3.1.6 Kompressor mit Öl füllen
Bei der Erstinbetriebnahme muss das Verdichterpumpenge-
häuse mit Öl gefüllt werden.
Entfernen Sie den Transportdeckel der Öleinfüllöffnung.
16
max.
min.
3
ACHTUNG!
Überprüfen Sie den Ölstand vor jeder Inbetriebnahme!
3.2 Inbetriebnahme
LESEN SIE DIE BEDIENUNGSANLEITUNG DES DRUCK-
LUFT-WERKZEUGS, BEVOR SIE ES AN DEN KOMPRESSOR
ANSCHLIESSEN!
Vergewissern Sie sich, dass der Ein-/Aus-Schalter 2
nach unten gedrückt ist. Schließen Sie nun den Kom-
pressor an eine geerdete, durch einen FI-Schutzschalter
abgesicherte Steckdose an.
24
DE/AT/CH
Füllen Sie das mitgelieferte
Kompressorenöl
in das
22
Verdichterpumpengehäuse.
Der Ölstand muss sich zwi-
schen max. und min. der Öl-
standsanzeige
befinden wie
16
in der Abbildung dargestellt.
Stecken Sie nun den Öl-Ver-
schlussstopfen 3 fest in die
Öleinfüllöffnung.
3.2.1 Ein-/Ausschalten
Ziehen Sie den Ein-/Aus-Schalter 2 nach oben. Der
Kompressor wird eingeschaltet.
Zum Ausschalten des Kompressors drücken Sie den
Ein-/Aus- Schalter 2 nach unten.
3.2.2 Luftdruck-Voreinstellungen
Folgende Drücke sind voreingestellt:
- Einschaltdruck: ca. 8 bar
- Ausschaltdruck: ca. 10 bar
3.2.3 Luftdruck einstellen
Mit dem Druckregler
13
einstellen (0 - 10 bar). Achten Sie dabei auf das Typenschild
des anzuschließenden Druckluft-Werkzeugs!
BEISPIEL: Typenschild eines Druckluft-Werkzeugs
Den tatsächlich abgegebenen Druck können Sie auf dem Ma-
nometer
ablesen. Dieser wird an der Schnellkupplung
15
abgegeben.
Der tatsächliche Luftdruck im Kessel 5 wird auf dem Manometer
angezeigt. Dieser wird an der Schnellkupplung
10
3.2.4 Sicherheitsventil
Das Sicherheitsventil
lässt nun hörbar Luft ab. Anschließend
11
drehen Sie die Ablassmutter wieder im Uhrzeigersinn fest.
HINWEIS
Wiederholen Sie diesen Prozess alle 30 Betriebsstunden oder
mindestens dreimal im Jahr.
können Sie den gewünschten Druck
WARNING!
abgegeben.
12
Das Sicherheitsventil
11
den höchstzulässigen Druck des
Druck-behälters 5 eingestellt.
Es ist nicht zulässig, das Sicher-
heitsventil
zu verstellen oder
11
die Verbindungssicherung zwi-
schen der Ablassmutter und
deren Kappe zu entfernen.
Drehen Sie die Ablassmutter
zum Öffnen gegen den Uhrzei-
gersinn , um den Auslass des
Sicherheitsventils
zu öffnen.
11
14
ist auf