Seite 1
Modellnr. 41713—Seriennr. 323000000 und höher Modellnr. 41394GK—Seriennr. 400000000 und höher Hinweis: Software Version 5.02 und höher Wenden Sie sich für Kundenservice an Ihren autorisierten Toro Vertragshändler, Toro GeoLink Support unter 1-844-GEOLINK (1-844-436-5465) oder *3472-122* GeoLink@toro.com. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.Toro.com. Originaldokuments (DE)
Seite 3
Einrichtung Umwandeln der Daten Keine Teile werden benötigt Verfahren In diesem Abschnitt wird erläutert, wie Sie Altdaten der Version 4.XX.XX durch die Version 5.02.24.28 oder eine neuere Version von Inventory Manager umwandeln. Legen Sie die Altdaten der Version 4.XX.XX, die Sie umwandeln möchten, in einem Ordner mit der Bezeichnung C im Stammverzeichnis eines formatierten USB-Speichers ab.
Seite 4
g494607 Bild 3 Übertragen Sie die Daten vom USB-Speicher auf die Konsole. g494608 Bild 4 Wenn die Kundendaten erfolgreich umgewandelt wurden, sehen Sie das Dialogfenster mit dem grünen Häkchen. g494609 Bild 5...
Seite 5
Keine Teile werden benötigt Verfahren Verfahren Rufen Sie das Menü S [Einrichten] auf. ETUP Wenden Sie sich für Software-Updates an den Toro GeoLink-Support. Drücken Sie auf V [Fahrzeug], dann auf EHICLE [Neu] und wählen Sie das Fahrzeug aus, das Sie verwenden.
Seite 6
Hauptbildschirm. Füllen Sie das Geolink-Aktivierungsformular Tippen Sie auf das Symbol B ENUTZER aus. https://www.toro.com/en/customer-support/contact/geolink-signup Das Absenden des Formulars wir mit einer automatisch gesendeten Antwort bestätigt. Bei der Aktivierung des RTK-Abonnements wird eine weitere E-Mail mit den NTRIP-Informationen verschickt. Navigieren Sie zu NTRIP S ETUP [NTRIP-Einrichten] im Menü...
Seite 7
Tippen Sie auf das Produkt-Symbol. Erstellen eines neuen Produkts und einer neuen Ausbringungsmenge Keine Teile werden benötigt Verfahren Drücken Sie das Symbol S PRAYER ONTROLLER [Sprühsteuergerät] und drücken Sie das Vollbildsymbol. g429985 Bild 11 Tippen Sie im Fenster Produktkonfiguration auf das Symbol P [Produktname].
Seite 8
Drücken Sie C [Benutzerdefi- USTOM RODUCT niertes Produkt], um das Produkt zu benennen. Hinweis: Erstellen Sie für jede Düsenfarbe (Größe) ein eigenes Produkt. g429987 Bild 13 g429989 Bild 15 Führen Sie den Assistenten für neue Produkte durch, um die Erhöhung der Produktdosierung und die voreingestellten Werte festzulegen.
Seite 9
Sie auf das Vollbild-Symbol. Hinweis: Sie müssen das nichtflüchtige RAM am Kundenstandort löschen. Wenden Sie sich an den Toro Kundendienst, um das Kennwort für die Zugriffsebene des Händlers anzufordern. Tippen Sie auf das Symbol SETUP [Einrichten] auf dem Hauptbildschirm.
Seite 10
Löschen des nichtflüchtigen RAMs Schalten Sie die Maschine ein. Kalibrieren des Kompasses Tippen Sie im Einrichtungsbildschirm auf das Symbol SYSTEM, dann das Symbol GPS und das Symbol ERWEITERTE KONFIGURATION. Keine Teile werden benötigt Verfahren Tippen Sie auf das Symbol für die MPFÄNGERKALIBRIERUNG Tippen Sie auf das Symbol K OMPASS...
