Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minipiep; Kustik Aus; Monitor (Nicht Für Die Gerätevarianten «Eco» Und «Tone») - SwissPhone RE629 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3 Minipiep

Eingehende larme werden optisch angezeigt und zuerst mit einer Vibration und
anschliessend mit einem kurzen Piep-Signal angekündigt. nschliessend hören Sie die
Sprachdurchsage (nicht bei der Gerätevariante «tone»).

2.4 kustik aus

Ist die Einstellung kustik aus aktiviert, werden eingehende larmmeldungen optisch
und durch Vibration angekündigt. Ist der Lautsprecher ausgeschaltet, folgen weder
larmsignal noch Sprachdurchsage.
usnahme: Bei den Gerätevarianten «voice» und «memo» kann mit der Pro-
grammiersoftware die Funktion Push to Listen oder Manueller Monitor aktiviert
werden. Wird dann nach einem larmempfang die rechte Taste lange gedrückt, ertönt
die Sprachdurchsage dennoch.
2.5 Monitor (nicht für die Gerätevarianten «eco» und «tone»)
In diesem Betriebszustand hören Sie mit, was auf dem eingestellten Funkkanal
gesprochen wird.
grammiersoftware ausgewählten Rufmuster angekündigt.
2.6 Scan (bei Mehrkanal-Gerätevariante)
Bei eingeschalteter Scan-Funktion wechselt der Empfänger selbstständig zwischen den
programmierten Kanälen. Wenn während des Scan-Vorgangs dressen ausgewertet
werden sollen, so sind die folgenden Punkte zu beachten:
n Sie adressierte Meldungen werden mit dem in der Pro-
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis