Herunterladen Diese Seite drucken
Toro Multi-Pro 5800 Softwareanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Multi-Pro 5800:

Werbung

Sprühfahrzeug Multi-Pro
Modellnr. 41393—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 41394—Seriennr. 408000000 und höher
Modellnr. 41394CA—Seriennr. 400000000 und höher
Modellnr. 41394GK—Seriennr. 400000000 und höher
Lesen Sie diese Informationen sorgfältig durch, um sich mit dem ordnungsgemäßen Einsatz und der Wartung
des Geräts vertraut zu machen und Verletzungen und eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. Sie tragen
die Verantwortung für einen ordnungsgemäßen und sicheren Einsatz des Geräts.
Wenden Sie sich an Ihren Toro-Vertragshändler oder Kundendienst, wenn Sie eine Serviceleistung, Toro
Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern
der Maschine griffbereit.
Wenden Sie sich für Unterlagen zur Produktsicherheit und der Bedienerschulung, für Zubehörinformationen, für
den örtlichen Vertragshändler oder für die Registrierung des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com.
Einführung
In der Softwareanleitung für die Sprühfahrzeuge Multi
Pro 5800-D und 5800-G mit ExcelaRate-Sprühsystem
finden Sie Informationen zur Verwendung der
Sprühsystemangaben und zur Steuerung der
Sprühsystemfunktionen.
Inhalt
Einführung ................................................................ 1
Einrichtung ................................................................ 1
Vor dem Sprühen................................................ 1
Produktübersicht ....................................................... 2
Bedienelemente ................................................ 2
Betrieb ...................................................................... 4
Vor dem Einsatz .................................................... 4
Zugreifen auf den Hauptmenübildschirm ............ 4
InfoCenter-Hauptuntermenüs............................. 5
Kalibrieren des Sprühfahrzeugs ....................... 16
Während des Einsatzes ....................................... 28
Sprühfläche-Bildschirme im InfoCenter ............ 28
InfoCenter-Hinweise......................................... 32
InfoCenter-Fehlercodes.................................... 33
Wartung .................................................................. 35
Service-Bildschirme ......................................... 35
Bildschirme „Diagnostik"................................... 36
Bildschirme „Info" ............................................. 37
© 2024—The Toro® Company
8111 Lyndale Avenue South
Bloomington, MN 55420
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.Toro.com.
®
5800
Einrichtung
Vor dem Sprühen
Vorbereiten der Maschine beim
Sprühen im Dosierungsmodus
1.
Füllen Sie den Sprühbehälter und den
Frischwasserbehälter, siehe „Füllen
des Sprühbehälters" und „Füllen
des Frischwasserbehälters" in der
Bedienungsanleitung.
2.
Kalibrieren Sie das Sprühsystem, siehe
Kalibrieren des Sprühfahrzeugs (Seite
3.
Stellen Sie die Dosierungswerte und die aktive
Dosierung für die Sprühaufgabe ein, siehe
Einstellen des Werts für „Rate 1" oder „Rate 2"
(Seite 6)
und
Einstellen der aktiven Dosierung
(Seite
5).
4.
Konfigurieren Sie ggf. die folgenden optionalen
Einstellungen:
Stellen Sie prozentuale Dosierungsverstär-
kung ein, siehe
Dosierungsverstärkung (Seite
Wenn Sie die L
geben Sie das Volumen der Chemikalie
im Sprühbehälter ein, siehe
Behältervolumens (Seite
Stellen Sie den Werte für die „Low
Limit"-Anzeige und das „Low Limit"-Volumen
für den Behälter ein, siehe
Anzeige für unteres Limit (Seite 8)
Originaldokuments (DE)
Druck: USA
Alle Rechte vorbehalten
Form No. 3439-998 Rev B
Softwareanleitung
16).
Einstellen der prozentualen
6).
L
-Anzeige verwenden,
OW
IMIT
Einstellen des
7).
