Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diskretion Auf Tastendruck (Nur Für «Voice» Und «Memo»); Dressanzeige; Larmabfrage - SwissPhone RE629 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.10 Diskretion auf Tastendruck (für die Gerätevarianten «voice» und «memo»)
Während der larmsignalisierung kann durch Drücken der rechten Taste das laute larmsig-
nal abgeschaltet werden. Die Durchsage wird dennoch über den Lautsprecher wiedergegeben.
Bei Geräten mit Sprachspeicher kann die Durchsage mit der rechten Taste abgebrochen
werden, währenddem die ufzeichnung im Hintergrund weiterläuft und nachher abgefragt
werden kann.
Wenn Verzögerte Meldung nicht aktiviert ist, bricht ein Druck auf die rechte Taste die
larmierung und die Durchsage ab.

2.11 dressanzeige

Die vierstellige nzeige dient unter anderem zur Darstellung des dressnamens.
Die konfigurierbare
dressen zugeordnet. Die Kennzeichen erscheinen während der
nalisierung und der bfrage von larmen abwechselnd mit der larmzeit.

2.12 larmabfrage

Durch Drücken der Bestätigungstaste (2) wird der bfragemodus eingeleitet. Der dresspfeil
des letzten larms sowie die LED blinken. Bei den Gerätevarianten «voice» und «memo»
erscheint die dress-Kennzeichnung zusätzlich im Wechsel mit der larmzeit. Das Gerät mit
Sprachspeicher beginnt die aufgezeichnete Meldung abzuspielen. Weitere empfangene larm-
meldungen werden später angezeigt. Dabei wird die jüngste larmmeldung zuerst dargestellt
und die älteste zuletzt. llein mit der bfrage der larme werden diese noch nicht quittiert. Um
14
dress-Kennzeichnung wird bei der Programmierung den
larmsig-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis