Herunterladen Diese Seite drucken

VEVOR CW-5200 Benutzerhandbuch Seite 48

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
den Alarmsummer zu stoppen. Auf dem Bildschirm wird der Alarmcode
angezeigt. Wenn der Alarmzustand behoben ist, kehrt der Bildschirm zur
normalen Anzeige zurück.
8. Alarmcode und Steuerlogik:
ALARMCODE
E1
E2
E3
E4
E5
E6
E7
Konzentrieren:
1. Der E2-Alarm ist erst wirksam, nachdem die Startalarmverzögerung (A1)
ALARMINHALT
Die Raumtemperatur ist
super hoch
Die Wassertemperatur ist
super hoch
Die Wassertemperatur ist
extrem niedrig
Ausfall des
Raumtemperatursensors
Fehler des
Wassertemperatursensors
Verkehrsalarm 1
Verkehrsalarm 2
ALARMBEDINGUNGEN
Raumtemperatur > F6
(Ultrahochtemperatur-Alarmwert)
Wassertemperatur>
Wassertemperatur-Einstelltemperatur + F4
(Wassertemperatur-Super-High-Alarm)
Wassertemperatur <
Wassertemperatur-Einstelltemperatur -F5
(Wassertemperatur-Ultra-Niedrig-Alarm)
Der Raumtemperatursensor ist kurzgeschlossen
oder offen
Der Wassertemperatursensor ist kurzgeschlossen
oder offen
Wenn A9=0, tritt Durchfluss 1 ein, um den Alarm
auszulösen, wenn Durchfluss < F10 (Alarmwert
Durchfluss 1) erkannt wird, und verlässt den Alarm,
wenn Durchfluss > F10 (Alarmwert Durchfluss 1)
erkannt wird. Wenn A9=1, wird der Eingangsschalter
für Durchfluss 1 alarmiert, wenn er geöffnet ist, und
der Ausgangsalarm wird beendet, wenn der Schalter
eingeschaltet wird
Wenn A11=0, löst der Durchfluss-2-Eingang den
Alarm aus, wenn Durchfluss < F11
(Durchfluss-2-Alarmwert) erkannt wird, und der
Alarm wird beendet, wenn Durchfluss > F11
(Durchfluss-2-Alarmwert) erkannt wird.
Wenn A11=1, wird der Alarm aktiviert, wenn der
Eingangsschalter für Fluss 2 geöffnet ist, und der
Alarm wird beendet, wenn der Schalter
eingeschaltet wird
- 12 -

Werbung

loading