Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SXT-Scooters COMPACT H300 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Motor vor Überhitzung schützen
Der häufigste Grund für einen Motorschaden ist die Überhitzung. Motoren können überlastet werden was dazu führen kann, dass
diese durchbrennen. Vermeiden Sie deshalb unbedingt permanente Motorüberlastung, ziehen / abschleppen von Gegenständen,
extreme Bergfahrten, Burnouts und sonstiges was zur Motorüberlastung führen kann. Wenn Sie den Motor stark beansprucht
haben kontrollieren Sie vorsichtig ob dieser extrem heiß ist und lassen Sie diesen ggfls. vor der Weiterfahrt abkühlen. Solche
Extrembelastungen gehen immer zu Lasten der Lebensdauer des Motors und auch der Batterie. Fahren mit konstanter Geschwin-
digkeit verringert die Belastung des Motors und erhöht ebenfalls die erreichbare Distanz pro Batterieladung da der Motor so am
sparsamsten arbeitet.
Schleifwiderstand vermeiden
Die Bremsanlage sollte das Rad nicht durch unnötiges und übermäßiges schleifen vom Freilauf abhalten. Es gibt einen natürliches
und völlig normales Pensum an Schleifwiderstand am Scooter von den Bremsen und auch im Motor welcher nicht vermeidbar ist
aber optimale Schmierung, Einstellung und Abstimmung aller Komponenten trägt entscheidend zur bestmöglichen Performance
Ihres Scooters bei.
Fahrkomfort
Für bestmöglichen Fahrkomfort überprüfen Sie stets den korrekten Reifendruck. Der korrekte Fülldruck in PSI ist auf der
Seitenwand jedes Reifen aufgedruckt und dieser sollte stets eingehalten und kontrolliert werden. Die korrekte Befüllung der Reifen
minimiert den Rollwiderstand und trägt enorm zum Erreichen der optimalen Reichweite, Beschleunigung und Maximalgeschwin-
digkeit bei.
Richtiges Aufladen / vor Lagerung aufladen
Lassen Sie die Batterie nicht unnötig lange am Ladegerät angeschlossen. Überladung oder unnötige lange Zeit am Ladegerät
(mehr als 1 Woche) bergen das Potential von möglichem Brand. Wenn Sie planen den Roller für mehr als einen Monat nicht
zu verwenden und einzulagern sollte die Batterie vorher voll aufgeladen werden und ebenfalls einmal monatlich nachgeladen
werden, da Batterien nicht für längere Zeit vollständig entladen gelagert werden sollten, um eine möglichst lange Lebensdauer zu
gewährleisten.
Untergründe die vermieden werden sollten
Der Scooter beinhaltet einige sehr komplexe und empfindliche elektronische Bauteile die empfindlich auf starke Vibrationen und
Stößee reagieren können die automatisch dann auftreten, wenn der Roller auf unebenem oder gar unbefestigtem Untergrund
verwendet wird. Die normalen und nicht zu vermeidenden Bodenwellen und Unebenheiten sind ok aber versuchen Sie starke und
unnötige Stöße wenn immer möglich zu vermeiden.
Zu vermeidende Wetterbedingungen
Obwohl der Roller durch diverse Bauteile und die verwendete Bauart gegen Spritzwasser geschützt ist, ist dieser nicht vollständig
wasserdicht. Mit dem Roller sollte deshalb nicht durch stehendes Wasser und / oder Wasserlachen oder Matsch gefahren werden
um mögliche Beschädigungen zu vermeiden. Idealerweise sollten 2 rädrige Elektroroller bei nassen / matschigen Bedingungen
nicht verwendet werden.
ANLEITUNG
sxT-scooTErs
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Compact h300

Inhaltsverzeichnis