Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside Performance PPKOD 5010 A1 Originalbetriebsanleitung
Parkside Performance PPKOD 5010 A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside Performance PPKOD 5010 A1 Originalbetriebsanleitung

Doppelzylinder-kompressor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
TWIN CYLINDER AIR COMPRESSOR - PPKOD 5010 A1
DOPPELZYLINDER-KOMPRESSOR - PPKOD 5010 A1
COMPRESSEUR À DOUBLE CYLINDRE - PPKOD 5010 A1
GB
IE
NI
CY
MT
TWIN CYLINDER AIR
COMPRESSOR
Translation of the original instructions
FR
BE
CH
COMPRESSEUR À DOUBLE
CYLINDRE
Traduction des instructions d'origine
CZ
DVOUPÍSTOVÝ KOMPRESOR
Překlad původního návodu
SK
DVOJPIESTOVÝ KOMPRESOR
Preklad pôvodného návodu
DK
DOBBELTCYLINDER KOMPRESSOR
Oversættelse af den originale vejledning
HU
KÉTHENGERES KOMPRESSZOR
Az eredeti utasítások fordítása
IAN 465607_2404
DE
AT
CH
DOPPELZYLINDER-KOMPRESSOR
Originalbetriebsanleitung
NL
BE
COMPRESSOR MET TWEE
CILINDERS
Vertaling van de originele instructies
PL
DWUCYLINDROWY KOMPRESOR
Tłumaczenie oryginalnej instrukcji
ES
COMPRESOR DE DOBLE CILINDRO
Traducción de las instrucciones originales
IT
MT
CH
COMPRESSORE A DOPPIO
CILINDRO
Traduzione delle istruzioni originali
PDF ONLINE
parkside-diy.com
OS

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside Performance PPKOD 5010 A1

