Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LaserLiner SoundTest-Master Bedienungsanleitung

LaserLiner SoundTest-Master Bedienungsanleitung

Schallpegelmessgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SoundTest-Master:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

FAST
A / C
dB A
SLOW
dB C
REC
TIME
DATA
RECORDING
WEIGHTING
SoundTest-Master
PC
INTERFACE
DE
02
GB
08
NL
14
FR
20
FI
26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner SoundTest-Master

  • Seite 1 SoundTest-Master FAST A / C dB A TIME DATA SLOW dB C RECORDING INTERFACE WEIGHTING...
  • Seite 2 Lesen Sie die Bedienungsanleitung vollständig und das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen gut aufbewahren. Funktion / Verwendung Das Schallpegelmessgerät dient zur Messung von Schallpegeln sowohl mit den Frequenzbewertungs ltern nach den Standardkurven dB A und dB C als auch mit zwei Zeitbewertungen (Fast/Slow). Ein interner Speicher dient zur Aufzeichnung von Messdaten bei Langzeitmessungen, die interne Schnittstelle ermögli- cht die Echtzeitprotokollierung am PC.
  • Seite 3: Datum / Uhrzeit Einstellen (Setup)

    SoundTest-Master Datum / Uhrzeit einstellen (Setup) Bei Inbetriebnahme sollte das aktuelle Datum sowie die Uhrzeit eingestellt werden. Somit ist die Zuordnung von gespeicherte Messwerten für die spätere Auswertung gewährleistet. Beim Einschalten die Taste "MAX" gedrückt halten. Mit den Tasten "LEVEL" kann der Wert verändert werden, mit der Taste "MAX"...
  • Seite 4 Messbereich Um möglichst genaue Messergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, den entsprechenden Messbereich im Gerät auszuwählen. Das Gerät verfügt sowohl über die Möglichkeit einen Messbereich manuell auszu- wählen, als auch eine automatische Bereichserkennung. Durch Drücken der Tasten "LEVEL" den gewünschten Messbereich einstellen. Um den automatischen Messbereich einzustellen die Taste "LEVEL "...
  • Seite 5: Messwerte Aufzeichnen (Record)

    SoundTest-Master MAX-Funktion Durch Drücken der Taste "MAX" wird die MAX-Funktion aktiviert. Der aktuell angezeigte Messwert ent- spricht dem größten gemessenen Wert. Niedrigere Messwerte werden nicht angezeigt. Erneutes Drücken der Taste "MAX" deaktiviert die Funktion. Messwerte aufzeichnen (RECORD) Ein interner Speicher ermöglicht das Aufzeichnen von Mess- daten während einer Messsitzung.
  • Seite 6: Echtzeitaufzeichnung (Send Data)

    Echtzeitaufzeichnung (SEND DATA) Bei umfangreichen Messungen, bei dem der interne Gerätespeicher nicht ausreichend Platz für die aufgezeichneten Daten bietet, besteht die Möglichkeit, die Daten in Echtzeit auf den PC zu übertragen. Die Speicherung ndet somit direkt auf dem PC statt. Ebenso können die Messwerte direkt auf dem PC- Monitor angezeigt und beobachtet werden.
  • Seite 7 EU-Bestimmungen und Entsorgung Das Gerät erfüllt alle erforderlichen Normen für den freien Warenverkehr innerhalb der EU. Dieses Produkt ist ein Elektrogerät und muss nach der europäischen Richtlinie für Elektro- und Elektronik-Altgeräte getrennt gesammelt und entsorgt werden. Weitere Sicherheits- und Zusatzhinweise unter: www.laserliner.com/info...

Inhaltsverzeichnis