Herunterladen Diese Seite drucken

Protec PROSLIDE 32 SR Kurzgebrauchsanweisung Seite 6

Mobiles röntgengerät und dr-system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROSLIDE 32 SR:

Werbung

zur Diagnose von Sklerosierungen
zur Diagnose von entzündlichen und expansiven Prozessen der Schleimhaut, Gesichtsschädelknochen
und der Ausdehnung der Nasennebenhöhlen.
zur Diagnose des Abdominalraumes (z.B. akuter Abdomen, Abdomenübersichtsaufnahme,
Urethrogramm, Zystogramm)
1.3.2
Kontraindikationen
Für konventionelle Röntgenaufnahmen gibt es keine absoluten Kontraindikationen.
Es dürfen allerdings keine medizinisch nicht indizierte Aufnahmen an Personen durchgeführt werden
(siehe Rechtfertigende Indikation 1.3.1 Indikation).
Bei Schwangeren und Kindern muss stark abgewogen werden, ob eine Aufnahme notwendig ist. Es
sollte nach Möglichkeit darauf verzichtet werden
1.4
Anwenderkreis
Das Röntgenaufnahmesystem PROSLIDE 32 SR ist ausschließlich für die Verwendung durch
professionelle Nutzer bestimmt, die für die Bedienung von diagnostischen Röntgenanlagen
entsprechend den jeweiligen nationalen Vorschriften ausgebildet sind und die in die sachgerechte
Handhabung, Anwendung und den Betrieb sowie in die zulässige Verbindung mit anderen
Medizinprodukten, Gegenständen und Zubehör eingewiesen wurden.
Angemessene Anwenderkreise können z.B. sein: Röntgentechniker, Röntgenassistenten, Medizinisch-
Technische Röntgenassistenten, Chirurgen, Unfallchirurgen, Orthopäden und anderes geschultes
medizinisches Personal.
1.5
Erklärung nach Artikel 12
Die Erklärung nach Artikel 12 der Richtlinie 93/42/EWG erhalten Sie auf Anfrage bei:
PROTEC GmbH & Co. KG, In den Dorfwiesen 14, 71720 Oberstenfeld, Germany
PROSLIDE 32 SR System
PROTEC GmbH & Co. KG
In den Dorfwiesen 14 | 71720 Oberstenfeld
Telefon: +49 (0) 7062 – 92 55 0
Fax:
+49 (0) 7062 – 92 55 60
E-Mail: protec@protec-med.com
Internet:
www.protec-med.com
Kurzgebrauchsanweisung
5016-0-0001
6 von 10

Werbung

loading