1. Lüfter funktionieren nicht, ungewöhnliches oder lautes Lüftergeräusch, Überhitzung:
Lüfter, die sich weiterhin schnell drehen und ungewöhnlich laute Geräusche machen, können auf ein Problem hinweisen. Häufige
Ursachen für nicht funktionierende Lüfter, ungewöhnliche oder laute Lüftergeräusche und Überhitzen:
● Lüfter oder Lüftungsschlitze sind blockiert
● Staub sammelt sich auf den Schlitzen oder Lüftern
● Die Belüftung ist nicht ausreichend
● Physische Beschädigung
● Das BIOS oder die Gerätetreiber sind veraltet
2. Lüftergeräusche, wenn der Netzadapter an die Dockingstation angeschlossen ist:
● Wenn Sie den Netzadapter anschließen und die Dockingstation einschalten, schaltet sich der Lüfter für einige Zeit ein und
anschließend wieder aus. Dies ist beabsichtigt und die Dockingstation funktioniert wie erwartet.
3. Was ist die Funktion der Ladestation?
● Dell Pro Dock WD25 kann Ihr Telefon oder andere USB-betriebene Geräte auch ohne Verbindung mit dem Computer aufladen.
Damit dies funktioniert, muss der Netzadapter jedoch an die Dockingstationen angeschlossen werden.
4. Warum wird das Fenster zur Hardwareinstallation angezeigt, wenn ich ein USB-Gerät an die Dockingstation-Anschlüsse
anschließe?
● Wenn ein neues Gerät angeschlossen wird, benachrichtigt der USB-Hub-Treiber den PnP-Manager (PnP), dass ein neues
Gerät erkannt wurde. Der PnP-Manager fragt vom Hub-Treiber alle Hardware-IDs des Geräts ab und benachrichtigt das
Windows-Betriebssystem darüber, dass ein neues Gerät installiert werden muss. In diesem Szenario wird dem Benutzer ein
Hardwareinstallationsfenster angezeigt.
5. Warum reagieren die an die Dockingstation angeschlossenen Peripheriegeräte nach einem Stromausfall nicht mehr?
● Die Dockingstation ist so konzipiert, dass sie nur mit Wechselstrom betrieben werden kann und bietet keine Unterstützung
für Systemstromquellen (Betrieb über Typ-C-Port des Systems). Bei einem Stromausfall werden alle an die Dockingstation
angeschlossenen Geräte getrennt. Selbst wenn Sie den Netzstrom wiederherstellen, funktioniert das Dock möglicherweise immer
noch nicht richtig, da die Dockingstation erst noch eine ordnungsgemäße Stromversorgung mit dem Type-C-Port des Computers
aushandeln und eine EC-zu-Dock-EC-Systemverbindung herstellen muss.
● Trennen Sie den Netzadapter von der Rückseite der Dockingstation und schließen Sie ihn wieder an, um dieses Problem zu
beheben.
6. Das Aufrufen des BIOS-Setups mit F2 oder F12 funktioniert beim POST nicht von einer externen Tastatur, die an
die Dockingstation angeschlossen ist. Das Betriebssystem wird gestartet und Tastatur und Maus funktionieren erst,
nachdem das Betriebssystem gestartet wurde.
● Um die Setup-Optionen vor dem Start über F2 und F12 von der Dockingstation zu aktivieren, müssen Sie die Startunterstützung
für Thunderbolt-Geräte aktivieren und den Schnellstart im BIOS auf Enabled (Aktiviert) oder Auto Enabled (Automatisch
aktiviert) setzen.
Häufig gestellte Fragen
11
Häufig gestellte Fragen
29