Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Einlegen; Utomatisches Einschalten - SwissPhone RE629 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RE629:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.2 Batterie einlegen

Gehen Sie wie folgt vor:
1. Um das Batteriefach zu öffnen, müssen Sie die Zunge auf der Rückseite des
Meldeempfängers mit einer Münze herunterdrücken und anschliessend den Batteriefach-
deckel seitlich herausziehen.
2. Beachten Sie die Polarität der Batterie und die Plus- und Minus-Kennzeichnungen im
Batteriefach. Setzen Sie die Batterie zuerst mit dem Minuspol (-) ein und drücken Sie dabei
die Spiralfeder leicht zusammen. Legen Sie sodann die Batterie komplett ins Batteriefach
ein.
3. Schieben Sie den Batteriefachdeckel seitlich wieder soweit hinein, bis die Zunge in der
Gehäuserückwand einrastet.

1.3 utomatisches Einschalten

Nach dem Einlegen der Stromquelle schaltet der Empfänger automatisch ein. Er startet mit
einem Selbsttest des Lautsprechers, der LED, des Displays und der Vibration. Der Selbsttest
wird mit einem Kontrollpieps abgeschlossen. Im Display werden nun die eingestellte Geräte-
funktion und der ungefähre Füllstand der Versorgungsquelle angezeigt.
Falls kein Selbsttest erfolgt, kontrollieren Sie die Polarität der Batterie oder stecken Sie
den Empfänger in ein Ladegerät. Es stehen Ihnen verschiedene Ladegeräte zur Ver-
fügung (LG Standard, LG Standard, LGR Expert, LGR Expert).
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis