Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

A95288GA
A82968-GA2
User manual
Freezer
Benutzerinformation
Gefriergerät

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG Electrolux A82968-GA2

  • Seite 1 A95288GA A82968-GA2 User manual Freezer Benutzerinformation Gefriergerät...
  • Seite 20 Inhalt Danke, dass Sie sich für eines unserer hochqualitativen Produkte entschieden haben. Lesen Sie für eine optimale und gleichmäßige Leistung Ihres Gerätes diese Benutzerinformation bitte sorgfältig durch. Sie wird Ihnen helfen, alle Vorgänge perfekt und äußerst effizient zu steuern. Damit Sie diese Benutzerinformation bei Bedarf stets zur Hand haben, empfehlen wir Ihnen, sie an einem sicheren Ort aufzubewahren.
  • Seite 21: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Lesen Sie zu Ihrer Sicherheit und für die optimale Geräteanwendung vor der Installation und dem Gebrauch des Gerätes die vorliegende Benutzerinformation aufmerksam durch, einschließlich der Ratschläge und Warnungen. Es ist wichtig, dass zur Vermeidung von Fehlern und Unfällen alle Personen, die das Gerät benutzen, mit der Bedienung und den Sicherheitsvorschriften vertraut sind.
  • Seite 22: Täglicher Gebrauch

    Sicherheitshinweise Bei einer eventuellen Beschädigung des Kältekreislaufs: – Offene Flammen und Zündfunken vermeiden – Den Raum, in dem das Gerät installiert ist, gut lüften • Änderungen der technischen Eigenschaften oder am Gerät sind gefährlich. Ein defektes Netzkabel kann Kurzschlüsse und einen Brand verursachen und/oder zu Stromschlägen führen.
  • Seite 23: Montage

    Sicherheitshinweise • Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände zum Entfernen von Reif und Eis im Gerät. Verwenden Sie einen Kunststoffschaber. • Verwenden Sie niemals einen Haartrockner oder andere Heizgeräte, um das Abtauen zu beschleunigen. Starke Hitze kann die Plastikteile im Innenraum beschädigen und Feuch- tigkeit kann in das elektrische System eindringen, so dass die Teile unter Spannung ste- hen.
  • Seite 24: Bedienblende

    Bedienblende Bedienblende TURBO FROSTMATIC ON/OFF ALARM O F F 1. ON/OFF-Taste 2. Kontrolllampe 3. Temperaturanzeige 4. Temperaturregler und Tasten + sowie -. 5. TURBO FROSTMATIC-Taste 6. Anzeige TURBO FROSTMATIC 7. Taste zum Rücksetzen des Alarms 8. Alarmleuchte Einschalten Stecken Sie den Stecker in die Netzsteckdose. Leuchten die Kontrolllampe und das Display nicht, drücken Sie die Taste ON/OFF.
  • Seite 25: Funktion Eiswürfelbereitung

    Bedienblende Etwa 5 Sekunden nach dem Einstellen der SOLL-Temperatur zeigt die Temperaturanzeige wieder die aktuelle IST-Temperatur des Geräteinnenraums an. Die Temperaturanzeige hört auf zu blinken und zeigt die Temperatur konstant an. Für eine ordnungsgemäße Lagerung von Lebensmitteln sollten Sie folgende Temperatur einstellen: •...
  • Seite 26: Eiswürfelspender

    Eiswürfelspender Sobald der Normalbetrieb wiederhergestellt (und die Tür geschlossen) ist, schaltet sich der Alarm automatisch aus. Eiswürfelspender Kontrolllampe Kindersicherung Sperrtaste Nacht-/Beleuchtungstaste Photoelektrischer Sensor Betätigungshebel Beleuchtung Kindersicherungsfunktion Die Kindersicherungsfunktion ist werkseitig aktiviert. Vorübergehende Entsperrung Drücken Sie die Taste 2 oder 3 ca. drei Sekunden, bis die Kontrolllampe Kindersicherung (1) erlischt.
  • Seite 27: Kindersicherungsfunktion Aktivieren

    Erste Inbetriebnahme Kindersicherungsfunktion aktivieren Halten Sie die Tasten 2 und 3 gleichzeitig etwa drei Sekunden gedrückt. Die Aktivierung wird durch das Leuchten der Kindersicherungskontrolllampe angezeigt. Beleuchtung Die Beleuchtung des Eiswürfelspenders (6) leuchtet bei der Bedienung automatisch auf. Für ständige Beleuchtung 1.
  • Seite 28: Täglicher Gebrauch

    Täglicher Gebrauch Verwenden Sie keine Reinigungsmittel oder Scheuerpulver, da hierdurch die Oberfläche beschädigt wird. Täglicher Gebrauch Einfrieren frischer Lebensmittel Der Gefrierraum eignet sich zum Einfrieren von frischen Lebensmitteln und zum Lagern von gefrorenen und tiefgefrorenen Lebensmitteln über einen längeren Zeitraum. Für das Einfrieren einer kleinen Menge frischer Lebensmittel ist eine Änderung der Einstel- lung nicht erforderlich.
  • Seite 29: Ablage Über Dem Eiswürfelbereiter

