Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung - Stiga Combi 45S Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
3. HECKAUSWURF
Verwenden Sie die Maschine ohne Mulchkeil und Fangkorb
(mit geschlossener Klappe). Das Gras wird hinter der
Maschine ohne Feinverteilung ausgeworfen.
DEN MOTOR STARTEN
1. Den Rasenmäher auf einen ebenen und festen
Untergrund stellen. Nicht in hohem Gras starten.
2. Kontrollieren, ob das Zündkabel an die Zündkerze ange-
schlossen ist.
3. Den Start-/Stopp-Bügel G zum Holm hin drücken. Bitte
beachten! Der Start-/Stopp- Bügel G muss zum Holm hin
gedrückt gehalten werden, damit der Motor nicht ste-
henbleibt (Abb. 7).
4. Den Starthandgriff festhalten und den Motor durch ein-
maliges kräftiges Ziehen am Startseil starten.
5. Für beste Mähergebnisse sollte der Motor immer mit vol-
ler Drehzahl betrieben werden.
STOPP DES MOTORS
Der Motor kann unmittelbar nach dem
Ausschalten sehr heiß sein.
Schalldämpfer, Zylinder oder Kühlrippen nicht
berühren. Dies kann zu Verbrennungen führen.
Den Start-/Stopp-Bügel G (Abb. 7) loslassen, um den Motor
auszuschalten.
Bei defektem Start-/Stopp-Bügel den Motor
durch Abziehen des Zündkerzenkabels von der
Zündkerze stoppen. Der Rasenmäher muss
unverzüglich in einer autorisierten Werkstatt
repariert werden.
HINTERRADANTRIEB (*)
Zum Einschalten des Antriebes den Kupplungsbügel J zum
Holm hin drücken. Den Antrieb durch Loslassen des
Kupplungsbügels J wieder auskuppeln (Abb. 7).
SCHNITTHÖHE
Die Schnitthöhe nicht so niedrig einstellen, daß
das Schneidwerkzeug mit Unebenheiten des
Bodens in Berührung kommt.
Die Schnitthöhe läßt sich mit einem einzigen Hebel einstel-
len. Den Hebel nach außen ziehen und die Schnitthöhe je
nach Bedarf einstellen (Abb. 8).
DEUTCH
WICHTIG – Eine regelmäßige und sorgfältige Wartung ist
für ein Aufrechterhalten der Sicherheiten und ursprüng-
lichen Leistungen der Maschine unabkömmlich.
Vor dem Beginn aller Reinigungs-, Wartungs- oder Einstell-
arbeiten an der Maschine müssen feste Arbeitshandschuhe
angezogen werden.
Falls auf den unteren Teil zugegriffen werden muss, darf die
Maschine nur in die Richtung gekippt werden, die in der
Bedienungsanleitung des Motors angegeben ist, wobei fol-
gende Anweisungen zu beachten sind.

REINIGUNG

Nach jedem Schneidevorgang muss die Maschine sorgfältig
gewaschen werden; Grasreste und Erde, die sich im
Chassis angesammelt hat muss entfernt werden, da diese
das Anlassen nach dem Eintrocknen erschweren könnten.
Die Lackierung im Innenteil des Chassis kann sich im Laufe
der Zeit durch den Abrieb des geschnittenen Grases lösen,
hier müssen rechtzeitig Nachbesserungsarbeiten ausgeführt
werden, um eine Rostbildung zu vermeiden.
Einmal pro Jahr muss das Treibrad (*) innen gereinigt wer-
den. Beide Räder demontieren. Das Zahnrad und den
Zahnkranz von Grasresten und Schmutz reinigen (Abb. 9).
SCHMIEREN DER ANTRIEBSACHSE (*)
Einmal pro Jahr muss der Keil der Antriebsachse eingefettet
werden. Das Rad demontieren (Nebenkapsel, Schraube und
Scheibe). Danach den Zapfen und die Scheibe demontieren,
so dass das Zahnrad von der Achse abgenommen werden
kann. Den Keil mit Universalfett einfetten.
Den Keil wieder montieren (der Keil wird auf der rechten und
der linken Seite unterschiedlich montiert, Abb. 10 - 11). Das
Zahnrad so montieren, dass die Markierung «L» auf der lin-
ken Seite nach außen weist und die Markierung «R» auf der
rechten Seite (Maschine von hinten gesehen).
JUSTIEREN DES KUPPLUNGSZUGES (*)
Der Antrieb läßt sich einkuppeln, indem der Kupplungsbügel
J (Abb. 7) gegen den Führungsholm gedrückt wird. Falls
sich die Maschine nach Bedienung des Kupplungsbügels
nicht in Bewegung setzt, soll das Kabel nachgestellt wer-
den. Das Kabel wird gemäß Abb. 12 genau eingestellt.
MESSERWECHSEL
Zum Auswechseln des Messers die Schraube lösen (Abb.
13). Das neue Messer mit dem eingestanzten Logo nach
oben zur Messerhalterung hin (also nicht zum Erdboden hin)
montieren. Gemäß Abbildung wieder einbauen. fest anzie-
hen. Anzugsdrehmoment 45 Nm.
4

WARTUNG

DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Combi 45

Inhaltsverzeichnis