2 Allgemeine Informationen
Befestigungspunkte/-methoden für den Transport in Kraftfahrzeugen
Bei Verwendung des Rollstuhls als Sitz im Kraftfahrzeug ausschließlich die mit dem
Symbol für den Befestigungspunkt gekennzeichneten Stellen verwenden. Diese befin-
den sich in der Regel vorne links und rechts (1+2) und hinten links und rechts. (3)
(1)
Vorderer Befestigungspunkt Sport (1) und BSA (2)
Die Befestigung des Rollstuhls muss mit
einem fahrzeugverankerten 4-Punkt Roll-
stuhl-Rückhaltesystem nach ISO 10542 erfol-
gen. Hierbei kann es sich um Karabinerhaken,
S-förmige Haken oder um Steckverschlüsse
handeln. Das Rollstuhl-Rückhaltesystem
muss gemäß der Gebrauchsanweisung des
Herstellers sicher befestigt und verwendet
werden. (3A+B)
Bei Ausstattung des Rollstuhls mit einer Rückenwinkelverstellung ist sicherzustellen, dass
der Insasse während des Transports in aufrechter Position bei 90° Rückenwinkel sitzt (3). Hoch-
schwenkbare Beinstützen müssen in die unterste Position eingestellt werden. Bei einem Gas-
druckfederrücken muss die Blockierung der Gasdruckfeder aktiviert sein.
Achten Sie darauf, dass zum Transport des Rollstuhls im Kraftfahrzeug die Blockierung der
Gasdruckfeder aktiviert ist.
Um das Risiko von Kopf- und Oberkör-
perverletzungen möglichst zu reduzieren,
muss der Benutzer zusätzlich mit einem
festen und für den Transport freigegebenen
Beckengurt (4C) nach ISO 10542 und einem
fahrzeugverankerten Schultergurt (4D) gesi-
chert werden.
2025-06-10
(2)
2x
2x
Gebrauchsanweisung Jump gamma
(3)
2x
2x
Hinterer Befestigungspunkt
(3)
(A)
(4)
2x
2x
90°
(B)
(D)
11 von 46