Seite 11
Schalten Sie an der Maschine die Pumpe und den Hauptabschnittschalter in die EIN-Stellung. Schalten Sie auf der Anzeige das Symbol Prüfen des Sprühsystems HAUPTSCHALTER auf EIN (grün) Tippen Sie auf der Anzeige auf das ASC-Symbol Keine Teile werden benötigt und schalten Sie den ASC Verfahren Hinweis: Die Selbsttestfunktion simuliert die...
Seite 12
Tippen Sie im Sprühsteuergerät-Untermenü Prüfen Sie alle Sprühanschlussstücke und auf das Konfiguration-Symbol, um das -komponenten auf Undichtigkeiten. Konfigurationsmenü anzuzeigen. Hinweis: Wenn Sie Undichtigkeiten feststellen, schalten Sie den Motor aus und reparieren Sie das Anschlussstück oder die Komponente. g431471 Bild 25 Tippen Sie auf das Symbol MANUAL SPEED [manuelle Geschwindigkeit].
Seite 13
Ausgleich des Rührwerksicherheitsventils Keine Teile werden benötigt Prüfen des System- und Rührwerksicherheitsdrucks Aktivieren Sie die Feststellbremse, starten Sie den Motor und stellen Sie die Gasbedienung auf den mittleren Drehzahlbereich. Hinweis: Lassen Sie den Motor und die Hydraulikanlage für 10 Minuten aufwärmen. Stellen Sie sicher, dass sich der Hauptabschnittschalter in der A -Stellung...
Seite 14
Kalibrieren des Durchflussmessgeräts Keine Teile werden benötigt Vorbereiten der Kalibrierung Kundenseitige Ausrüstung: • Ein Auffangbehälter mit Skala (abgestuft in 0,01 ml Schritten wird bevorzugt). • Eine Stoppuhr, die ± 1/10 Sekunde messen kann. Stellen Sie sicher, dass der Sprühbehälter sauber ist. Füllen Sie den Sprühbehälter mit mindestens 150 Litern Frischwasser.
Seite 15
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass sich die drei Der Impulszähler, der Zeitzähler und Sprühabschnittschalter in der E -Stellung der geschätzte Volumenzähler laufen. befinden. Gehen Sie nach hinten an die Maschine, stellen Sie den Auffangbehälter unter eine der Düsen Kontrollieren Sie, dass das Symbol und starten Sie die Stoppuhr.
Seite 16
Eingabe der umgerechneten Wichtig: Stellen Sie sicher, dass der Messbehälter auf einer ebenen Fläche steht. 60-Sekunden-Sprühmenge Kleine Fehler beim Ablesen des Automatische Strömungsberechnung, Flüssigkeitsvolumens im Behälter mit Schritte 3 und 4 Skala wirken sich stark auf die Genauigkeit der Sprühfahrzeugkalibrierung aus. Tippen Sie in Schritt 3 von 4 im Assistenten für die automatische Durchflusskalibrierung das Symbol V...
Seite 17
Erstellen eines Bereichs Eine Grenze erstellen Keine Teile werden benötigt Keine Teile werden benötigt Verfahren Verfahren Hinweis: Siehe Erfassen einer Feldgrenze (Seite 34). Erstellen Sie ein Feld pro Golfplatz und alle Feldgrenzen sollten sich innerhalb dieses Felds befinden. Tippen Sie auf das Symbol F und tippen ELDMENÜ...
Seite 18
Im neuen Auftragsfenster: Wählen Sie T [Auftragsname] , um den neuen Auftragsnamen zu aktualisieren (optional). g430288 Bild 34 Wählen Sie ein Feld aus oder erstellen Sie ein neues Feld. Hinweis: Standardmäßig wird das aktive Feld verwendet. Wählen Sie eine Düse aus. Konfigurieren Sie den Auftragsbereich, siehe Konfigurieren eines neuen...
Seite 19
Produktübersicht g431529 Bild 35 1. Symbolleiste für die Navigation 3. Symbolleiste Orientierung 2. Ansichtssteuerelemente 4. Armaturenbrett...
Seite 21
Bedienelemente Wählen Sie eine beliebige Stelle auf dem Dashboard, um die Anzeige anzupassen. g435461 Bild 37 Armaturenbrett Wischen Sie vom unteren Rand des Bildschirms nach oben, um auf dieses Bedienfeld zuzugreifen. g430723 Bild 38 Symbol Beschreibung der Symbole Symbol Beschreibung der Symbole Schaltet die Anzeige aus und ein.
