sie neu montierte Scheiben mindestens eine
Minute im Leerlauf laufen, bevor mit der Arbeit
begonnen wird.
7. Das Werkzeug ist zum Schneiden mit der Kante der
Scheibe bestimmt. Das Werkzeug mit leichtem Druck
auf das Werkstück aufbringen, sodass die Scheibe
schneiden kann. Die Scheibe rechtwinklig zum
Schnitt halten und keine seitlichen Belastungen
aufbringen.
8. Es ist normal, dass sich das Werkzeug während des
Betriebs erwärmt. Dies ist kein Anzeichen eines
Defekts.
9. Tragen Sie stets die empfohlene Schutzausrüstung
und halten Sie den Arbeitsbereich sauber, wenn Sie
mit dem Werkzeug arbeiten.
Aufbewahrung und Handhabung des
Zubehörs
Trennschleifscheiben sind zerbrechlich und können
leicht splittern, rissig werden oder brechen; daher
müssen sie vorsichtig gehandhabt werden, damit sie
nicht herunterfallen oder anstoßen. Scheiben und
Unterlegscheiben eben auf ein Regal oder Gestell oder in
Behälter, Kisten oder Schubladen legen und vor
übermäßiger Hitze, Feuchtigkeit und anderen
Flüssigkeiten schützen, damit sie sich nicht verziehen.
Unsachgemäß gelagerte Scheiben können beschädigt
werden und zu Brüchen führen, die möglicherweise
Verletzungen zur Folge haben.
(09/24)

Werbung

loading