Einstellen der
und
*3439-998*

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Toro Multi-Pro 5800

  • Seite 1 Originalersatzteile oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit. Wenden Sie sich für Unterlagen zur Produktsicherheit und der Bedienerschulung, für Zubehörinformationen, für den örtlichen Vertragshändler oder für die Registrierung des Produkts direkt an Toro unter www.Toro.com. Einführung Einrichtung In der Softwareanleitung für die Sprühfahrzeuge Multi...
  • Seite 2 Produktübersicht Einstellen des Werts für das Volumen für das untere Limit (Seite • Stellen Sie den voreingestellten Bedienelemente Rührwerkwert ein, siehe Einstellen des voreingestellten Rührwerkwerts (nur Dosierungsmodus) (Seite InfoCenter-Homebildschirm Wenn Sie die Maschine anlassen, wird der Vorbereiten der Maschine beim Homebildschirm mit den entsprechenden, relevanten Sprühen im manuellen Modus Symbolen angezeigt (z.
  • Seite 3 g191986 Bild 1 1. Anzeige für Hauptabschnitt- 5. Anzeige für Behälterfas- 9. Anzeige für aktive 13. Aktive Dosierung (Bild zeigt schalter: E sungsvermögen (Bild zeigt Dosierung bzw. gpa) amerikanische Gallonen). Verstärkung: E 2. Anzeige für rechten 6. Spülsystemanzeige: E 10. Bediener nicht im Sitz 14.
  • Seite 4 Betrieb wenn die Sprühabschnitte abgeschaltet sind, wird der voreingestellte Rührwerkdruck angezeigt (Bild Vor dem Einsatz Anzeige für die Feststellbremse Die Anzeige für die Feststellbremse wird auf dem Homebildschirm angezeigt, wenn die Feststellbremse Zugreifen auf den aktiviert ist (Bild Hauptmenübildschirm Anzeige für Bedienersitz Halten Sie auf dem Homebildschirm die Taste 5 (ganz Die Anzeige für den Bedienersitz leuchtet auf dem rechts) auf dem InfoCenter gedrückt, um auf den...
  • Seite 5 g191808 Bild 4 Drücken Sie Taste 4, um das S -Untermenü auszuwählen (Bild ATES g193014 Auf diesem Bildschirm stellen Sie die „Active Rate“ Bild 3 (aktive Dosierung), „Rate 1“ (Dosierung 1), „Rate 2“ 1. Pfeil-nach-oben-Taste 6. Taste 4 (Dosierung 2) und die „Boost (%)“ (prozentuale 2.
  • Seite 6 Drücken Sie Taste 5, um die Einstellung zu Drücken Sie Taste 5, um die Einstellung zu speichern, den Bildschirm R zu beenden speichern, den Bildschirm R zu beenden und ATES und auf den Hauptbildschirm zu gehen. auf den S -Bildschirm zu gehen. ATES Hinweis: Beim Sprühen können Sie schnell die...
  • Seite 7 Zurücksetzen auf die Standardwerte und die GeoLink-Einstellungen ein und zeigen sie an. Behältereinstellungen Drücken Sie Taste 1 oder 2, um auf die Option zu navigieren (Bild 11). g191807 Bild 9 Drücken Sie die Taste 3 oder 4, um die prozentuale Dosierungsverstärkung zu erhöhen oder zu verringern (Bild Hinweis:...
  • Seite 8 Drücken Sie Taste 5, um die Einstellung zu Drücken Sie die Taste 3 oder 4, um das speichern, den Bildschirm T zu beenden und Schwellenwertvolumen zu erhöhen oder auf den E -Bildschirm zu gehen. zu verringern, bei dem die Limitanzeige im INSTELLUNGEN InfoCenter aufleuchtet (Bild...
  • Seite 9 Drücken Sie Taste 1 oder 2, um auf die Option zu navigieren (Bild 15). GITATION g191894 Bild 16 g191830 Bild 15 Drücken Sie Taste 4, um das D -Untermenü ISPLAY auszuwählen (Bild 16). Hinweis: Auf diesem Bildschirm stellen Sie die Drücken Sie Taste 4, um den Eintrag A GITATION Maßeinheiten, die Sprache, die Rückbeleuchtung,...