Seite 22
Betrieb Verwenden des Sprühsystems der Der Computer im automatischen Abschnittsteuergerät Maschine (ASC) steuert die Sprühdosierung bei unterschiedlichen Fahrzeuggeschwindigkeiten. Stellen Sie die drei Abschnittsschalter (an der Sie stellen das Sollvolumen pro Einheit des zu Steuerkonsole der Maschine) in die E -Stellung. sprühenden Bereichs ein, und das ASC hält die Durchflussmenge automatisch im richtigen Bereich der Fahrzeuggeschwindigkeit und zeigt laufend...
Seite 23
Hinweis: Mit der auf dem EULA-Bildschirm eingestellten Sprache ändern Sie die Spracheinstellung in der gesamten Benutzeroberfläche. Sie können die Sprache auch in den Benutzereinstellungen ändern. g305272 Bild 40 g429992 Multi Pro 5800 Bild 41 1. Schalter für linken 3. Schalter für rechten Abschnitt Abschnitt Lesen Sie die EULA.
Seite 24
Verwenden des Verwenden des Hauptschalters Hauptschalters auf Sprühfahrzeug Multi Pro 5800 Mit dem H -Symbol auf dem der-Steuerkonsole AUPTSCHALTER Startbildschirm schalten Sie das Sprühsystem ein oder aus. Dieser Schalter funktioniert nicht, Hinweis: Der Hauptschalter ist mit der Auftragstaste wenn der Hauptabschnittschalter oder die Schalter verbunden.
Seite 25
Informations-, Dringlichkeits-, Vorsichts- und Warnmeldungen Meldungstabelle Informationsmeldungen informieren Sie über den Status eines Prozesses. Dringende Nachrichten sagen Ihnen, dass Sie handeln müssen. 1. E 2. S ß -Symbol 3. A INSTELLUNGEN CHLIE LARMTON -Symbol -Symbol ABSCHALTEN Vorsichtshinweise weisen Sie darauf hin, dass Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine eine Korrekturmaßnahme durchführen sollten.
Seite 26
Meldungstabelle (cont'd.) Warnmeldungen weisen Sie darauf hin, dass Sie vor der Inbetriebnahme der Maschine eine 1. Informationen zur 2. Details-Symbol (nach 3 Meldungsdetails Korrekturmaßnahme durchführen müssen. Behebungsmaßnahme unten wischen) 1. Verknüpft mit dem Bildschirm des Einstellungsmenüs...
Seite 27
Verwendung des Tippen Sie auf das Symbol für den USB-Auswurf. Tippen Sie im Dialogfeld „Eject USB“ [USB Inventory Managers auswerfen] auf das Bestätigen-Symbol und [Bestandsverwaltung] nehmen Sie das USB-Speichergerät aus der Anzeige heraus. Technische Daten zu USB-Speichermedium • USB 3,0 •...
Seite 28
Importieren und Exportieren Öffnen Sie den I [Bestandsverwaltung], um Informationen zu importieren und zu exportieren. NVENTORY ANAGER Tippen Sie auf C [Kategorien] um zu sehen, welche Informationen exportiert werden können. ATEGORIES g431748 Bild 44 1. Bestandsmanager-Symbol 4. USB-Daten 2. Daten anzeigen 5.
Seite 29
Exportieren von Aufträgen und Eine Datensicherung erstellen Auftragsberichten Mit dieser Option werden alle Bestandselemente oder Benutzereinstellungen auf einem USB-Stick gesichert. Wählen Sie Aufträge aus der Dropdown-Liste der Kategorien aus. Wählen Sie das Symbol D ATENSICHERUNG Wählen Sie die Aufträge in der Liste auf der Hinweis: Vorhandene Daten auf dem USB-Stick linken Seite aus.
