6
Zeitbewertung (FAST/SLOW)
Achten Sie auf die richtige Einstellung der Zeitbewertung gemäß dem zu messenden Signal.
!
Wird "SLOW"-Bewertung bei sich schnell ändernden Signalen benutzt, kann das ein falsches
Mess ergebnis zur Folge haben, da eventuelle Spitzenpegel nicht erfasst werden.
7
MAX-Funktion
Durch Drücken der Taste "MAX" wird die MAX-Funktion aktiviert. Der aktuell angezeigte Messwert ent-
spricht dem größten gemessenen Wert. Niedrigere Messwerte werden nicht angezeigt. Erneutes Drücken
der Taste "MAX" deaktiviert die Funktion.
8
Messwerte aufzeichnen (RECORD)
Ein interner Speicher ermöglicht das Aufzeichnen von Mess-
daten während einer Messsitzung. Die gespeicherten Daten
können zur späteren Auswertung ausgelesen werden. Der
Speicher umfasst eine Kapazität von 16.000 Messpunkten.
Um die Aufzeichnung zu starten, die Taste "RECORD" für 2
Sekunden gedrückt halten. "RECORD" erscheint unten im
Display. Zum Beenden der Aufzeichnung die Taste ebenfalls für
2 Sekunden gedrückt halten. Sobald der Speicherplatz im Gerät
komplett belegt ist, erscheint "FULL" im Display.
!
Starten Sie erst mit der Messaufzeichnung, wenn das Gerät sicher aufgestellt und eingestellt ist.
Bedienvorgänge währender Aufzeichnung können Fehlmessungen verursachen.
!
Der interne Speicherplatz ist begrenzt auf 16000 Messpunkte, längere Messungen können
im Echtzeitbetrieb mit der Windows Software durchgeführt werden.
9
Speicher löschen
Um die Daten im Speicher vollständig zu löschen, die Taste "LEVEL 5" für 3 Sekunden
gedrückt halten. Im Display erscheint "CLR". Zum Bestätigen des Löschvorgangs die
Taste "LEVEL 6" für 3 Sekunden gedrückt halten. Anschließend blinkt die Anzeige
"CLR" für eine kurze Zeit. Sobald die normale Displayansicht wieder erscheint, ist der
Löschvorgang abgeschlossen.
Das Gerät verfügt über zwei unterschiedliche Messintervalle.
Bei Signalen, die sich schnell verändern, sollte die Zeitbewer-
tung "FAST" eingestellt werden. Bei kontinuierlichen Signalen,
die sich langsam verändern, sollte die Zeitbewertung "SLOW"
eingestellt werden. Der Messintervall bei "FAST" beträgt 125
Millisekunden, bei "SLOW" 1 Sekunde. Durch Drücken der
Taste "FAST/SLOW" kann die Zeitbewertung während der
Messung jederzeit umgeschaltet werden.
SoundTest-Master
2 sec
5
DE