Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Esser Beam Master 3 Bedienungs- Und Installationsanleitung Seite 23

Ein linienförmiger brandmelder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei normaler oder verminderter Empfindlichkeit
Dunkeln Sie den Infrarot-Sendestrahl komplett ab. Die gelbe LED für Störung blinkt.
RESET des Beam Master 3 und der Brandmelderzentrale
Simulieren Sie eine Auslösung durch Wärme, indem Sie z.B. Ihre Hand mit ausgestreckten Fingern
für ca. 15 Sekunden im Sendestrahl bewegen. Die rote LED für Temperatur (Empfänger) muß
aufleuchten, und die Brandmelderzentrale einen Feueralarm melden.
RESET des Beam Master 3 und der Brandmelderzentrale
Dunkeln Sie den Senderstrahl vollständig ab. Die gelbe LED für Störung am Empfänger muß
aufleuchten und das Signal für Störung (keine Feuermeldung) an der Brandmelderzentrale
ertönen.
Entfernen Sie die Abdunkelung des Strahls. Der Beam Master 3 stellt sich automatisch zurück.
(Nur bei direkter Spannungsversorgung)
RESET des Beam Master und der Brandmelderzentrale, bzw. allen Geräten die noch eine
Fehlermeldung gespeichert haben.
Nach der erfolgten Inbetriebnahme ist der Überwachungswiderstand an Klemme 1, 2 des
RESET-Moduls wieder zu entfernen und das System auf Funktion zu überprüfen.
Inbetriebnahme
Beam Master 3
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis