Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Batteriebetrieb ( Optional ); Erstinbetriebnahme - KERN EMB 2000-2V Betriebsanleitung

Präzisionswaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EMB 2000-2V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3 Netzanschluss

Die Stromversorgung erfolgt über das externe Netzgerät. Der aufgedruckte Span-
nungswert muss mit der örtlichen Spannung übereinstimmen.
Verwenden Sie nur KERN- Originalnetzgeräte. Die Verwendung anderer Fabrikate
bedarf der Zustimmung von KERN.

6.4 Batteriebetrieb ( optional )

Batteriefachdeckel an Waagenunterseite abnehmen, 9 V-Blockbatterie anschließen.
Batteriefachdeckel wieder einsetzen.
Für den Batteriebetrieb verfügt die Waage über eine automatische Abschaltfunktion,
die im Menü (s. Kap. 13) aktiviert oder deaktiviert werden kann.
 Im Wägemodus
wiederholt drücken bis „AF" erscheint.
 Mit
bestätigen.
 Mit
kann nun zwischen folgenden zwei Einstellungen ausgewählt wer-
den:
„AF
on":
Zur Batterieschonung schaltet die Waage 3 Minuten nach abge-
schlossener Wägung automatisch ab.
„AF
off":
Abschaltfunktion deaktiviert.
 Auswahl mit
Sind die Batterien verbraucht, erscheint im Display „LO". ON/OFF-Taste drücken und
sofort Batterien wechseln.
Wird die Waage längere Zeit nicht benützt, Batterien herausnehmen und getrennt
aufbewahren. Auslaufen von Batterieflüssigkeit könnte die Waage beschädigen.

6.5 Erstinbetriebnahme

Eine Anwärmzeit von 2 Stunden nach dem Einschalten stabilisiert die Messwerte.
Die Genauigkeit der Waage ist abhängig von der örtlichen Fallbeschleunigung.
Unbedingt die Hinweise im Kapitel „Justierung" beachten.
EMB-V-BA-d-1320
PK Elektronik Vertriebs GmbH, E-Mail: info@pkelektronik.com, Internet: www.pkelektronik.com
lange gedrückt halten, bis [Pr] angezeigt wird.
bestätigen. Die Waage kehrt in den Wägemodus zurück.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Emb 200-3v

Inhaltsverzeichnis