Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
HN 60i
Mini-Hauptuhr
Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die folgende URL ein, um die neueste Version
zu erhalten:
https://docs.mobatime.cloud/HN-60i
BD-801451.0-HN 60i | 2025-05-23

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Mobatime HN 60i

  • Seite 1 Bedienungsanleitung HN 60i Mini-Hauptuhr Scannen Sie den QR-Code oder geben Sie die folgende URL ein, um die neueste Version zu erhalten: https://docs.mobatime.cloud/HN-60i BD-801451.0-HN 60i | 2025-05-23...
  • Seite 3 Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die neueste Version dieses Dokuments steht unter https://docs.mobatime.cloud/HN-60i zum Download bereit. Dieses Benutzerhandbuch wurde mit größter Sorgfalt verfasst, um alle Details zu erklären, die einen sicheren und stabilen Betrieb dieses Produkts gewährleisten.
  • Seite 4 Inhaltsübersicht Sicherheit ........
  • Seite 5 5.4. Bildschirm SYNCHRONISIERUNGSQUALITÄT ........
  • Seite 6 Sicherheit HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 1 Sicherheit Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch und befolgen Sie alle Anweisungen. Dies gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des Geräts. 1.1. Anweisungen und Symbole Die in diesem Dokument verwendeten Symbole und ihre Bedeutung sind im Folgenden aufgeführt: Ein Hinweis oder eine wichtige Information.
  • Seite 7 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Sicherheit Öffnen Sie niemals das Gehäuse dieses Produkts, da dies eine tödliche Gefahr durch einen elektrischen Schlag darstellt oder sogar einen Brand verursachen kann. Halten Sie Verpackungen wie Plastikfolien von Kindern fern. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Erstickungsgefahr.
  • Seite 8 Sicherheit HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 1.5. Wartung und Reinigung • Wenn das Produkt und/oder das Anschlusskabel beschädigt ist, darf es nicht berührt werden: es besteht Lebensgefahr durch Stromschlag! Schalten Sie zuerst die Stromzufuhr zu allen Polen des Produkts aus. Prüfen Sie mit einem geeigneten Messgerät, ob keine Spannung vorhanden ist.
  • Seite 9 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Übersicht 2 Übersicht Die „Mini“-Hauptuhr ist ein Gerät, das zur Steuerung eines kleinen einheitlichen Zeitsystems mit bis zu 20 Nebenuhren und bis zu 8 Schulglocken (Signalgeber) verwendet wird. Die Uhr wird auf DIN-Schiene montiert (6M) und findet ihren Einsatz vor allem in Schulen und kleineren Betrieben.
  • Seite 10 Übersicht HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 2.5.2. Aktivieren • Interne Schaltung zum Aufladen der Akkus. • Optionale externe wartungsfreie Blei-Säure-Batterien. Energiesparmodus zur Schonung der Backup-Batterie. • 2.6. Andere E/A • Eingang für den Anschluss eines DCF-, WWVB- oder MSF-Empfängers.
  • Seite 11 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Einrichtung 3 Einrichtung Die folgenden Orte sollten vermieden werden: • Innerhalb der Reichweite von mit Hochspannung betriebenen Geräten. • Orte, die der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. 3.1. Installationsverfahren Rasten Sie die Uhrenbox auf die DIN-Schiene 6M.
  • Seite 12 Verbindung HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 4 Verbindung 4.1. Anschluss der Klemmenleiste 4.1.1. Terminal Beschreibung Sicherung MST-Sicherung T200 mA / 250 V oder T315 mA / 250 V (für Spannungsversorgung 115 VAC / 60 Hz) L N PE Netzstromeingang 230 VAC / 50 Hz bzw. 115 VAC / 60 Hz Anschluss geschaltete Stromkreise, max.
  • Seite 13 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Verbindung Wenn die Hauptuhr über den Anschluss +ACCU- von einer permanenten 12–14 VDC-Stromversorgung gespeist wird, muss der Jumper „Accu connect“ installiert werden. Installieren Sie den Jumper nicht, wenn die Hauptuhr über das 230 VAC-Netz (115 VAC) versorgt wird und mit einem aktiven Batterie-Backup (12-V-Akku an +ACCU- angeschlossen) ausgestattet ist.
  • Seite 14 Verbindung HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Es ist wichtig, die Klemmen auf der Uhrenplatine zu überprüfen, bevor Sie die Uhr an die Klemme L1 anschließen. Der Anschluss der Uhr an eine falsch eingestellte Nebenlinie kann zur Beschädigung der Uhrenelektronik führen.
