Herunterladen Diese Seite drucken

Parkside Performance PPKOD 5010 A1 Originalbetriebsanleitung Seite 21

Doppelzylinder-kompressor

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 18
HINWEIS
- Der in diesen Anweisungen angegebenen Lärmpegel ist ent-
sprechend einem genormten Messverfahren gemessen wor-
den und kann für den Gerätevergleich verwendet werden.
2. Sicherheitshinweise
ACHTUNG! BEIM GEBRAUCH DIESES KOMPRESSORS MÜSSEN ZUM SCHUTZ GEGEN ELEKTRISCHEN SCHLAG, VER-
LETZUNGS- UND BRANDGEFAHR FOLGENDE GRUNDSÄTZLICHE SICHERHEITSMASSNAHMEN BEACHTET WERDEN.
LESEN UND BEACHTEN SIE DIESE HINWEISE, BEVOR SIE DEN KOMPRESSOR BENUTZEN.
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
2. Berücksichtigen Sie Umgebungseinflüsse.
Setzen Sie den Kompressor nicht dem Regen aus.
Benutzen Sie den Kompressor nicht in feuchter oder nasser Umgebung. Das Eindringen von Wasser in den Kompressor erhöht das
Risiko eines elektrischen Schlages.
Sorgen Sie für gute Beleuchtung des Arbeitsbereichs.
Benutzen Sie den Kompressor nicht, wo Brand- oder Explosionsgefahr besteht. Feuerstellen, offenes Licht oder funkenschlagende
Maschinen dürfen nicht vorhanden sein bzw. betrieben werden.
3. Schützen Sie sich vor elektrischem Schlag.
Vermeiden Sie Körperberührung mit geerdeten Teilen (z. B. Rohren, Heizungen, Herden, Kühlschränken).
Ein Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) dient als Schutz gegen einen tödlichen Stromschlag.
Verwenden Sie keinen Zwischenstecker.
4. Halten Sie andere Personen fern.
Lassen Sie andere Personen, insbesondere Kinder und Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten, nicht den Kompressor oder das Kabel berühren. Halten Sie sie, sowie Haustiere von Ihrem Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie Ihren Kompressor sicher auf.
Der unbenutzte Kompressor sollte in einem trockenen, staubfreien und abgeschlossenen Raum, außerhalb der Reichweite von
Kindern, abgestellt werden.
6. Überlasten Sie Ihren Kompressor nicht.
Sie arbeiten besser und sicherer im angegebenen Leistungsbereich.
7. Tragen Sie geeignete Arbeitskleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten Sie Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere
Kleidung oder Schmuck können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
Wir empfehlen das Tragen von rutschfestem Schuhwerk.
Tragen Sie bei langen Haaren ein Haarnetz.
8. Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Tragen Sie IMMER eine Schutzbrille und einen Gehörschutz.
Verwenden Sie bei stauberzeugenden Arbeiten eine Atemmaske. Die Abluft des Kompressors kann Wasser, Öl, Metallpartikel und
Verunreinigungen aus dem Kompressor enthalten.
9. Zweckentfremden Sie nicht das Kabel.
Verwenden Sie das Kabel nicht, um den Stecker aus der Steckdose zu ziehen. Ziehen Sie den Kompressor nicht am Kabel. Schützen
Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
10. Pflegen Sie Ihren Kompressor mit Sorgfalt.
Halten Sie Ihren Kompressor sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Halten Sie den Griff, den Kessel und das Gehäuse trocken, sauber und frei von Öl.
Befolgen Sie die Wartungsvorschriften.
Kontrollieren Sie regelmäßig die Anschlussleitung und den Stecker des Kompressors und lassen Sie diese bei Beschädigung vom
Hersteller oder seinem Kundendienst ersetzen.
20
DE/AT/CH
WARNUNG!
- Die Lärmemissionen können während der tatsächlichen Be-
nutzung des Gerätes von den Angabewerten abweichen, ab-
hängig von der Art und Weise, in der das Gerät verwendet
wird, insbesondere, welche Art von Werkstück bearbeitet und
was für ein Zubehörteil eingesetzt wird.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

465607 2404