  • Seite 10 Einstellen der Rückbeleuchtung und des für das Behältervolumen und die Einstellungen für „Preset Rate 1“ und „Preset Rate 2“ gelöscht. Kontrasts für das Display Drücken Sie Taste 5, um die Einstellung zu Drücken Sie Taste 1 oder 2, um auf die speichern, den Bildschirm ME zu beenden und Option R oder K...
  • Seite 11 Drücken Sie Taste 1 oder 2, um auf die Option zu navigieren (Bild 21). ESCHÜTZTE ENÜS g191896 Bild 21 g034290 Bild 23 Drücken Sie Taste 4, um den Eintrag auszuwählen (Bild 21). ESCHÜTZTE ENÜS Drücken Sie Taste 4, um das PIN -Untermenü...
  • Seite 12 Ändern der PIN-Einstellungen – Einstellen der Drücken Sie Taste 4, um den Eintrag PIN auszuwählen (Bild 26). Anforderungen für „PIN Entry“ HANGE Drücken Sie Taste 1 oder 2, um die Option P Drücken Sie die Tasten 1 bis 4, um den auszuwählen (Bild 25).
  • Seite 13 Hinweis: Nach dem Bestätigen des PIN-Codes (Bild 29) wird der Bildschirm „Pin Correct“ für ungefähr fünf Sekunden angezeigt. Anzeige für das Stummschalten von Audio Hinweis: Wenn Sie die Anzeige für das Stummschalten von Audio auf „On“ stellen, wird das Audiosignal nur für das InfoCenter nicht die Audiowarnung für die Maschine stummgeschaltet.
  • Seite 14 Drücken Sie Taste 2 auf dem Bildschirm „Einstellungen“, bis Sie die Option B IDTH erreichen (Bild 32). g191706 Bild 34 g191711 Drücken Sie Taste 4, um den Eintrag S TANDARDS Bild 32 auszuwählen (Bild 34). ZURÜCKSETZEN Drücken Sie Taste 1 oder Taste 2, um eine der Drücken Sie Taste 4, um den Eintrag B folgenden Optionen auszuwählen, die Sie auf auszuwählen...
  • Seite 15 Einstellen der GeoLink-Option Drücken Sie Taste 1 oder Taste 2 auf dem Bildschirm E , bis Sie die Option INSTELLUNGEN erreichen (Bild 36). g191701 g191703 Bild 36 Drücken Sie Taste 4, um den GeoLink-Eintrag auszuwählen (Bild 36). Drücken Sie auf dem Menü „GeoLink“ die Taste 4, um die Option „Yes“...
  • Seite 16 Kalibrieren des eine Kalibrierung der Durchflussmenge für drei Sprühabschnitte durchführen, wenn Sie mehrere Sprühfahrzeugs abgenutzte Düsen austauschen. Hinweis: Ein falsches Durchführen des Fangtests Dosierungsmodus führt zu einer ungenauen Kalibrierung der Hinweis: Informationen zum Kalibrieren des Durchflussmenge. Aufgrund dieser Ungenauigkeiten Sprühfahrzeugs für den manuellen Modus finden trägt das Sprühsystem zu viele oder zu wenige unter „Einstellen der Abschnittsicherheitsventile“...
  • Seite 17 Berechnungen von der 3-Ausleger-Kalibrierung in allen Sprühabschnittkombinationen. Optionale 2-Ausleger-Kalibrierung: Kalibrieren Sie den linken und mittleren Sprühabschnitt oder den rechten und mittleren Sprühabschnitt oder den linken und rechten Sprühabschnitt, wenn Sie normalerweise mit diesen Abschnittkombinationen sprühen. Führen Sie diese optionale Kalibrierung nach dem Durchführen der 3-Sprühabschnitt-Kalbrierung durch.
  • Seite 18 Drücken Sie die Taste 3 oder Taste 4, um die Düsen auszuwählen, die in der aktiven Sprühstellung eingesetzt sind; gehen Sie wie folgt vor: • Wählen Sie für Maschinen mit Düsenfarben, die den Durchflussmengen entsprechen, die Bild 44 beschrieben sind, die Farbe der Düsen aus, die in der aktiven Sprühstellung eingesetzt sind.