    Praktische Tipps und Hinweise Ablage über dem Eiswürfelbereiter Die Ablage über dem Eiswürfelbereiter kann nicht entfernt werden. Entfernung des Eisbehälters Der Eisbehälter kann herausgenommen werden. 1. Kippen Sie dazu den Eisbehälter nach oben und ziehen Sie ihn heraus. Wenn der Behälter herausgezogen wird, werden alle Funktionen der Eismaschine abgeschaltet.
  • Seite 30: Hinweise Zur Lagerung Gefrorener Produkte

    Reinigung und Pflege • die maximale Menge an Lebensmitteln, die innerhalb von 24 Stunden eingefroren werden kann. ist auf dem Typschild angegeben; • der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine wei- teren einzufrierenden Lebensmittel in das Gefrierfach; •...
  • Seite 31: Reinigung Des Eiswürfelbereiters

    Reinigung und Pflege • Prüfen und säubern Sie die Türdichtungen in regelmäßigen Abständen und kontrollieren Sie, dass diese sauber und frei von Verunreinigungen sind. • Spülen und trocknen Sie diese sorgfältig ab. Ziehen Sie nicht an Leitungen und/oder Kabeln im Innern des Kühlschranks und achten Sie darauf, diese nicht zu verschieben oder zu beschädigen.
  • Seite 32: Abtauen Des Gefrierschranks

    Was tun, wenn … Abtauen des Gefrierschranks Das Gefrierfach dieses Modells ist vom Typ "No Frost". Dies bedeutet, dass es während des Betriebs weder an den Innenwänden noch auf den Lebensmitteln zu Frostbildung kommt. Die Bildung von Frost wird durch die ständig zirkulierende Kaltluft in diesem Fach verhin- dert;...
  • Seite 33 Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Ein rasselndes Geräusch. Das Eis wird durchgerührt, um es Es sind keine Maßnahmen erfor- vor dem Zusammenfrieren zu derlich, denn dieses Geräusch ist bewahren. normal. Als Alternative beachten Sie „Ak- tivierung des Nachtmodus“. Es ertönt ein Alarmsignal.
  • Seite 34: Austauschen Der Lampe

    Was tun, wenn … Problem Mögliche Ursache Abhilfe Es wurden zu große Mengen an Legen Sie nur kleinere Lebensmit- Lebensmitteln gleichzeitig zum telmengen gleichzeitig zum Ein- Einfrieren eingelegt. frieren in das Gerät. Das Gerät funktioniert Das Gerät ist abgeschaltet. Gerät einschalten. nicht.
  • Seite 35: Schließen Sie Die Tür

    Technische Daten 2. Drücken Sie auf die Feder und ziehen Sie gleichzeitig die Abdeckung nach unten. 3. Ersetzen Sie die Glühlampe ( E14 Fassung) durch eine Glühlampe der gleichen Leis- tung (die maximal erlaubte Leistung steht auf der Lampenabdeckung). 4. Schließen Sie das Gerät wieder an. Schließen Sie die Tür 1.
  • Seite 36: Montage

    Montage Montage WARNUNG! Lesen Sie bitte die "Sicherheitshinweise" sorgfältig vor der Aufstellung des Geräts durch, um Gefahren für Sie selbst zu vermeiden und einen korrekten Betrieb des Geräts zu ge- währleisten. Aufstellung Installieren Sie dieses Gerät an einem Ort, an dem die Umgebungstemperatur mit der Kli- maklasse übereinstimmt, die auf dem Typschild des Geräts angegeben ist: Klimaklasse Umgebungstemperatur...
  • Seite 37: Entfernen Der Transportsicherungen

    Montage sollte, lassen Sie das Gerät bitte gemäß den geltenden Vorschriften erden und fragen Sie dafür einen qualifizierten Elektriker. Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für Schäden oder Verletzungen, die durch Missachtung der oben genannten Sicherheitshinweise entstehen. Das Gerät entspricht den EU- Richtlinien. Entfernen der Transportsicherungen Das Gerät ist mit Transportsicherungen ausgestattet, die zum Sichern der Tür während des Transports dienen.
  • Seite 38: Ausrichten

    Hinweise zum Umweltschutz Der Wasserschlauch darf keine Risse aufweisen und darf nicht gequetscht oder in engen Biegungen verlegt werden. Vergewissern Sie sich, dass der Wasseranschluss korrekt vorgenommen wurde und am An- schlussstück zum Wasserhahn keine Lecks vorhanden sind, bevor Sie den Kühlschrank an seinem endgültigen Standort aufstellen.
  • Seite 40 www.electrolux.com Benötigen Sie Zubehör, Verbrauchsmaterial und Ersatzteile? Dann besuchen Sie bitte unseren Onlineshop unter: www.aeg-electrolux.de...

Diese Anleitung auch für:

A95288ga

Inhaltsverzeichnis