Seite 30
Austausch von Auftragsdaten Diese Funktion kopiert oder verschiebt alle Auftragsdaten von der Steuerkonsole auf den USB-Stick. Wählen Sie das Symbol E XCHANGE [Auftragsdaten austauschen]. g432785 Bild 50 g432784 Bild 49 Wählen Sie den Exportmodus: • Behalten Sie alle Auftragsdaten nach dem Export: Alle Auftragsdaten werden in der Steuerkonsole gespeichert.
Seite 31
Verwalten der Vorhandenen Auftrag auswählen Auftragsdaten Über das Auftragsmenü werden spezifische Auftragsinformationen für den gewählten Bereich ausgewählt oder eingerichtet. Mit diesem Menü speichern Sie die Informationen und zeichnen Aktivitäten auf. Funktion der Taste „Task“ [Auftrag] Sym- Beschreibung Status des Haupt- schalters Drücken Sie dieses Symbol, um einen neuen Auftrag zu erstellen und zu...
Seite 32
Aufzeichnen von Auftragsdetails Wählen Sie im Menü Auftragsbereich einen der folgenden Bereichstypen aus: Wählen Sie einen Auftrag aus oder erstellen Sie • Tippen Sie auf das Symbol W EGIONS einen neuen. [Arbeitsbereiche], das Sie besprühen (z. B. Tippen Sie auf das Symbol A UFTRAGSMENÜ...
Seite 33
Auftragsinformationen löschen Sie können Informationen für den aktiven Auftrag löschen, einschließlich Notizen und Zählerdaten; die Steuerkonsole speichert die Datensätze der Auftragsinformationen. Hinweis: Gemeinsame Auftragsinformationen können nicht gelöscht werden. Tippen Sie auf das Symbol A UFTRAGSMENÜ g430971 Bild 56 Tippen Sie auf das Symbol C LEAR [Auftragsdaten löschen].
Seite 34
Verwalten von Feldinformationen Auswahl eines Feldes Tippen Sie auf das Symbol F ELDMENÜ tippen Sie auf das Symbol F ELD AUSWÄHLEN g432026 Bild 58 Erfassen einer Feldgrenze Wichtig: Die von Ihnen erstellten und gespeicherten Grenzen sind nur dann genau und wiederholbar, wenn die Grenze mit einer vollständig fixierten RTK-Korrektur erstellt wurde.
Seite 35
g430980 Bild 61 Richten Sie die Maschine in Position aus. Tippen Sie auf das Symbol F ELDGRENZE , um die Erfassung erneut zu starten, ERFASSEN und fahren Sie mit der Maschine weiter, um den g430981 Bild 60 Umfang der Feldgrenze zu definieren. Hinweis: Wenn Sie das Erfassen der Feldgrenze fortsetzen, zeichnet das System...
Seite 36
Vervollständigen einer Feldgrenze Eine Feldgrenze mit geraden Seiten erstellen Wenn Sie sich in der Nähe des Anfangspunkts der Feldgrenze befinden, stoppen Sie die Maschine. Tippen Sie auf das Symbol E RFASSEN DER ß ELDGRENZE ABSCHLIE Hinweis: Die Steuerkonsole verbindet die Anfangs- und Endpunkte mit einer Geraden.
Seite 37
Erstellen einer Grenze aus einer Überdeckung Diese Vorgehensweise beschreibt, wie Sie Feldgrenzen aus Bereichen mit zuvor erfassten Überdeckungen erstellen. Da nur der mittlere Sprühabschnitt Spritzwasser enthält, können Sie mit diesem Verfahren Ausschlussgrenzen für Golfwagenwege erstellen. Stellen Sie die Maschine in der Nähe des Überdeckungsbereichs ab, von dem aus Sie eine Feldgrenze erstellen.
Seite 38
Feldgrenze um den angegebenen Abstand eindeutigen Feldgrenze-Produktausschluss zur Überdeckung. erstellen. • Die Einstellung für den minimalen Nachdem Sie die Grenze erstellt haben, ausgenommenen Bereich wird verwendet, drücken Sie Ihren Finger auf dem Bildschirm damit ausgeschlossene Bereiche nicht aus der Steuerkonsole neben der Begrenzungslinie, Lücken erstellt werden, die kleiner sind als bis das Symbol für die Auswahl der Feldgrenze der Bereich, den Sie in der Einstellung für...
