Herunterladen Diese Seite drucken
Dell Pro Dock WD25 Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Dock WD25:

Werbung

Benutzerhandbuch
Dell Pro Dock WD25/WD25Z
Dell Pro Smart Dock SD25
Vorschriftenmodell: K23A
Vorschriftentyp: K23A001
März 2025
Rev. A00

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Dell Pro Dock WD25

  • Seite 1 Benutzerhandbuch Dell Pro Dock WD25/WD25Z Dell Pro Smart Dock SD25 Vorschriftenmodell: K23A Vorschriftentyp: K23A001 März 2025 Rev. A00...
  • Seite 2 WARNUNG weist auf ein potenzielles Risiko für Sachschäden, Verletzungen oder den Tod hin. © 2025 Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder deren Tochtergesellschaften. Andere Marken sind Marken der jeweiligen Eigentümer.
  • Seite 3 Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Einführung........................5 Kapitel 2: Lieferumfang........................6 Kapitel 3: Ansichten von Dell Pro Dock WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock SD25......7 Oben......................................7 Vorderseite..................................... 8 Rechts..................................... 9 Zurück..................................... 9 Unten..................................... 10 Kapitel 4: Hardwareanforderungen....................11 Kapitel 5: Wichtige Informationen....................12 Kapitel 6: Einrichten Ihrer Dockingstation..................13...
  • Seite 4 Kapitel 13: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell..............42 Inhaltsverzeichnis...
  • Seite 5 Einführung Dell Pro Dock WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock SD25 sind Geräte, die alle Ihre elektronischen Geräte über eine USB-Typ-C- Kabelschnittstelle mit Ihrem Computer verbinden. Das Anschließen Ihres Computers an die Dockingstation ermöglicht das einfache Anschließen mehrerer Peripheriegeräte. Dazu gehören Maus, Tastatur, Stereolautsprecher, externe Festplatten und hochauflösende Displays.
  • Seite 6 Die Dockingstation wird mit den unten genannten Komponenten geliefert: ● Dockingstation ● Netzadapter und Netzkabel ● Dokumentation (Schnellstarthandbuch, Sicherheits-, Umwelt- und Zulassungsinformationen) ANMERKUNG: Wenden Sie sich an den Dell Support, wenn eines der aufgeführten Elemente in Ihrer Verpackung fehlt. Lieferumfang...
  • Seite 7 Modus ist. ANMERKUNG: Wenn das Dell Pro Smart Dock mit unterstützten Dell-Computern oder Nicht-Dell-Computern mit Power Delivery 3.1-Fähigkeit verbunden ist, funktioniert die Dock-Taste wie der Netzschalter Ihres Computers. Sie können damit den Laptop einschalten, ihn in den Ruhemodus versetzen oder das Herunterfahren erzwingen.
  • Seite 8 Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. 2. USB-Anschluss 3.2 Gen 2 Typ C (10 Gbit/s) Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. Ansichten von Dell Pro Dock WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock SD25...
  • Seite 9 Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. 4. USB 3.2-Gen 2-Port (10 Gbit/s) Zum Anschluss von Geräten, wie z. B. externen Speichergeräten und Druckern. Bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s. 5. RJ45-Ethernet-Anschluss Ansichten von Dell Pro Dock WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock SD25...
  • Seite 10 Abbildung 6. Untere Ansicht 1. Service-Tag-Etikett Das Service-Tag ist eine eindeutige alphanumerische Kennung, anhand derer Dell Servicetechniker das jeweilige Gerät, seine Konfiguration und Details zur Gewährleistung identifizieren können. Dies ermöglicht auch einen einfachen Zugriff auf für das Gerät spezifische Treiber, Handbücher und Troubleshooting-Informationen.
