TECHNISCHE DATEN Max. Reichweite (bei 22°C / Zuladung 70 kg): 60 km Max. Geschwindigkeit: 85 km/h Max. Motorleistung: 2 x 2400 Watt Nennleistung: 2 x 1500 Watt Antriebsart: Bürstenloser Nabenmotor Max. Zuladung: 120 kg Max. Steigfähigkeit: 35 ° Länge, Breite, Höhe: 130 cm x 60,5 cm x 128 cm Länge, Breite, Höhe (gefaltet): 130 cm x 60,5 cm x 48 cm Gewicht (inkl.
Dieses Handbuch wurde verfasst, um Ihnen als Käufer zu helfen, schnell und einfach zu ver- stehen wie der SXT BEAST PRO genau & sicher zu handhaben und pflegen ist. Es ist wichtig, dass Sie alle Punkte und Features Ihres neuen SXT BEAST PRO verstehen, damit Sie das Fahren mit Ihrem neuen Elektroscooter von der ersten Minute an genießen können.
Seite 7
WICHTIGE INFORMATIONEN Benutzung ab einem Mindesalter von 16 Jahren. • Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir einen Fahrradhelm zu tragen (CE-Zertifizier nach Prüfnorm • DIN EN 1078), sowie Protektoren für Arm- und Beine. Beachten Sie die gültigen Verkehrsregeln. • Benutzen Sie das Fahrzeug niemals bei schlechter Sicht. •...
VOR FAHRTANTRITT 1. Prüfen Sie das Fahrzeug stets vor Fahrtantritt. Regelmäßige Wartung und Pflege minimieren das Risiko von Schäden, Unfällen und evtl. Verletzungen. 2. Die meisten gefährlichen Verletzungen bei Stürzen oder Unfällen sind Kopfverletzungen - Tragen Sie stets geeignete Schutzausrüstung wie z.B. einen geprüften Helm mit Kinnriemen. Ein Helm kann ebenso gesetzlich in Ihrer Region vorgeschrieben sein.
Seite 9
Support! Prüfen Sie die Bremsen und alle mechanischen Funktionen vor jedem Fahrtantritt. 1. Lernen Sie den SXT BEAST PRO kennen - bevor Sie diesen fahren. Machen Sie sich mit des- sen Fahrverhalten vertraut. Fahren Sie keine engen Kurven, fahren Sie langsam und beachten Sie Ihren Bremsweg.
Seite 10
VOR FAHRTANTRITT Vermeiden Sie Ihr volles Körpergewicht beim Bremsen und Beschleunigen auf die Lenkergrif- • fe zu verlagern. Stellen Sie Ihre Füße stets hintereinander. Den komfortablesten Stand erreichen Sie mit • einem Fuss vorne und dem zweiten 70-90° schräggestellt dahinter - ähnlich wie beim Skate- boardfahren oder Surfen.
SERIENNUMMER Seriennummer / Identifizierungsnummer: Notieren Sie sich die Fahrzeug-Identifizierungsnummer Ihres E-scooters. Bewahren Sie diese an einem sicheren Ort auf. Jeder Scooter besitzt eine individuelle Nummer. Mit dieser kann Ihr Fahrzeug z.B. im Falle eines Diebstahles eindeutig identifiziert werden. So finden Sie die Rahmennummer: Die Nummer befindet sich unterhalb des Trittbrettes.
AUF- ZUSAMMENKLAPPEN Auf- und Zusammenklappen: Um den Scooter aufzuklappen, stellen Sie das Lenkrohr nach oben und drücken die Manschette ➊ nach unten, danach ziehen Sie die beiden Klemmschrauben gut fest Um den Scooter zuzuklappen, lösen Sie die beiden ➊ Klemmschrauben bis sich die Manschette nach oben drücken lässt, danach können Sie den Lenker nach unten klappen.
ZUSAMMENBAU Montage Lenker Um alle Komponenten zu montieren, stellen Sie das Lenkrohr nach oben und drücken die Man- ➊ schette nach unten, danach ziehen Sie die beiden Klemmschrauben gut fest Drehen Sie den Lenker nun um 90° und befestigen Sie diesen dann mit den 4 mitgelieferten ➋...