Seite 39
g435478 g435478 Bild 70 Bild 72 Tippen Sie im Dialogfenster Bereichstypen auf Benennen einer Feldgrenze das Symbol W [Arbeitsbereich]. EGION Wählen Sie die Art der Arbeitsbereiche aus und Tippen Sie auf das Name-Symbol, geben Sie mit der drücken Sie das Bestätigen-Symbol. Bildschirmtastatur einen Namen für die Feldgrenze ein und tippen Sie auf das Bestätigen-Symbol.
Seite 40
g435480 Bild 73 Wählen Sie den ausgenommenen Bereich aus und klicken Sie auf das Bereichssymbol mit dem Minuszeichen. Hinweis: Wählen Sie das Bereichssymbol mit dem Pluszeichen, um den Bereich wieder g430291 Bild 74 einzubeziehen.
Seite 41
Festlegen einer kategorisierten Feldgrenze Der ausgewählte Kategorietyp wird angezeigt, tippen Sie auf das Bestätigen-Symbol. Tippen Sie im Dialogfenster Feldgrenze bearbeiten auf das Symbol B EREICHSTYP Markierungspunkte Sie fügen der Karte der Steuerkonsole Markierungspunkte hinzu, während Sie Feldgrenzen erstellen oder sprühen, um Geländemerkmale oder Gefahren für den Standort zu identifizieren.
Seite 42
Festlegen eines benutzerdefinierten Ändern eines Markierungspunkttyps Markierungspunktes Tippen Sie im Menü Markierungspunkt Fahren Sie die Maschine an die Position im bearbeiten auf das Symbol Ä NDERN Gelände, die Sie mit einem Markierungspunkt markieren möchten, und stoppen Sie die Maschine. Tippen Sie im Menü Markierungspunkt hinzufügen auf das Symbol F und das ELDMENÜ...
Seite 43
Löschen eines Markierungspunkts Ziehen Sie das Flaggensymbol an eine neue Stelle und drücken Sie das Bestätigen-Symbol. Tippen Sie im Menü Markierungspunkt bearbeiten auf das Symbol L ÖSCHEN g431477 Bild 81 Tippen Sie im Dialogfenster Markierungspunkt löschen auf das J -Symbol. Einstellen des Behältervolumens Tippen Sie auf das Symbol S...
Seite 44
• Wenn Sie ein endgültiges Produktvolumen in den Behälter eingeben (z. B. Wasser und Chemikalien), geben Sie das Gesamtvolumen des Produkts ein, das Sie dem Behälter hinzufügen, tippen Sie auf das Bestätigen-Symbol, und tippen Sie auf das Bestätigen-Symbol im Fenster Tank füllen. Hinweis: Das Wasser- und Produktvolumen ist kleiner als oder gleich der konfigurierten...
Seite 45
ASC Auslegersteuerung in einen bereits bearbeiteten Bereich einzustellen. • Legen Sie den Abstand unter O VERLAP Einstellen des Steuermodus [Überlappung beim XITING OVERED Verlassen des abgedeckten Bereichs] fest, Hinweis: Diese Einstellung steuert die Anzahl um den Überlappungsgrad beim Verlassen der Düsen-Sprühüberlappung für benachbarte eines bereits bearbeiteten Bereichs Sprühdurchgänge an den äußersten Sprühdüsen (in einzustellen.
Seite 46
Auswahl eines Sprühverfahrens Sprühverfahren Automatische Feldgrenzbe- Dosierung Beschreibung Abschnittssteue- reich rung • Das GeoLink-System steuert die Düsenabschnitte in einer Feldgrenze Bereichsgrenze Feldgrenze Auto und mit Durchgang-zu-Durchgang-Steuerung. • Das GeoLink-System steuert die Dosierung. • Das GeoLink-System steuert die Düsenabschnitte mit Durchgang- zu-Durchgang-Steuerung ohne eine Unbegrenzt Unbegrenzt...