  • Seite 15 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Verbindung 4.4. Kanal schalten Die Klemme CH1 (oder RELAIS 1) dient zur Steuerung der extern angeschlossenen Geräte. Schulglocken oder externe Geräte können mit 24 VDC versorgt werden. Anschluss von externen Geräten mit 230 VAC-Stromversorgung Anschluss von Schulglocken BD-801451.0-HN 60i | 2025...
  • Seite 16 Verbindung HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 4.5. Synchronisierung der Sub-Master-Clock mit DCF-Stromschleife BD-801451.0-HN 60i | 2025...
  • Seite 17 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Informationsbildschirme 5 Informationsbildschirme Im Basismodus können Sie durch die Informationsbildschirme auf dem LCD-Display blättern. MASTER Zeit- und Datumsinformationen, manuelle Zeit- und Datumseinstellung. LINE Informationen über den Zustand der Nebenleitung; Zeiteinstellung für die Nebenleitung. KANAL Informationen über den Zustand des Kanals.
  • Seite 18 Informationsbildschirme HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 5.1. Bildschirm MASTER Haupt-/Grundbildschirm . Von allen „Bildschirmen“ aus können Sie durch Betätigen der Taste x zum MASTER-Bildschirm zurückspringen. Das Display zeigt folgendes an: 10:08:57 Fr I #Ą 25.04.2025s  USB 10:08:57 Uhrzeit Wochentag Anzeige des Kanalstatus (ein oder mehrere Kanäle sind aktiv) Anzeige einiger gesperrter Kanäle...
  • Seite 19 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Informationsbildschirme Funktion der Taste Eingegebene Werte speichern und zum MASTER-Bildschirm zurückkehren Beenden ohne zu speichern Drücken Sie die + Taste. Der Cursor blinkt nun an der Position der Stunden. Geben Sie den Zeitwert in →...
  • Seite 20 Informationsbildschirme HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 5.2. Bildschirm LINE Dieser Bildschirm zeigt den Betriebszustand der Nebenlinie (Analog- oder Digitaluhr) an. Um diesen Bildschirm anzuzeigen, drücken Sie die Taste > auf dem Bildschirm MASTER. Das Display zeigt folgendes an: L1       Betrieb 12:00        min...
  • Seite 21 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Informationsbildschirme Funktion der Taste <> Zwischen Elementen verschieben Umschalten zwischen den Optionen (durch Gedrückthalten der Taste können Sie die Optionen durchlaufen) Bearbeitete Werte speichern und zum Bildschirm LINE zurückkehren Beenden ohne zu speichern Stellen Sie die Slave-Impulsleitung im folgenden Format ein:...
  • Seite 22 Informationsbildschirme HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 5.3. Bildschirm CHANNEL Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie auf dem Bildschirm MASTER nach und nach die Taste > drücken. 5.3.1. Kontrolle durch aktives Wochenprogramm oder manuell Der Kanal CH1 ist standardmäßig auf diesen Kanalsteuerungsmodus eingestellt.
  • Seite 23 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Informationsbildschirme Ausgewählter Kanal Zustand des Kanals Anzeige der Kanalsperre ein20:59 Beleuchtungsdauer ON aus04:59 Beleuchtungsdauer OFF Funktion der Taste Einstieg in die Koordinateneinstellung und Kanalumschaltungskorrektur (siehe Kapitel Umschalten der Beleuchtung nach berechneter Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit für Details) langes Drücken von -...
  • Seite 24 Informationsbildschirme HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 5.4. Bildschirm SYNCHRONISIERUNGSQUALITÄT Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie auf dem Bildschirm MASTER nach und nach die Taste > drücken. Der Wert in gibt die Empfangsqualität der letzten Stunde an, wenn die Synchronisation mindestens einmal erfolgreich war.
  • Seite 25 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Informationsbildschirme 100% Signalqualität in der letzten Stunde in Prozent Bit:1 Letztes empfangenes Bit ( oder Nr:57 Anzahl der Sekundenmarken (0–58) Ok:3 Zähler der identischen Telegramme (0–9) BD-801451.0-HN 60i | 2025...
  • Seite 26 Informationsbildschirme HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 5.5. Bildschirm ALARMS Zeigt das aktuelle Alarmwort und die Anzahl der aktiven Alarme an (Speicher für bis zu 50 Alarme). Das Display zeigt folgendes an: Alarms:  7 0x0081 Alarms: 7 Anzahl der aktiven Alarme...
