Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Larmtimer (Für Die Gerätevarianten «Voice» Und «Memo»); Uhrzeit Stellen (Für Die Gerätevarianten «Voice» Und «Memo») - SwissPhone RE629 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.18 larmtimer (für die Gerätevarianten «voice» und «memo»)
Ist die larmtimer-Funktion aktiviert, so zeigt Ihr Empfänger die seit dem larm
verstrichene Zeit an. Die Zeitanzeige erscheint nach der larmsignalisierung und
allfälligen Durchsagen.
Währenddem die beiden rechten Stellen des larmtimers blinken, werden laufend
die Minuten und Sekunden angezeigt – maximal 59 Minuten und 59 Sekunden.
Nach blauf dieser Zeit blinken alle vier Ziffern. Die verstrichene Zeit wird jetzt in
Stunden und Minuten angezeigt. Der Pfeil und die LED blinken weiter. Sind seit
dem letzten larmeingang mehr als zwölf Stunden vergangen, erscheint keine Zeit-
anzeige mehr. Vielmehr blinken nur noch der Pfeil und die LED. Das Zurücksetzen
des larmtimers erfolgt durch Starten der larmabfrage mit der rechten Taste.
2.19 Uhrzeit stellen (für die Gerätevarianten «voice» und «memo»)
ktivieren Sie mit der uswahltaste (1) das Menü Uhr stellen. Das Symbol blinkt.
Mit der Bestätigungstaste (2) wählen Sie die Stunden aus. Mit der uswahltaste
(1) wählen Sie die gewünschte Einstellung. Durch erneutes Drücken der Bestä-
tigungstaste (2) wird die Einstellung übernommen und Sie wechseln zur Minuten-
anzeige. Bitte nehmen Sie hier ebenfalls die Einstellung vor und bestätigen Sie
diese. Halten Sie während den Einstellungen die uswahltaste (1) gedrückt, damit
die Zeit schneller vorläuft.
Sind in Ihrem Empfänger Profile oder mehrere Kanäle eingerichtet, können Sie im
Stand-by-Betrieb die aktuelle Uhrzeit durch Drücken der linken Taste aufrufen. Sind
keine Profile programmiert, wird die Uhrzeit permanent angezeigt.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis