Herunterladen Diese Seite drucken

bürkert CLASSIC 2000 Bedienungsanleitung Seite 36

2/2-wege-schrägsitzventil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLASSIC 2000:

Werbung

Typ 2000
Inbetriebnahme
7
Inbetriebnahme
Verletzungsgefahr oder Sachschäden bei Arbeiten an Gerät oder Anlage.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage das Kapitel
7.1
Gerät in Betrieb nehmen
WARNUNG!
Bei Steuerfunktion I: Verletzungsgefahr bei Ausfall des Steuerdrucks
Bei Ausfall des Steuerdrucks bleibt das Ventil in einer undefinierten Position stehen.
▶ Vor Arbeiten an Gerät oder Anlage den Druck abschalten. Leitungen entlüften oder entleeren.
▶ Für einen kontrollierten Wiederanlauf das Gerät mit Steuerdruck beaufschlagen, danach das
Medium aufschalten.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch hohen Druck oder heißes Medium
Zu hoher Druck oder zu hohe Temperaturen können das Gerät beschädigen und zu Leckagen
führen.
▶ Auf dem Typschild angegebene Werte für Druck und Mediumstemperatur einhalten.
Bei Geräten mit Ansteuerung die Inbetriebnahme in der Bedienungsanleitung der
entsprechenden Ansteuerung beachten.
▶ Steuerdruck entsprechend Typschildangaben und den Angaben der technischen Daten einstellen.
▶ Gerät in Betrieb nehmen.
7.1.1
Anströmung unter Sitz
WARNUNG!
Undichter Ventilsitz bei Anströmung unter Sitz.
Bei Steuerfunktion B und Steuerfunktion I kann zu geringer Steuerdruck oder zu hoher Betriebsdruck
zu undichtem Ventilsitz führen.
▶ Werte für Mindeststeuerdruck und maximalen Betriebsdruck einhalten.
7.1.2
Anströmung über Sitz
GEFAHR!
Berstende Leitungen und berstendes Gerät bei Anströmung über Sitz.
Bei flüssigen Medien kann ein Schließschlag zum Bersten von Leitungen und Gerät führen.
▶ Ventile mit Anströmung über Sitz nicht für flüssige Medien einsetzen.
Sicherheit [} 7]
lesen und beachten.
36 | 44

Werbung

loading