Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SXT-Scooters COMPACT H300 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Fragen & Antworten...
Wie muss der Lithiumakku behandelt werden um eine möglichst lange Lebensdauer und
Leistung zu gewährleisten?
Der Elektroroller besitzt eine fortschrittliche Lithium Phosphate Batterie die wartungsfrei ist. Der Li-Ion Akku kann jederzeit aufgeladen
werden. Sie brauchen diesen nicht vorher erst leerzufahren. Tatsächlich ist es für den Akku sogar besser diesen nachzuladen bevor
dieser vollständig entleert ist. Laden Sie den Akku regelmäßig aber mindestens einmal in 2 Monaten speziell während eventueller
Lagerung in den Wintermonaten.
Was verursacht niedrige Leistung?
Eine grundsätzliche Ursache für wenig Leistung kann eine entleerte Batterie sein. Speziell kurz vor völliger Entladung merken Sie
deutlich wie die Leistung nachlässt. Laden Sie die Batterie zu diesem Zeitpunkt wieder vollständig nach.
Wieso habe ich Probleme meinen Roller zusammenzufalten?
Vermeiden Sie übermäßige Kraftanstrengung beim zusammenklappen – der Klappmechanismus funktioniert ganz einfach. Ein Grund
für schwergängiges Zusammenklappen kann Dreck oder Schmutz wie Sand sein der sich im Klappmechanismus festgesetzt hat.
Reinigen Sie den Klappmechnismus sorgfältlig und fetten sie diesen nach um Beschädigungen am Aluminium zu vermeiden.
Darf ich den Roller mit dem Ladegerät verbunden lassen?
Grundsätzlich ja – allerdings soll dies nicht länger als eine Woche am Stück der Fall sein.
Wenn ich den Roller einschalten möchte passiert nichts - was mache ich falsch?
Überprüfen ob die Batterie richtig mit dem Steuergerät verbunden ist und ob Sie eine Sicherung eingelegt haben.
ANLEITUNG
15
sxT-scooTErs

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact h300

Inhaltsverzeichnis