  • Seite 27 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Informationsbildschirme 5.5.2. Liste der möglichen Alarme DCF sync • DCF+I1 sync • ACCU ovr • VDC ovr • 24h sync • Power on • Calibration • L1 overload • BD-801451.0-HN 60i | 2025...
  • Seite 28 Informationsbildschirme HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 5.6. Bildschirm VERSION Dieser Bildschirm wird angezeigt, wenn Sie auf dem Bildschirm MASTER nach und nach die Taste > drücken. Das Display zeigt folgendes an: HN60i.S4 v1.0.0    0x0081 HN60i.S4 Typ der Hauptuhr v1.0.0 Software-Version (Stand: 23.05.25)
  • Seite 29 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Hauptmenü 6 Hauptmenü Hauptmenü Drücken Sie die Taste v , um vom Bildschirm MASTER in das zu gelangen. Das Display zeigt folgendes an: Hauptmenü        Zeitzone         Optionen Synchronisierung Synchronisationsquelle einrichten, siehe Kapitel Einstellungen für die Synchronisierung...
  • Seite 30 Hauptmenü HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 6.1. Einstellungen für die Synchronisierung Der Synchronisationstyp ist auf voreingestellt. Hauptmenü Synchronisierung Drücken Sie im die Taste > , um die Option auszuwählen und fahren Sie mit der Einstellung fort, indem Sie die Taste v drücken.
  • Seite 31 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Hauptmenü 6.2. Zeitzonen-Einstellungen Mit dieser Funktion können Sie die Zeitzonen der Nebenlinie, des Kanals, der Ortszeit und der Synchronisationsquelle einstellen. Siehe alle verfügbaren MOBATIME-Zeitzonen im Kapitel Zeitzonentabelle . Hauptmenü Zeitzone Drücken Sie im die > Taste, um die auszuwählen und fahren Sie mit der Einstellung fort, indem Sie die v...
  • Seite 32 Wählen Sie die Nebenlinienart entsprechend der Nebenuhrart: Für Uhren, die durch Minutenimpulse gesteuert werden 1/2m Für Uhren, die mit Halbminutenimpulsen gesteuert werden Für Uhren, die durch Sekundenimpulse gesteuert werden code Für Uhren, die durch den seriellen Code MOBATIME gesteuert werden BD-801451.0-HN 60i | 2025...
  • Seite 33 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Hauptmenü Zyklus Wählen Sie den Zyklus der Impulslinien entsprechend dem Modus, in dem die Nebenuhr arbeitet: Halbtag, 12 Stunden (analoge Uhr) Täglich, 24 Stunden (Digitaluhr) Impuls-Parameter Impulsleitung Länge Geben Sie die Impulsdauer in Zehntelsekunden ein:...
  • Seite 34 Hauptmenü HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Schaltflächenfunktion im Modus ‚Artikel bearbeiten‘. <> Zwischen Elementen verschieben Umschalten zwischen den Optionen (durch Gedrückthalten der Taste können Sie die Optionen durchlaufen) Bearbeitete Werte speichern und zur Seitenansicht zurückkehren Beenden ohne Speichern und zurück zur Seitenansicht 6.3.2.1.
  • Seite 35 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Hauptmenü Positiver / negativer Wert Einheiten von Sekunden 00-99 Dutzende von Millisekunden Funktionen der Tasten: <> Zwischen Seiten wechseln Einstellung der Position eingeben Hauptmenü Zurück zum BD-801451.0-HN 60i | 2025...
  • Seite 36 Hauptmenü HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 6.4. Kanaleinstellungen – Kanalparameter Verwenden Sie diese Funktion, um den Kanalumschaltmodus einzustellen. Hauptmenü Kanal einrichten Drücken Sie im die > Taste, um die auszuwählen und fahren Sie mit der Einstellung fort, indem Sie die v Taste drücken.
  • Seite 37 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Hauptmenü CH1, — 6.4.2. Umschalten der Beleuchtung nach berechneter Sonnenaufgangs- und Sonnenuntergangszeit Hauptmenü Kanal einrichten Drücken Sie im die > Taste, um die auszuwählen und fahren Sie mit der Einstellung fort, indem Sie die v Taste drücken.
