1.1
Zubehör
Als Zubehör für den Beam Master 3 sind folgende Komponenten erhältlich:
Sach-Nr. Bezeichnung
761327
Einstell-LASER 9V, 5mW, 670 nm
761326
Verdunkelungsfilter
2*15 %, 35 % und 65%
781332
RESET-Modul
RX-Störfilterplatine
---
Benötigte Hilfsmittel
•
hochohmiges Digitalmultimeter (>10MΩ)
•
Halogenlampe mit gebündeltem Lichtstrahl zur Ausrichtung von Sender und Empfänger
(falls kein Einstell-LASER verfügbar ist)
Wichtige Unterlagen / Richtlinien
•
VdS-Richtlinie 2095, Planung und Einbau von automatischen Brandmeldeanlagen
•
DIN VDE 0833 Teil 1+2
•
Installationspläne, Gebäudepläne, Schaltskizzen
Seite 4
Beam Master 3
Bemerkung
zur Ausrichtung von Sender und Empfänger
bei größeren Überwachungstrecken (max. 100m)
Systemeinstellung und Test
zum Betrieb des Beam Master 3 an einem
Meldergruppeneingang der
Brandmelderzentrale essertronic
8007 und 8008
zum Anschluß des Beam Masters gemäß
den Richtlinien des Verbandes der
Schadenversicherer (VdS, Köln) erforderlich.
(im Lieferumfang enthalten)
®
3008,