ZUSAMMENBAU Montage Seitenständer Montieren Sie den mitgelieferten Seitenständer nach der folgenden Beschreibung. ➋ Drehen Sie als erstes die Halterungsschraube für die Spannfeder in das dafür vorgesehene Gewinde. Bevor Sie den Seitenständer montieren legen Sie den Dichtungsring auf die Bohrung ➌ ➊...
ZUSAMMENBAU Montage Lenkungsdämpfer Montieren Sie den mitgelieferten Lenkungsdämpfer nach der folgenden Beschreibung. ➋ ➊ Schrauben Sie als erstes die Lampe mit der Halterung an die Lenkerstange. ➌ ➎ Bereiten Sie nun den Lenkungsdämpfer, wie in den Bildern gezeigt, mit den mitgelie- ferten Schrauben und Gummipuffer vor.
ZUSAMMENBAU Montage Schutzblech Montieren Sie das hintere Schutzblech mit den 3 mitgelieferten Schrauben. Montage Blinker Die beiden hinteren Leuchten müssen jetzt nur noch in die passende Bohrung eingeführt und danach verschraubt werden. | 17 | HANDBUCH...
LCD DISPLAY / BEDIENUNG Scooter einschalten: Stecken Sie als erstes den Schlüssel in das Zündschloss und drehen diesen nach ➋ rechts - jetzt sehen Sie die aktuelle Akkuspannung an der Digitalanzeige darüber. ➍ Danach drücken Sie die Powertaste fü...
Seite 21
LCD DISPLAY / BEDIENUNG Akkuladezustand Geschwindigkeit Fahrmodus Fingergasgriff ➍ ➎ Powerschalter Umschalten zwischen ODO, TRIP, TIME, CUE und Akkuspannung. Kilometerstand ODO - Gesamtkilometerstand Modeschalter TRIP - gefahrene Strecke ➎ Drücken Sie den Modeschalter um eine der 3 Fahrstufen zu wählen. Stufe 1 - 25 km/h Stufe 2 - 55 km/h Stufe 3 - 85 km/h...
AKKU LADEN Ladeanweisungen Der Scooter sollte in einem gut belüfteten Raum bei einer normalen durchschnittstemperatur geladen werden. Verbinden Sie als erstes das Ladegerät mit einer herkömlichen Steckdose, danach erst verbinden Sie das Ladekabel mit Ihrem SXT Scooter. Wenn alles angeschlossen ist, leuchtet die rote Anzeige am Ladegerät auf.
Seite 23
AKKU LADEN Ladehinweise Lithiumakkus Lithiumakkus sollten niemals tiefentladen werden, dies beschädigt die Lithiumzellen irreparabel. Alle Lithiumakkus sollten (falls möglich) stets bei mittlerer Ladung gelagert werden. Wird ein Akku über längere Zeit nicht benötigt, bitte diesen nicht vorher voll aufladen – dies versetzt die Lithiumzellen in unnötigen „Stress“, was langfristig zu einer verkürzten Lebensdauer führen kann.
WARTUNG - PFLEGE - TRANSPORT Reinigung: Den Scooter bitte niemals mit einem Wasserschlauch waschen! Um Rost zuverlässig zu vermeiden, empfiehlt es sich, das Fahrzeug nach dem Fahren im Regen gründlich zu reinigen und zu trocknen. Die Ver- wendung von Rostschutzmitteln wird dringend empfohlen. Verwenden Sie geeignete Reinigungs- und Pflegeprodukte und einen weichen Schwamm.
GEWÄHRLEISTUNG Wir bedanken uns, dass Sie sich für einen unserer SXT BEAST PRO entschieden haben. Sie verfügen bei Ihrem Scooter ab Kaufdatum über eine Gewährleistung von 24 Monaten. Bitte beachten Sie, dass keine Gewährleistung vorliegt, wenn: 1. Die Gewährleistungszeit abgelaufen ist.
Um schwerwiegende Verletzungen zu vermeiden, muss die Reparatur am Akku ausschliess- lich von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden. Bitte wenden Sie sich ggfls. an Ihren Händler oder an unseren technischen Support. Alle Ersatzteile und Zubehör finden Sie auf www.sxt-scooters.de KONTAKT TECHNISCHER KUNDENDIENST POL-Planet GmbH & Co. KG.
Seite 28
Fahrzeug | Vehicle Download Handbuch | Manual - Version Aktuelles Handbuch SXT_MABSTPR_V1.1 Current manual...