DEUTSCH
Wir danken Ihnen, daß Sie sich für diese Anlage entschieden haben. Ganz
sicher wird sie mit ihren Leistungen Ihren Ansprüchen vollauf gerecht
werden.
Lesen Sie aufmerksam die Broschüre mit den "HINWEISEN" und die
"BETRIEBSANLEITUNG" durch, die dem Produkt beiliegen. Sie enthalten
wichtige Hinweise zur Sicherheit, Installation, Bedienung und Wartung der
Anlage.
Dieses Produkt genügt den anerkannten technischen Normen und
Sicherheitsbestimmungen. Wir bestätigen, daß es mit folgenden
Europäischen Richtlinien übereinstimmt: 89/336/EWG, 73/23/EWG, 98/
37/EWG (und nachfolgende Änderungen).
2) ALLGEMEINES
Kompakter und robuster versenkbarer Poller für die Lenkung des
Fahrzeugaufkommens auf öffentlichen oder privaten Grundstücken, zur
Schaffung städtischer Fußgängerzonen und überall dort, wo die
Zufahrtskontrolle von Fahrzeugen erforderlich ist.
Er besteht aus einem Stahlschaft und ist mit
überzogen. Angetrieben wird er von einem Motor im Ölbad, der von einem
feuerverzinkten, ins Erdreich eingelassenen Stahlzylinder geschützt wird.
Mit der Steuerung PERSEO lassen sich bis zu vier versenkbare Poller
gleichzeitig ansteuern.
Neben der Grundversion STOPPY sind Modelle der Serie "L" erhältlich, die
mit Signalblinkleuchten ausgestattet sind und - auf Anfrage - Modelle der
Serie "R", durch deren Vorerwärmung sich der versenkbare Poller auch
bei besonders strenger Kälte (bis zu –25°C) einsetzen läßt. Die
Ausführungen der Serie "A" können mit einem Magnetsensor als
Einbruchsicherung nachgerüstet werden.
Zubehör:
Satz Pufferbatterien für die elekt. Selbsthemmung. Mit ihm nimmt der versenkbare
Poller auch bei Stromausfall eine Position ein, in der die Zufahrt verwehrt
ist.
3) SICHERHEIT
Die automatische Anlage erfüllt, soweit sie korrekt installiert und bedient
wird, die erforderlichen Sicherheitsstandards. Trotzdem sollten einige
Verhaltensmaßregeln beachtet werden, um ungewollte Zwischenfälle zu
vermeiden.
•
Vor Gebrauch der Anlage muß die Betriebsanleitung aufmerksam
durchgelesen und für zukünftige Einsichtnahme aufbewahrt werden.
•
Kinder, Erwachsene und Sachwerte sollten den Aktionsradius der
Anlage meiden, besonders während des Betriebes.
•
Lassen
Sie
keine
Steuerungsvorrichtungen in Reichweite von Kindern liegen. Sie könnten
die Anlage ungewollt in Gang setzen.
•
Setzen Sie der Schaftbewegung nicht willentlich Kraft entgegen.
•
Bei Betriebsstörungen die Stromversorgung mit Hilfe des Trennschalters
unterbrechen, auch die Batterien müssen abgeklemmt werden, damit
die Zufahrt möglich ist. Anschließend einen fachkundigen Techniker
(Installateur) bestellen.
•
Vor jeder Außenreinigung mit Hilfe des Trennschalters die
Stromversorgung unterbrechen. Batterien müssen, falls vorhanden,
abgeklemmt werden.
• Die Optiken der Lichtschranken und die Leuchtsignaleinrichtungen müssen
stets sauber sein. Äste und Strauchwerk dürfen nicht die
Sicherheitsvorrichtungen (Lichtschranken) beeinträchtigen.
•
Wenn eine Arbeit unmittelbar an der Anlage erforderlich ist, wenden Sie
sich hierzu an fachkundiges Personal (Installateur).
•
Einmal jährlich muß die Anlage von Fachleuten kontrolliert werden.
4) HANDBEDIENUNG
Bei Stromausfall fährt der versenkbare Poller normalerweise sofort zur
Öffnung herab, durch leichten Druck auf die obere Zylinderfläche versinkt
er vollständig und gestattet die Durchfahrt von Fahrzeugen Fig.1.
Bevor mit Pufferbatterie versehene Poller per Hand bedient werden, muß
die Notstromversorgung mit Hilfe des entsprechenden, vom Installateur
eingebauten Schalters, unterbrochen werden.
5) WARTUNG UND VERSCHROTTUNG
Die Anlage ist regelmäßig von Fachleuten zu warten. Die Materialien, aus
denen der Apparat besteht und die Verpackung sind bestimmungsgemäß
zu entsorgen. Primärelemente und Batterien dürfen nicht in die Umwelt
gelangen.
2 -
STOPPY
BEDIENUNGSANLEITUNG
einer reflektierenden
Fernbedienungen
oder
HINWEISE
Der einwandfreie Betrieb des Antriebes ist nur dann gewährleistet,
wenn die Angaben und Hinweise aus diesem Handbuch beachtet
werden und die Installation fachgerecht erfolgt. Der Hersteller haftet
nicht für Schäden, die durch Mißachtung der Installationsvorschriften,
nicht fachgerechte Ausführungen und die Mißachtung der Angaben
in diesem Handbuch entstehen.
Für die Text- und Bildbeschreibungen in diesem Handbuch wird keine
Gewähr übernommen. Der Hersteller behält sich jederzeit Änderungen
vor, die er für technische, bauliche und kommerzielle
Produktverbesserungen als notwendig erachtet, soweit die
wesentlichen Produkteigenschaften dadurch nicht verändert werden.
Schicht
andere
Fig. 1