  • Seite 11 Hardwareanforderungen Stellen Sie vor der Verwendung der Dockingstation sicher, dass Ihr Computer über einen mit der Dockingstation kompatiblen USB-Typ- C-Anschluss mit DisplayPort Alternate-Modus verfügt. Der Alternate-Modus von USB-C verwendet Hochgeschwindigkeits-Daten-Pins neu, um alternative Videodatenprotokolle zu ermöglichen. Um diese Funktion zu nutzen, muss der Hostcomputer den Alternate-Modus über den USB-C-Anschluss und den Controller unterstützen.
  • Seite 12 Sie unter Suchen des Service-Tags Ihres Computers. Wenn es sich nicht um einen Dell Computer handelt, besuchen Sie die Supportseite des jeweiligen Herstellers, um die neuesten Treiber zu finden. Aktualisieren der Treiber für Dell Pro Dock WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock SD25 Um sicherzustellen, dass die Dockingstation ordnungsgemäß...
  • Seite 13 Stromquelle angeschlossen ist. 2. Schließen Sie den Netzadapter an eine Steckdose an. Schließen Sie dann den Netzadapter an den 7,4-mm-DC-In-Netzeingang des Dell Pro Dock WD25/WD25Z oder Dell Pro Smart Dock SD25 an. 3. Schließen Sie den USB-Typ-C-Stecker an den Computer an.
  • Seite 14 4. Verbinden Sie je nach Bedarf mehrere Bildschirme mit der Dockingstation. Die obige Abbildung zeigt die verschiedenen möglichen Kombinationen von Videoanschlüssen für das Verbinden mehrerer Bildschirme mit dem Dell Pro Dock und dem Dell Pro Smart Dock. Weitere Informationen finden Sie unter Einrichten externer Monitore.
  • Seite 15 Einrichten externer Monitore Konfigurieren der Monitore Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mehrere Displays anzuschließen: Schritte 1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Settings (Einstellungen). 2. Klicken Sie auf System und wählen Sie Display (Anzeige). Einrichten externer Monitore...
  • Seite 16 Betriebssystem mitzuteilen, wo sich die Monitore befinden. Videoanschlüsse für Konfigurationen mit mehreren Bildschirmen Dieses Thema enthält Details zu den verschiedenen Videoausgabekonfigurationen, die von Ihrer Dockingstation unterstützt werden. Wichtige Informationen Die Dell Dockingstation WD25/WD25Z/SD25 unterstützt mehrere Videoausgangskonfigurationen mit 2, 3 und 4 externen Bildschirmen. Einrichten externer Monitore...
  • Seite 17 Konfiguration mit zwei Bildschirmen Tabelle 1. Anschluss von zwei Bildschirmen  Anzahl der Displays Anschluss eins Anschluss zwei Zwei (5K bei 60 Hz) DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 HDMI 2.1-Port DisplayPort 1.4 MFDP-Anschluss (Typ C) HDMI 2.1-Port MFDP-Anschluss (Typ C) Einrichten externer Monitore...
  • Seite 18 Konfiguration mit drei Bildschirmen Tabelle 2. Anschluss von drei Bildschirmen  Anzahl der Displays Anschluss eins Anschluss zwei Anschluss drei Drei [WQHD(3.440 x DisplayPort 1.4 HDMI 2.1 MFDP-Anschluss (Typ C) 1.440) bei 60 Hz] DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 HDMI 2.1 DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 MFDP-Anschluss (Typ C) Konfiguration mit vier Bildschirmen Einrichten externer Monitore...
  • Seite 19 Tabelle 3. Anschluss von vier Bildschirmen  Anzahl der Anschluss eins Anschluss zwei Anschluss drei Anschluss vier Displays Vier DisplayPort 1.4 DisplayPort 1.4 HDMI 2.1 MFDP-Anschluss (Typ C) [WQHD(3.440 x 1.440) bei 60 Hz] Displaybandbreite Externe Monitore benötigen eine gewisse Bandbreite, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Monitore mit höherer Auflösung benötigen mehr Bandbreite.