Seite 47
Dosierung Symbol Beschreibung Dosierung Einstellung Beschreibung Die Maschine steuert die Dosierung basierend auf der Dosierung, die Sie für den Auto (automatisch) aktuellen Sprühauftrag eingestellt haben, oder basierend auf der Dosierung, die auf dem Armaturenbrett des Sprühfahrzeugs eingestellt ist. Manual (manuell) Der Bediener steuert die Ausbringmenge während des Sprühens.
Seite 48
Unbegrenzte Sprühmethode Automatische Feldgrenzbe- Dosierung Beschreibung Abschnittssteue- reich rung • Das GeoLink-System steuert die Düsenabschnitte mit Durchgang- zu-Durchgang-Steuerung ohne eine Unbegrenzt Unbegrenzt Auto Bereichsgrenze. • Das GeoLink-System steuert die Dosierung.
Seite 49
Sprühmethode mit manueller Abschnittssteuerung Automatische Feldgrenzbe- Dosierung Beschreibung Abschnittssteue- reich rung • Der Bediener steuert die Auslegerabschnitte. Manuelle Ab- Feldgrenze Auto schnittssteuerung • Das GeoLink-System steuert die Dosierung. Vollständige manuelle Sprühmethode Automatische Feldgrenzbe- Dosierung Beschreibung Abschnittssteue- reich rung • Der Bediener steuert die Sprühabschnitte. Voll manuelle Manual Feldgrenze...
Seite 50
Konfigurieren des Sprühsteuergeräts für einen neuen Auftrag Erstellen einer Sprühdüse Hinweis: Die Standard-ISO-Liste ist bereits auf der Anzeige geladen. Klicken Sie auf N ... [Neue Düse...] oder C [Ausgewählte Düse kopieren] OZZLE ELECTED OZZLE auf dem I [Anbaugerät] Bildschirm. MPLEMENT g432797 Bild 88 Führen Sie den Assistenten zum Einrichten der Düse aus.
Seite 51
g432796 Bild 90 Auswählen der Sprühdüsen: Ausgleichen der Düsenventile Sprühfahrzeug Multi Pro 1750 Wichtig: Wenn Sie einen Auftrag erstellen, wird die Düsengröße, mit der das GeoLink-System gesteuert wird, auf der Anzeige angezeigt. Sie müssen den Assistenten „Valve Balancing“ jedes Mal verwenden, wenn Sie Sprühdüsen auswechseln.
Seite 52
g432838 Bild 92 g432836 Bild 93 1. Ein-/Aus-Symbol für Abschnitt Folgen Sie dem Assistenten. Wählen Sie die Düse aus. Passen Sie den Druck bei Bedarf an. Hinweis: Wenn die Düse für die von Ihnen zu sprühende Austragsmenge nicht in der Liste aufgeführt ist, müssen Sie eine neue Düse erstellen, bevor Sie den Assistenten für den Ventilausgleich verwenden.
Seite 53
Düsentabelle Düse Düsenfarbe Durchflussmenge Gelb 0,8 l/min 1,5 l/min (0,4 GPM) Braun 1,9 l/min (0,5 GPM) Grau 2,3 l/min (0,6 GPM) Weiß 3,0 l/min (0,8 GPM) Blau 3,8 l/min (1,0 GPM) Grün 5,7 l/min (1,5 GPM) Auswählen der Sprühdüse Sprühfahrzeug Multi Pro 5800 Tippen Sie im Menü...
Seite 54
MachineLink Aktivieren von MachineLink MachineLink ermöglicht die gemeinsame Nutzung der Abdeckung durch mehrere Arbeitsgeräte, die auf Umwandeln von Altdaten (nur demselben Feld arbeiten. M2M-Retro Kit) Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Verwenden Sie diesen Prozess, um Daten aus Antenne mit hoher Verstärkung (separat erhältlich) Ihrer 4.xx-Software zu übernehmen und in die an das Modem angeschlossen haben, siehe Geolink 5.xx-Software umzuwandeln.
