Herunterladen Diese Seite drucken

WELDINGER WE 2030P AC/DC pro digital Bedienungsanleitung Seite 23

Wig elektrodenschweißinverter 200a ac/dc hf pul

Werbung

Erläuterungen WIG-Parameter
GASVORLAUF (Pre Gas)
dem Drücken der Brennertaste und dem Öffnen des Gasventils liegt, bis sich der
Lichtbogen bildet. Der Einstellbereich liegt zwischen 0 und 1 s.
STARTSTROM (Start)
höher der Startstrom, desto leichter bildet sich der Lichtbogen. Der Einstellbereich liegt
10-200 A.
ANSTIEGSZEIT (Uslope)
Einstellbereich liegt zwischen 0-5 s.
SPITZENSTROM (Peak)
BASISSTROM (Base)
Material eingebracht wird. Das Einstellen des Basisstroms ist nur während des
Pulsschweißens möglich. Der Einstellbereich liegt zwischen 10-200 A.
ABSTIEGSZEIT (Dslope)
Einstellbereich liegt zwischen 0-5 s.
ENDSTROM (Stop)
Einstellbereich liegt zwischen 10-200 A.
GASNACHLAUF (Post Gas)
Lichtbogens bis zum Schließen des Gasventils. Während Gas nachströmt, schützt es das
sich verfestigende Schmelzbad vor Oxidation und kühlt die Wolframelektrode ab. Ist die
Nachströmzeit zu kurz, kann eine Oxidation der Schweißnaht die Folge sein. Der
Einstellbereich liegt zwischen 0,1 und 10 s.
PULSFREQUENZ (Pulse Frequency)
der Puls zwischen Schweißstrom und Basisstrom variiert
zwischen 0,5-200 Hz.
PULSWEITE (Width)
Einbrands zu beeinflussen. Während ein höherer Wert für einen tieferen Einbrand sorgt,
wird bei einem niedrigeren Wert weniger Hitze in das Material eingebracht. Dadurch
vermindert sich das Risiko, dünnere Bleche oder Kleinteile beim Schweißen
durchzubrennen. Der Einstellbereich liegt zwischen 5-100%.
WICHTIG: Die Pulsparameter sind nur bei aktivierter Pulsfunktion anwählbar!
AC FREQUENZ (AC Frequency)
Je höher die AC-Frequenz, desto besser sind Schweißqualität und die Konzentration des
Lichtbogens. Der Einstellbereich liegt zwischen 40-250 Hz.
AC BALANCE (Balance) H
positiver und negativer Phase. Wenn Sie den Balancewert reduzieren, bringen Sie mehr
Kopfzeile, Punktschweißfunktion in der Fußzeile. Anwahl VRD
bei MMA.
Die Gasvorströmzeit bezeichnet die Zeitspanne, die zwischen
Der Startstrom setzt nach dem Drücken der Brennertaste ein. Je
Die Anstiegszeit vom Startstrom bis zum Schweißstrom. Der
Der Einstellbereich des Spitzenstroms liegt zwischen 10-200 A.
Der Basisstrom erleichtert die Kontrolle über die Hitze, die ins
Die Abstiegszeit vom Schweißstrom bis zum Schlußstrom. Der
Hier stellen Sie den Schlußstrom für die Endkraterfüllung ein. Der
Die Gasnachströmzeit ist die Zeit vom Abkühlen des
Die Pulsfrequenz bezeichnet den Wert, mit welchem
Hier legen Sie die Zeitdauer des Impulses fest, um die Tiefe des
Diese Funktion benötigen Sie beim Aluminiumschweißen.
iermit regeln Sie das Verhältnis der Zeitdauer zwischen
Der Einstellbereich liegt
.
23

Werbung

loading