  • Seite 38 Hauptmenü HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung -99m +99m Bereich der Lichtschalterkorrektur 6.4.2.3. Koordinatenbereich Sie können den Koordinatenbereich festlegen: 0°00‘ 89°59‘ NBG Breitengrad (SBG) 0°00‘ 179°59‘ ÖLG Längengrad (WLG) Funktionen der Tasten: <> Zwischen Seiten wechseln Einstellung der Position eingeben Hauptmenü...
  • Seite 39 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Hauptmenü 6.5. Wöchentliches Programm Ermöglicht die Bearbeitung des Schaltprogramms für den ausgewählten Kanal. Kapazität von 399 Programmzeilen. Wöchentliche Programmeinträge können bearbeitet, hinzugefügt oder gelöscht werden. Hauptmenü Wochenprogramm Drücken Sie im die Taste > , um das auszuwählen und fahren Sie mit der Einstellung fort, indem...
  • Seite 40 Hauptmenü HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Funktion der Taste <> Zwischen Datensätzen verschieben Neuen Datensatz hinzufügen Ausgewählten Datensatz löschen Ausgewählten Datensatz bearbeiten Zurück zur Kanalauswahl Schaltflächenfunktion im Modus ‚Artikel bearbeiten‘. <> Zwischen Elementen verschieben Umschalten zwischen den Optionen (durch Gedrückthalten der Taste können Sie die Optionen...
  • Seite 41 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Hauptmenü Tag der Woche Die Programmausführung erfolgt nach Wochentagen in der Reihenfolge Montag → Dienstag → Mittwoch → Donnerstag → Freitag → Samstag → Sonntag. Tag, an dem die Programmzeile ausgeführt werden soll Tag, an dem die Programmzeile nicht ausgeführt wird...
  • Seite 42 Hauptmenü HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 6.6. Ladekanäle Wenn der USB-Stick in den USB-Anschluss eingesteckt ist, können Sie vorbereitete Schaltprogramme in die Hauptuhr laden. Beim Laden werden die vorhandenen Einträge im Speicher für alle Schaltprogramme gelöscht. Schaltprogramme werden mit der Software „Switch Editor Basic“ erstellt.
  • Seite 43 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Technische Daten 7 Technische Daten 7.1. Grundlegende Daten Moutning DIN-Schiene Nebenuhrlinie Anzahl der Nebentaktlinien Typen Polarisierte Minuten-/Halbminuten-/Sekundenimpulse MOBATIME Seriecode Elektrische Parameter 12 / 24 V, max. 150 mA Schaltrelaiskontakt Anzahl der Schaltrelaiskontakte Wöchentliches Programm...
  • Seite 44 Technische Daten HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Genauigkeit (bei ca. 20 °C) Ohne Synchronisierung ±0,1 s/Tag (nach 24 Stunden Synchronisierung bei konstanter Temperatur) Mit Synchronisierung ± 10 ms Betriebsumgebung Betriebstemperatur -30 bis +70 °C Relative Luftfeuchtigkeit Max. 95 % (ohne Kondensation)
  • Seite 45 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Technische Daten Die an die angeschlossenen Geräte gelieferte Gesamtleistung setzt sich aus dem Verbrauch der Sekundärleitung, dem Verbrauch an den ACCU- und VDC-Klemmen zusammen; die Höchstwerte der angegebenen Ströme können nicht gleichzeitig an die Last geliefert werden.
  • Seite 46 Zeitzonentabelle HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung 8 Zeitzonentabelle Zeitzonen sind ein System zur Unterteilung der Erdoberfläche in Regionen, von denen jede ihre eigene, von der UTC (Coordinated Universal Time) oder GMT (Greenwich Mean Time) abweichende Zeit hat und für die unterschiedliche Regeln für den Wechsel der Jahreszeiten gelten können.
  • Seite 47 HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Zeitzonentabelle Stadt / Staat UTC- Standard → Sommerzeit → Offset Sommerzeit Standard Brisbane, Guam, Port Moresby, Wladiwostok Nein Sydney, Canberra, Melbourne, Tasmanien: Hobart 1. Sonntag im 1. Sonntag im April Oktober (02:00) (03:00) UTC (GMT)
  • Seite 48 Zeitzonentabelle HN 60i – Mini-Hauptuhr | Bedienungsanleitung Stadt / Staat UTC- Standard → Sommerzeit → Offset Sommerzeit Standard UTC (GMT) Nein UTC (GMT) Nein UTC (GMT) Nein UTC (GMT) Nein UTC (GMT) Nein Ittoqqortoormiit, Grönland letzter Sonntag im letzter Sonntag im März (00:00)