  • Seite 19 Drücken Sie die Taste 2, um auf den nächsten Schritt zu gehen (Bild 45). Vorbereiten der Sprühabschnitte für den Fangtest Stellen Sie die Schalter der Sprühabschnitte wie folgt ein. Hinweis: Siehe Vorbereiten des Durchflussmengentests (Seite 17). • Wählen Sie den Schalter für den linken, mittleren und rechten Abschnitt für eine 3-Sprühabschnitt-Kalibrierung.
  • Seite 20 g192867 g192945 Bild 48 Durchführen des Fangtests für den Sprühabschnitt Hinweis: Haben Sie den Fangbehälter mit Skala griffbereit. Stellen Sie den Hauptabschnittschalter in die -Stellung (Bild 47). Stellen Sie den Druck des Sprühsystems mit dem Dosierungsschalter auf ungefähr 2,76 bar (40 psi) ein, siehe Bild g192944...
  • Seite 21 g192976 Bild 50 Hinweis: Das Sprühsystem öffnet automatisch das Abschnittventil, die Sprühdüsen sprühen für den Fangtestzeitraum und das Sprühsystem stellt automatisch das Abschnittventil ab. Fangen Sie das Wasser von den Sprühdüsen auf, bis der Sprühfluss abgestellt wird (Bild 51). g193416 Bild 52 1.
  • Seite 22 Dosierungsschalter und gehen Sie auf den nächsten Schritt. • Wenn das Volumen zu hoch ist, verringern Sie den Druck des Sprühsystems mit dem Dosierungsschalter und gehen Sie auf den nächsten Schritt. Wiederholen Sie die Schritte bis 8, bis die Flüssigkeitsmenge im Fangbehälter mit Skala ±...
  • Seite 23 Wenn der Kalibrierungswert außerhalb der Grenzwerte liegt (Bild 57), wenden Sie sich durchführen müssen, drücken Sie die Taste 5, um an den offiziellen Toro Vertragshändler. auf den Bildschirm „Calibrate“ zu gehen (Bild 58). Prüfen Sie sonst die Fehlermeldung und •...
  • Seite 24 • Wenn Sie keine 1-Sprühabschnitt-Kalibrierung durchführen müssen, drücken Sie die Taste 5, um auf den Bildschirm „Calibrate“ zu gehen (Bild 59). • Drücken Sie die Taste 2, um auf die Kalibrierungsschritte in Vorbereiten der Sprühabschnitte für den Fangtest (Seite 19) gehen.
  • Seite 25 Stellen Sie an der mittleren Konsole der Maschine sicher, dass die Schalter für die drei Abschnittventile in der A -Stellung sind. g192349 Bild 64 g192356 Hinweis: Eine Testdistanz von 92-152 m ergibt bessere Kalibrierungsergebnisse. Eingegebener Distanzwert: Markieren Sie eine Finishlinie auf einem Testbereich der Grünfläche (Bild 33).
  • Seite 26 70). ESTGESCHWINDIGKEIT Hinweis: Wenn der Kalibrierungswert außerhalb der Grenzwerte liegt (Bild 69), wenden Sie sich an den offiziellen Vertragshändler von Toro. Prüfen Sie sonst die Fehlermeldung und wiederholen Sie die Kalibrierungsschritte in Vorbereiten der Geschwindigkeitskalibrierung (Seite 24) Durchführen der Geschwindigkeitskalibrierung (Seite...
  • Seite 27 g193669 g193668 Bild 70 Drücken Sie Taste 4, um die Kalibrierungsoption auszuwählen (Bild 70). ESCHWINDIGKEIT Drücken Sie Taste 1 oder 2, um auf die Option zu navigieren (Bild 71). ESCHWINDIGKEIT g193670 Bild 72 Drücken Sie die Taste 4, um die Simulation der Testgeschwindigkeit auf O oder O zu stellen...
  • Seite 28 Drücken Sie Taste 1 oder Taste 2 auf dem Untermenü K , um auf die Option ALIBRIERUNG zu navigieren (Bild 73). ANUAL NTRY g193543 g193322 Bild 73 Drücken Sie Taste 4, um die Option „Geschwindigkeitskalibrierung“ auszuwählen (Bild 73). Drücken Sie Taste 1 oder Taste 2, um die Option „Boom Flow“...