Seite 55
g433042 Bild 99 g442408 Bild 101 Wählen Sie einen Auftrag aus, dem Sie beitreten Beitritt zu einem gemeinsamen möchten. Auftrag Hinweis: Das Produkt, das im beigetretenen MachineLink-fähige Maschinen in der Nähe werden Fahrzeug verwendet wird, muss mit den benachrichtigt, dass ein neuer gemeinsamer Auftrag Produkten in den lokalen Maschinen verfügbar ist, siehe MachineLink (Seite...
Seite 56
an, dass die Verbindung unterbrochen ist, und es bleibt in der letzten Verbindungsposition, bis die Verbindung wiederhergestellt ist. Wenn die WLAN-Verbindung hergestellt ist, erscheint die Maschine an der aktuellen Position und auf der Anzeige wird die aktualisierte gemeinsame Abdeckung angezeigt. •...
Seite 57
Wenn eine Maschine das Feld für die gemeinsame Abdeckung verlässt, wird die Abdeckung dieser Maschine weiterhin angezeigt. Hinweis: Die gesamte abgedeckte Fläche zeigt nur die von der lokalen Maschine abgedeckte Fläche an. Die verbleibende Fläche, die innerhalb einer Grenze berechnet wird, berücksichtigt nicht die gemeinsame Abdeckung.
Seite 58
Konfigurieren der Wählen Sie S und wählen Sie E KYBRIDGE NABLED [Aktiviert]. Skybridge-Einstellungen Rufen Sie das Menü S [Einrichten]. ETUP Navigieren Sie zum Menü GPS C ORRECTION [GPS-Korrekturquelle] über S – OURCE YSTEM GPS – C [System - GPS - Korrektur]. ORRECTION Wählen Sie GNSS und wählen Sie GPS, LONASS...
Seite 59
Sie sich bei Ihrem Händler oder wenden Sie sich an Ihren autorisierten Toro-Vertragshändler oder • Drahtloses Netzwerk Toro GeoLink Support. Identifizieren von Systeminforma- tionen Tippen Sie auf das Symbol für Systeminfor- mationen (Toro) oben in der linken Ecke des Bildschirms. g431462 Bild 110...
Seite 60
Tippen Sie auf das Bestätigen-Symbol, um das Dialogfenster zu schließen. Hinweis: Wenn die Modemsignalstärke gleich oder kleiner als -100 dBm ist, wenden Sie sich an Ihren Toro Vertragshändler oder den Toro GeoLink Support. Wenn die RTK-Verbindungsqualität weniger als 50% beträgt, wenden Sie sich an den Toro Vertragshändler...
Seite 61
Eingeben einer Support-Desk-PIN Tippen Sie auf das Symbol S UPPORT den Kundenservice zu erreichen, der in der Wenden Sie sich an den Toro Kundendienst, um Support-Desk-Liste gespeichert ist. einen Desk-PIN-Code anzufordern. Tippen Sie im Einrichtungsbildschirm auf das Symbol B...
Seite 62
Betriebshinweise Verbessern der RTK-Korrektur Verringern Sie die Fahrzeuggeschwindigkeit oder nähern Sie sich aus einer anderen Richtung, wenn Sie sich einem Bereich nähern, in dem die RTK-Korrektur schwierig ist. Verwenden des Modus Manuelle Steuerung Erhöhen Sie den Druck mit dem Modus Manuelle Steuerung, um den Druck für die Schlauchtrommel und die Mischchemikalien zu erhöhen.
Seite 63
Fehlersuche und -behebung Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Das Display hat keinen Strom. 1. Die Kabelbaumanschlüsse sind falsch 1. Stellen Sie sicher, dass die Anschlüsse installiert. richtig an der Rückseite der Steuerkonsole angeschlossen sind. 2. Die Inline-Sicherung (10 A) für die 2.
Seite 64
Problem Mögliche Ursache Behebungsmaßnahme Die Steuergerätlampen am ASC 1. Das ASC 10-Steuergerät hat keinen 1. Stellen Sie sicher, dass die 10-Steuergerät leuchten nicht auf. Strom. Verbindungen richtig angeschlossen sind. Die Geschwindigkeit wird nicht auf der 1. Der Kompass ist nicht kalibriert. 1.