Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockenbatterie-/ Kku-Erkennung - SwissPhone RE629 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Trockenbatterie-/ kku-Erkennung

Der Meldeempfänger erkennt nach dem Einlegen einer Stromquelle, ob es sich um einen kku
oder eine Trockenbatterie handelt. Die Einschaltprozedur mit Selbsttest ist erst möglich, wenn
die Batterie- oder kkuspannung grösser als zirka 1.26 Volt ist. Die Information, ob es
sich um eine Trockenbatterie oder einen kku handelt, wird im Empfänger automatisch
gespeichert. Beim
Wird eine Trockenbatterie erkannt, so wird Batt angezeigt. Das Laden wird unterbunden und
in der nzeige blinkt während drei Sekunden Batt.
Hinweis: Wird ein Gerät mit einer entladenen Trockenbatterie oder einem entladenen
kku ins Ladegerät eingelegt, erfolgt die Trockenbatterie- beziehungsweise
Erkennung während der ersten zehn Minuten des Ladevorgangs. Wird ein
erkannt, wird der Ladevorgang fortgesetzt. Die Erkennung einer Trockenbatterie führt
zum bbruch des Ladevorgangs.
20
kku-Betrieb erscheint im Display der
kkutyp (
,
).
kku-
kku

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis