Herunterladen Diese Seite drucken

Sartorius Microsart 168M1-MS Betriebsanleitung Seite 15

Absaugleiste, vakuumfiltrationssystem für die mikrobiologische qualitätskontrolle von flüssigen proben
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Microsart 168M1-MS:

Werbung

3.1.3
Basisunterstützung (für Absaug- und Rundbogenleiste)
Abb. 4: Basisunterstützung
Pos .
Bezeichnung
1
Fritte
2
Basisunterstützung
(168M1-MS - 189M3-MS)
3.2
Filtration durch Vakuum
Die Methode der Membranfiltration ermöglicht es, die mikrobiologische
Qualität von flüssigen Proben zu bestimmen.
Durch die Filtration werden eventuell vorhandene Mikroorganismen aus der
Probe auf dem Membranfilter aufkonzentriert, um sie anschließend auf
einem Nährmedium zu kultivieren.
Dabei können sowohl wiederverwendbare Mehrwegtrichter aus Edelstahl, als
auch verschiedene Einweg-Produkte im Zusammenspiel mit einer Filter-
membran verwendet werden. Für die Filtration muss vorab ein Membranfilter
und ein Trichter mit einem bestimmten Volumen auf der Absaugleiste ange-
bracht werden. Um die flüssige Probe durch den Filter zu filtrieren, muss die
Absaugleiste zuvor an eine Vakuumquelle angeschlossen werden (Sartorius
empfiehlt dabei die Verwendung einer Microsart
1
2
3
Pos .
3
Betriebsanleitung Microsart
Produktbeschreibung
Bezeichnung
Basisunterstützung
(168M1-BS100 -
168M6-BS250)
(168M1-BS100 -
168M6-SS500)
e.jet-Vakuumpumpe).
®
Absaugleiste
®
15

Werbung

loading