  • Seite 20 Tabelle 5. Tabelle zur Bildschirmauflösung für WD25/WD25Z/SD25 (fortgesetzt) DisplayPort Single-Display Dual-Display Triple-Display (maximale Quad-Display (maximale – Verfügbare (maximale (maximale Auflösung) Auflösung) Bandbreite Auflösung) Auflösung) WQHD ● DP 1.4 + DP 1.4 + MFDP WUHD (5.120 x 2.160) (3.440 x 1.440) bei Typ-C: WQHD (3.440 x bei 120 Hz 120 Hz 1.440) bei 60 Hz...
  • Seite 21 Tabelle 5. Tabelle zur Bildschirmauflösung für WD25/WD25Z/SD25 (fortgesetzt) DisplayPort Single-Display Dual-Display Triple-Display (maximale Quad-Display (maximale – Verfügbare (maximale (maximale Auflösung) Auflösung) Bandbreite Auflösung) Auflösung) ● Intel Core Ultra 5 226V ● Intel Core Ultra 9 288V ● Intel Core Ultra 7 164U ●...
  • Seite 22 Sie Ihren Computer aus jedem Ruhemodus (S0, S3, S4 oder S5) aktivieren. ANMERKUNG: Unterstützt MAC Address Pass-Through auf ausgewählten Dell und nicht von Dell stammenden Computern und ermöglicht so die nahtlose Kommunikation zwischen verbundenen Geräten und dem Netzwerk ohne zusätzliche Konfiguration. Informationen dazu, ob diese Funktion auf Ihrem Computer unterstützt wird, finden Sie in...
  • Seite 23 Tabelle 6. Produktspezifikationen (fortgesetzt) Funktion Technische Daten ● 130 W für Dell-Computer mit einem 180-W-Netzadapter ● 96 W für Computer eines anderen Anbieters mit 180-W- Netzadapter Für WD25: ● 100 W für Dell-Computer mit einem 130-W-Netzadapter ● 96 W für Computer eines anderen Anbieters mit 130-W-...
  • Seite 24 ● Diese Funktion wird über die BIOS-Einstellungen verwaltet, sodass Sie das BIOS-Setup-Menü starten müssen, um die Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren. ● Die Portdeaktivierung kann auch von der Dell Device Management Console durchgeführt werden. MFDP-Computer der neuen Generation (Multifunktions-DisplayPort) Neue Generationen von Computern mit MFDP-Typ-C-Ports bieten folgende Konfigurationsoptionen im BIOS: 1.
  • Seite 25 Nicht verbunden Verbunden Durchgängig gelb Aktivität Blinkt gelb LED-Anzeigen für Remotemanagement ANMERKUNG: Die Informationen in diesem Abschnitt gelten nur für das Dell Pro Smart Dock SD25. Tabelle 13. LED-Anzeige für Remotemanagement  Beschreibung LED Status Warten auf Wi-Fi-Bereitstellung WLAN-Verbindungsaufbau Weiß (schnell blinkend) ●...
  • Seite 26 Betriebs- und Storage-Umgebung Tabelle 14. Die folgende Tabelle enthält die Umgebungsbedingungen für Betrieb und Lagerung der Dockingstation.  Beschreibung Während des Betriebs Storage Temperaturbereich 0–35 °C (32–95 °F) ● Lagerung: -20°C bis 60 °C (-4°F bis 140 °F) ● Versand: −20 °C bis 60 °C (−4 °F bis 140 °F) Relative Luftfeuchtigkeit (maximal) 10 % bis 80 % (nicht kondensierend)
  • Seite 27 Informationen für andere Betriebssysteme oder ausführlichere Informationen finden Sie im WD25/WD25Z/SD25- Administratorhandbuch auf der Dell Support-Website. Laden Sie den Dell Treiber und das Firmwareupdate für WD25/WD25Z/SD25 von der Dell Support-Website herunter. Schließen Sie das Dock an das System an und rufen Sie das Tool im Administratormodus auf.