  • Seite 2 Before reading, fold out the page with the images and familiarise yourself with all the features of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. Avant de lire le mode d‘emploi, ouvrez la page contenant les illustrations et familiarisez-vous ensuite avec toutes les fonctions de l‘appareil.
  • Seite 4 max. min.
  • Seite 18 1. Einleitung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 1.2 Lieferumfang 1.3 Ausstattung 1.4 Technische Daten 2. Sicherheitshinweise 2.1 Zusätzliche Sicherheitsanweisungen für pneumatische Maschinen 2.2 Zusätzliche Sicherheitshinweise 2.3 Betrieb eines Druckbehälters (nach Druckbehälter-Richtlinie) 2.4 Restrisiken 3. Bedienung des Kompressors 3.1 Vor der Inbetriebnahme 3.1.1 Füße montieren 3.1.2 Räder montieren 3.1.3 Luftfilter montieren 3.1.4 Transportgriff montieren...
  • Seite 19 DOPPELZYLINDER-KOMPRESSOR - PPKOD 5010 A1 1. Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedie- nungsanleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 20 1.4 Technische Daten a) maximaler Betriebsdruck (PS in bar); b) maximale Betriebstemperatur (Tmax in °C); 230 V ~ 50 Hz ( ~ Wechselstrom) Bemessungsspannung: c) minimale Betriebstemperatur (Tmin in °C); Bemessungsleistung: 2200 W d) Fassungsvermögen des Behälters (V in L); Betriebsart: e) Name, eingetragener Handelsname bzw.
  • Seite 21 HINWEIS WARNUNG! - Der in diesen Anweisungen angegebenen Lärmpegel ist ent- - Die Lärmemissionen können während der tatsächlichen Be- sprechend einem genormten Messverfahren gemessen wor- nutzung des Gerätes von den Angabewerten abweichen, ab- den und kann für den Gerätevergleich verwendet werden. hängig von der Art und Weise, in der das Gerät verwendet wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet und was für ein Zubehörteil eingesetzt wird.
  • Seite 22 Kontrollieren Sie das Verlängerungskabel regelmäßig und ersetzen Sie es, wenn dieses beschädigt ist. 11. Ziehen Sie den Netzstecker. Trennen Sie den Kompressor von der Stromversorgung, vor der Wartung/Reinigung und beim Tauschen von Druckluft-Werkzeugen. 12. Vermeiden Sie unbeabsichtigten Anlauf. Vergewissern Sie sich, dass der Kompressor beim Einstecken des Steckers in die Steckdose ausgeschaltet ist. 13.
  • Seite 23 Warnung! Verstopfte Ölfilter oder ein Versagen von Ventilen führen zu mangelnder Schmierung. Stellen Sie sicher, dass die Ölkühleinrichtungen sauber gehalten werden und die Schutzeinrichtungen im betriebsfähigen Zustand bleiben. Vermeiden Sie starke Belastungen auf das Leitungssystem, indem Sie flexible Schlauchanschlüsse verwenden ,um Knickstellen zu vermeiden.
  • Seite 24 3. Bedienung des Kompressors 3.1.3 Luftfilter montieren 3.1 Vor der Inbetriebnahme Schrauben  Sie die zwei mitgelieferten Luftfilter 4 Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Transport- am Gerät handfest an. sicherungen vom Gerät. Überprüfen Sie, ob der Packungsinhalt vollständig und unbeschädigt ist. Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf.
  • Seite 25 3.1.6 Kompressor mit Öl füllen 3.2.1 Ein-/Ausschalten Bei der Erstinbetriebnahme muss das Verdichterpumpenge- Ziehen Sie den Ein-/Aus-Schalter 2 nach oben. Der häuse mit Öl gefüllt werden. Kompressor wird eingeschaltet. Entfernen Sie den Transportdeckel der Öleinfüllöffnung. Füllen Sie das mitgelieferte Kompressorenöl in das Verdichterpumpengehäuse.
  • Seite 26 3.2.5 Kondenswasser ablassen 3.2.7.3 Luftfilter montieren Am Boden des Kessels 5 sammelt sich Kondenswasser. Schrauben  Sie den gereinigten bzw. den neuen Luftfilter 4 Stellen Sie einen Behälter unter die Ablassschraube 8   , um rechts und links vom Kompressor handfest an. das Kondenswasser abzufangen.
  • Seite 27 Lassen Sie den Druck vom Kompressor ab, um Materialschäden 4.3 Reinigung zu vermeiden. Sie können z. B. eine Druckluft-Ausblaspistole an den Kompressor anschließen und somit den Druckbehälter 5 Reinigen Sie das Gerät ausschließlich im ausgeschalteten und entleeren. kalten Zustand. Achten Sie auf die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführ- Reinigen Sie das Gehäuse des Gerätes ausschließlich mit ei- ten Entsorgungshinweise.
  • Seite 28 4.6 Fehlerbehebung Störung Mögliche Ursache(n) Abhilfe Der Motor springt nicht an. Keine oder zu niedrige Spannung. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker in der Steckdose steckt. Überprüfen Sie die Sicherung und wechseln Sie diese ggf. aus. Überprüfen Sie die Netzspannung. Außentemperatur zu niedrig.
  • Seite 29 entgeltlichen Rücknahme von bis zu drei Altgeräten verpflichtet, Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts die in keiner Abmessung größer als 25 cm sind. ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Achten Sie darauf, dass Sie für die Löschung sämtlicher perso- Kaufpreis erstattet.
  • Seite 30 EN IEC 61000-6-1:2019 EN IEC 61000-6-3:2021 Sollten beim Betrieb Ihres ROWI Germany-Produktes Probleme auftreten, gehen Sie bitte wie folgt vor: Gerätebezeichnung: Doppelzylinder-Kompressor Modellnummer: PPKOD 5010 A1 Kontaktaufnahme Das ROWI Germany Service-Team erreichen Sie unter: Herstellungsjahr: 10/2024 Losnummer: IAN 465607_2024 ROWI Germany GmbH Werner-von-Siemens-Str.
  • Seite 31 DE/AT/CH...
  • Seite 59 NL/BE...

Diese Anleitung auch für:

465607 2404