  • Seite 29 allen Bereichen versprüht haben, seit die Werte für Gesamtfläche und Gesamtflächenvolumen zurückgesetzt wurde. • Mit den Informationen auf dem Gesamtfläche- Bildschirm verfolgen Sie die Fläche und die Menge der Chemikalien, die bei jeder Sprühaufgabe gesprüht wurde. • Informationen zur gesprühten Gesamtfläche und zum gesprühten Gesamtvolumen werden akkumuliert, bis Sie sie zurücksetzen.
  • Seite 30 gesprüht wurde, für die Sie eine Teilfläche definiert haben. • Informationen zur Fläche und zum gesprühten Volumen werden für die aktive Teilfläche im Sprühsystemspeicher gesammelt, bis Sie den Speicher zurücksetzen. Halten Sie die Taste 4 gedrückt, um den Wert für Gesamtfläche oder die Werte für Gesamtfläche und Gesamtvolumen auf dem Gesamtfläche-Bildschirm zurückzusetzen.
  • Seite 31 Teilfläche zu machen. Halten Sie die Taste 4 gedrückt, um die Fläche und das gesprühte Volumen für die aktive Teilfläche zurückzusetzen. • Drücken Sie Taste 5, um die Menüleiste zu beenden.
  • Seite 32 InfoCenter-Hinweise Bedienerhinweise werden automatisch auf dem InfoCenter-Bildschirm angezeigt, wenn für eine Maschinenfunktion eine zusätzliche Aktion erforderlich ist. Beispiel: Wenn Sie auf das Fahrpedal treten und versuchen, den Motor anzulassen, wird ein Hinweis angezeigt, dass das Fahrpedal in der N -Stellung EUTRAL sein muss.
  • Seite 33 Auf dem InfoCenter werden Fehlercodes angezeigt, wenn ein Problem mit der Elektronik oder den Computersystemen besteht. Beispiel: Wenn die Sicherung für das elektronisches Steuergerät von Toro durchgebrannt ist, wird auf dem InfoCenter der Fehlercode 1 angezeigt. In der Fehlercodetabelle finden Sie eine Liste der Fehlercodes und die empfohlenen Aktionen.
  • Seite 34 Das Messgerät für die Sprühen Sie im manuellen menge Durchflussmenge gibt beim Modus, wenden Sie Sprühen kein Signal. sich an einen offiziellen Vertragshändler von Toro. Regelventil der Sprühpumpe Elektrisches Problem am Wenden Sie sich an einen elektronischen Steuergerät von offiziellen Vertragshändler von Toro.
  • Seite 35 Wartung Ermitteln Sie mit den auf dem Bildschirm angezeigten Zählerinformationen (Bild Folgendes: Service-Bildschirme Drücken Sie für den Zugriff auf den Service-Bildschirm die Taste 2 auf dem Hauptmenü-Bildschirm, um auf die Option zu navigieren (Bild 79), siehe Zugreifen ERVICE auf den Hauptmenübildschirm (Seite g192028 Bild 81 •...
  • Seite 36 • Gallonen pro Minute • Liter pro Minute Drücken Sie Taste 5, um den Bildschirm S ERVICE zu beenden und auf den H -Bildschirm zu AUPTMENÜ gehen (Bild 82). Bildschirme „Diagnostik“ Drücken Sie für den Zugriff auf den Bildschirm „Diagnostik“ auf dem Hauptmenü-Bildschirm die Taste 1 oder Taste 2, um auf die Option g192031 Bild 84...
  • Seite 37 IEWER Prüfen Sie auf dem Bildschirm „Fault Viewer“ die vom Sprühsystem generierten Fehler (Bild 87). Hinweis: Wenn Sie sich an den Toro Vertragshändler, wenn Fehler auf der Anzeige angezeigt werden. g192032 Bild 87 g192034 Drücken Sie Taste 5, um den Bildschirm...
  • Seite 38 Hinweise:...
  • Seite 39 Hinweise:...

Diese Anleitung auch für:

413934139441394ca41394gk