Herunterladen Diese Seite drucken

Grunbeck sodajet Office Betriebsanleitung Seite 16

Werbung

Produktbeschreibung
● STILL (gekühltes Wasser)
● MEDIUM (kühl und leicht prickelnd)
● CLASSIC (kühl und stark prickelnd)
Bei den Wassersorten CLASSIC und MEDIUM kann 5 Minuten lang dauergezapft werden
(1,5 l/min = 7,5 l).
● Zyklusbetrieb: max. 5 Minuten dauerzapfen ► mind. 10 Minuten Betriebspause
Bei der Wassersorte STILL ist ein Dauerzapfbetrieb möglich, da das Wasser im STILL-
Wasserpfad nur gekühlt wird.
Im CLASSIC-Wasserpfad fließt das Wasser durch einen Karbonator. Das Wasser im
Karbonator wird über eine externe CO
gereichert.
Im MEDIUM-Wasserpfad wird stilles Wasser und mit CO
Die Löslichkeit des CO
CO
-Gehalt hängt vom Wasserdruck, CO
2
Mit einem Temperaturregler auf der Rückseite des Produkts kann die Kühltemperatur
zwischen 5 °C und 20 °C stufenlos eingestellt werden.
Abhängig von der Ausgabetaste öffnen sich beim Zapfen die entsprechenden Magnetventile
der Ausgabeeinheit.
Anfallendes Tropfwasser wird in einer integrierten Tropfwasserschale mit Füllstands-
kontakten gesammelt oder über einen optionalen Kanalanschluss abgeleitet.
Ist die Tropfwasserschale voll oder nicht im Produkt, erfolgt eine Störmeldung durch Blinken
der LED MEDIUM.
sodajet Office mit Spüleinheit
Die Spüleinheit spült in regelmäßigen Zeitabständen die im Produkt befindliche
Wassermenge zum Kanal. Die Stagnationszeiten werden reduziert und die Hygiene
verbessert. Ein Kanalanschluss ist dafür zwingend erforderlich.
3.4
Zubehör
Ihr Produkt kann mit Zubehör nachgerüstet werden. Der für Ihr Gebiet zuständige
Außendienstmitarbeiter und die Grünbeck-Zentrale stehen Ihnen für nähere Informationen
zur Verfügung.
Beachten Sie, dass die Verfügbarkeit des Zubehörs je nach Land variieren kann.
16 | 72
-Flasche mit Lebensmittelkohlensäure (CO
2
wird durch die fest eingestellten Betriebsparameter vorgegeben. Der
2
-Druck und der Temperatur ab.
2
-Gas versetztes Wasser gemischt.
2
) an-
2

Werbung

loading