Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Microsart 168M1-MS Betriebsanleitung Seite 4

Absaugleiste, vakuumfiltrationssystem für die mikrobiologische qualitätskontrolle von flüssigen proben
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Microsart 168M1-MS:

Werbung

Inhalt
4.2
Aufstellort wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
4.3
Auspacken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
4.4
Produkt installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .22
5 Inbetriebnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .23
5.1
Integration der Microsart
6 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
6.1
Prozess vorbereiten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
6.1.1
Basisunterstützung vorbereiten (bei Verwendung
von Microsart
6.1.2
Basisunterstützung vorbereiten (bei Verwendung
von Biosart
6.1.3
Basisunterstützung vorbereiten (bei Verwendung von
Edelstahl-Trichtern, Microsart
6.2
Prozess starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
6.3
Prozess beenden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.4
Prozessaufbau umbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.4.1
Verschlusskappe montieren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
6.4.2 Verschlusskappe demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
6.4.3 Montage des Schlauchs inklusive Schlauchkupplung. . . . . . .27
6.4.4 Schlauch demontieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .27
6.4.5 Zwei Absaugleisten verbinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6.4.6 Zwei Absaugleisten voneinander trennen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
6.4.7 Basisunterstützung abnehmen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
6.4.8 Basisunterstützung montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
7 Reinigung und Wartung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7.1
Produktoberflächen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
7.2
Wartungsplan. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
7.3
Absaugleiste reinigen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
7.3.1
Reinigung nach jeder Filtration: . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
7.3.2
Reinigung am Ende des Arbeitstages . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .32
7.4
O-Ringe tauschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .33
7.5
Ventilhahn fetten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
7.6
Microsart
autoklavieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
7.7
Silikonfüße wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
4
Betriebsanleitung Microsart
Absaugleiste in den Prozessaufbau . . . . .23
®
 @filtern) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
®
 100) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .24
®
 Absaugleiste (Körper) und Basisunterstützungen
®
®
Funnel und Biosart
®
Absaugleiste
 250) . 25
®

Werbung

loading