Herunterladen Diese Seite drucken

AVANT 523 Bedienungsanleitung Seite 113

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 523:

Werbung

Avant 523/528/530
Plan für tägliche Inspektionen und regelmäßige Wartungsarbeiten
Der Lader muss gewartet und gepflegt werden, um ihn in gutem und sicherem Zustand zu halten. In diesem Teil
der Bedienungsanleitung werden die Instandhaltungs- und Wartungspunkte sowie die -intervalle für den Lader und
seinen Motor beschrieben. Auf den folgenden Seiten finden Sie in nummerischer Reihenfolge detailliertere
Informationen zu jedem Wartungsposten.
In dieser Bedienungsanleitung sind die erforderlichen Wartungsarbeiten unterteilt:
1.
Tägliche Wartung, die alle Benutzer des Laders ohne spezielle Ausrüstung oder Schulung durchführen
können. Prüfen Sie im Rahmen Ihrer täglichen Routine den Zustand des Laders und dessen Ausrüstung,
bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Beheben Sie etwaige Probleme.
2.
Regelmäßige Wartung des Laders und dessen Motors, wo spezielle Ausrüstung und Schulung erforderlich
sein könnten. Der Wartungsplan sieht neben der täglichen Wartung auch eine gründlichere Prüfung des
Laders vor.
Manche
regelmäßige
Wartungsarbeiten sind in der Tabelle des Wartungsplans und in den Anweisungen der einzelnen
Wartungsarbeiten gekennzeichnet. Die autorisierten AVANT-Servicestellen verfügen über die erforderlichen
Spezialwerkzeuge und -geräte.
Alle Wartungs- und Servicearbeiten müssen bei ausgeschaltetem Ladermotor durchgeführt werden,
ausgenommen die Kontrollen, die ausdrücklich bei laufendem Motor durchgeführt werden müssen.
Befolgen Sie den empfohlenen Wartungsplan. Führen Sie Aufzeichnungen über die durchgeführten
Wartungsarbeiten. Wenden Sie sich an den AVANT-Kundendienst, wenn Sie sich hinsichtlich einer der
Wartungsarbeiten unsicher sind oder wenn Sie Ersatzteile benötigen.
Halten Sie den Lader in gutem Zustand. Führen Sie immer die täglichen Inspektionen
durch und befolgen Sie den Wartungsplan. Eine nicht durchgeführte Wartung kann die
Lebensdauer des Laders erheblich und rasch verkürzen und ein Sicherheitsrisiko
darstellen.
Erste Wartung nach 50 Betriebsstunden
Denken Sie daran, nach 50 Betriebsstunden die erste Wartung durchzuführen. Die
erste Wartung ist für die Leistung und Lebensdauer der Hydrauliksysteme von
grundlegender
Hydraulikkomponenten nach, wodurch das Hydrauliköl und die Filter diese ersten
Verschleißprodukte auffangen. Wenn die erste Wartung nicht rechtzeitig erfolgt, können
die Hydraulikpumpen, Motoren und Ventile aufgrund des Verschleißes nicht mehr
repariert werden. Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch eine vernachlässigte
Wartung verursacht werden. Die erste Wartung umfasst auch Aufgaben, die für die
Sicherheit und Zuverlässigkeit des Laders wichtig sind.
Das Protokoll der regelmäßigen Servicearbeiten finden Sie auf Seite
Bedienungsanleitung.
Servicetechniker, der die Wartung durchgeführt hat, ausgefüllt und in die Tabelle
eingetragen werden. Schäden oder Verschleiß durch mangelnde Wartung sind nicht im
Garantieumfang inbegriffen.
.
Wartungsarbeiten
sind
.
.
.
Bedeutung.
.
Alle
qualifizierten
Wartungstechnikern
In
den
ersten
50
regelmäßigen
Wartungsarbeiten
113
Instandhaltung und Wartung
vorbehalten.
..
..
..
Betriebsstunden
geben
..
150 dieser
müssen
Diese
alle
vom

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

528530