  • Seite 28 Firmwareupdate für die Dell Dockingstation...
  • Seite 29 2. Die Schaltflächen Update und Exit werden in der rechten unteren Ecke angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Update. Firmwareupdate für die Dell Dockingstation...
  • Seite 30 Firmwareupdate für die Dell Dockingstation...
  • Seite 31 3. Warten Sie, bis die Firmware-Aktualisierung aller Komponenten abgeschlossen ist. Im unteren Bereich wird eine Statusanzeige angezeigt. Firmwareupdate für die Dell Dockingstation...
  • Seite 32 Firmwareupdate für die Dell Dockingstation...
  • Seite 33 4. Der Aktualisierungsstatus wird über den Informationen zur Nutzlast angezeigt. Firmwareupdate für die Dell Dockingstation...
  • Seite 34 Firmwareupdate für die Dell Dockingstation...
  • Seite 35 ● Schrittweise eigenständige Dienstprogramme für DFU (Dock Firmware Update) und Treiberupdates. ● Verwenden von DCU (Dell Command | Update) zum Herunterladen von Treibern. ● Lokales und Remote-Management der Dock-Ressourcen über DCM (Dell Command | Monitor) und SCCM (System Center Configuration Manager).
  • Seite 36 ● Konfigurieren der Einstellungen Konfiguration der Einstellungen für Dockingstationen und Peripheriegeräte Ressourcen Unter den folgenden Links finden Sie Tutorials und Anleitungsvideos zur Dell Device Management Console zur Verwendung mit Ihrer Dell Pro Dockingstation: ● Videos zu Dell Pro Thunderbolt 4 Smart Dock SD25TB4 ●...
  • Seite 37 3. Was ist die Funktion der Ladestation? ● Dell Pro Dock – WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock – SD25 können Ihr Telefon oder andere über USB-verbundene Geräte aufladen, auch ohne dass diese an den Computer angeschlossen sind. Damit dies funktioniert, muss der Netzadapter jedoch an die Dockingstationen angeschlossen werden.
  • Seite 38 ● Wenn Sie separate NVIDIA- oder AMD-Grafikkarten verwenden, unterstützt die Dockingstation drei externe Bildschirme plus den systemeigenen LCD-Bildschirm. ● Prüfen Sie nach Möglichkeit, ob die Verwendung eines anderen, nachweislich funktionierenden Monitors/Kabels Abhilfe schafft. Troubleshooting für das Dell Pro Dock – WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock – SD25...
  • Seite 39 ● Stellen Sie sicher, dass das neueste BIOS und die neuesten Treiber für den Computer und die Dockingstation auf Ihrem Computer installiert sind. ● Stellen Sie sicher, dass der RealTek Gigabit Ethernet-Controller im Windows Geräte-Manager installiert ist. Troubleshooting für das Dell Pro Dock – WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock – SD25...
  • Seite 40 ● Der Docking-Anschluss wurde von den USB-Ports des Computers getrennt. Schließen Sie das Docking-Kabel wieder an den Computer an, warten Sie mindestens 15 Sekunden und verbinden Sie die Dockingstation anschließend erneut. Troubleshooting für das Dell Pro Dock – WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock – SD25...
  • Seite 41 ● Schließen Sie den Docking-Netzadapter wieder an. ● Starten Sie die Dockingstation neu. Wenn die Dockingstation nicht reagiert ● Aktivieren Sie die WD25/WD25Z/SD25-Supportmatrix für Displays ● Starten Sie die Dockingstation neu. Troubleshooting für das Dell Pro Dock – WD25/WD25Z und Dell Pro Smart Dock – SD25...
  • Seite 42 Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter Support kontaktieren auf der Dell Support-Seite.

Diese Anleitung auch für:

Pro dock wd25zPro smart dock sd25K23a