Teil 070 der sicherheitsgurt des fahrers (4 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Hachette Ford Falcon
Seite 1
BAUP HAS E N 1 –4 BAUA NLE I T UNG Phase 1: Die Motorhaube Die Arbeiten an Ihrem Ford Falcon XB GT beginnen mit der Motorhaube: Die Stützstruktur, der Hutzenrahmen und weitere Details werden angebracht. Bauteilliste: Stützstruktur Motorhaube Hutzenrahmen...
Seite 2
Phase 1: Die Motorhaube SCHRITT 1 Legen Sie die Stützstruktur 1A mit der Unterseite nach oben auf Ihre Arbeitsplatte. Nehmen Sie das PS12 x 2 Haubenschloss 1D und platzieren Sie es mit dem Haken nach hinten auf der rechteckigen Vertiefung, die sich mittig ganz vorne an der Stütz- struktur be fin det.
Seite 3
BAUA NLE I T UNG SCHRITT 4 DS20 Nun wird die Stützstruktur 1A mit vier weiteren Schrauben DS20, jeweils eine in jeder Ecke, wie es die Kreise im Bild zeigen, an der Motorhaube 1B befestigt. E X P E RT EN T I P P Decken Sie Ihre Arbeitsfläche mit einem alten Bettlaken ab oder legen Sie die Teile auf eine Schneidematte,...
Seite 4
Phase 1: Die Motorhaube SCHRITT 7 Nehmen Sie das linke (L) Lüftungs- gitter der Hutze 1H und setzen Sie es direkt vor den beiden (links eingekreisten) Zapfen des Hutzenrahmens 1C ein, sodass es bündig mit der Lüftungs öffnung abschließt. Biegen Sie die Lasche an beiden Enden des Gitters 1H vorsich-...
Seite 5
BAUA NLE I T UNG Phase 2: Rechtes Vorderrad In dieser Bauphase werden die Teile der ersten Felge zusammengefügt. Ein Reifen wird auf die Felge aufgezogen. Bauteilliste: Reifen Mittelteil der Felge Radkappe Außenteil der Felge Radmuttern Innenteil der Felge Vier* 2,3 × 4.0 mm PM-Schrauben DS02 Schraubendreher * Inklusive Ersatzschraube...
Seite 6
Phase 2: Rechtes Vorderrad SCHRITT 1 Bevor Sie mit dem Zusammenbau der Teile beginnen, legen Sie den Reifen 2A in ein geeignetes Gefäß mit heißem Wasser (65–75 °C). Dies macht den Reifen deutlich biegsamer. Seien Sie vorsichtig beim Arbeiten in der Nähe von heißem Wasser.
Seite 7
BAUA NLE I T UNG SCHRITT 3 Fügen Sie das Innenteil der Felge 2F mit der zuvor bearbeiteten Felgen- baugruppe zusammen. Achten Sie dabei darauf, dass die Löcher des Innenteils mit den Schraubenauf- nahmen des Außenteils 2D fluchten. Fixieren Sie die Teile mit drei Schrau- ben DS02 aneinander (Detailbild).
Seite 8
Phase 2: Rechtes Vorderrad SCHRITT 5 An der Innenseite des Reifens werden die Radmuttern 2E in die fünf Löcher des Mittelteils der Felge 2B eingefügt. BAUERGEBNIS Die Felge ist zusammen- gebaut, der Reifen ist aufgezogen. Bewahren Sie die Radkappe 2C gut auf.
Seite 9
BAUA NLE I T UNG Phase 3: Der Kompressor Mit dieser Bauphase beginnt der Zusammenbau des Kompressors. Im Kompressorgehäuse wird ein Elektromotor montiert. Bauteilliste: Hauptteil des Gehäuses Oberteil des Gehäuses Kompressorregler Kompressorhutze Drei Anschlüsse Frontplatte des Gehäuses Antriebswelle Motor mit Kabel Motorhalterung Zwei* 2,3 x 4 mm PM-Schrauben DS01...
Seite 10
Phase 3: Der Kompressor (1) 3E-1 3E-3 3E-2 SCHRITT 1 SCHRITT 2 Trennen Sie mit der Klinge Fügen Sie die Anschlüsse 3E-2 und 3E-3 in die eines Cutters vorsichtig die beiden Löcher auf der einen Seite des Kompressor- drei Anschlüsse 3E aus dem reglers 3C ein.
Seite 11
BAUA NLE I T UNG SCHRITT 5 Nehmen Sie das Hauptteil des Kompressorgehäuses 3A und platzieren Sie es auf der bislang zusammengefügten Baugruppe. Die (eingekreisten) Passstifte des Oberteils 3B gehören in die entsprechenden Löcher des Hauptteils 3A. Wenn sich beide Teile gut zusammen- gefügt haben, befestigen Sie die Teile mit einer Schraube PS02 aneinander...
Seite 12
Phase 3: Der Kompressor (1) SCHRITT 8 Mit einer Flanschkopfschraube PS23 wird die Frontplatte 3F am Hauptteil des Kompressorgehäuses 3A fixiert. PS23 SCHRITT 9 Der Motor 3H wird zusätzlich durch die Motorhalterung 3I gesichert, die mit einer Schraube DS01 am Hauptteil 3A befestigt wird.
Seite 13
BAUA NLE I T UNG Phase 4: Der Kompressor ( Die beiden Riemenscheiben und der Zahnriemen werden montiert. Das Kompressorgehäuse wird komplettiert. Bauteilliste: Bodenplatte des Gehäuses Rückwand des Gehäuses Vier Halter Zahnriemen des Kompressors Große Riemenscheibe Wellenarm Außenteil der kleinen Riemenscheibe Innenteil der kleinen Riemenscheibe Kurze Leitung Lange Leitung...
Seite 14
Phase 4: Der Kompressor (2) 3E-3 3E-1 3E-2 SCHRITT 1 SCHRITT 2 Stellen Sie den Kompressor auf Ihre Arbeitsplatte. Auf der linken Seite des Kompressors wird die lange Nehmen Sie die kurze Leitung 4I und bringen Sie sie Leitung 4J an den (eingekreisten) Anschlüssen 3E-2 am Anschluss 3E-1 und dem Zapfen an der Vorderseite und 3E-3 angebracht.
Seite 15
BAUA NLE I T UNG SCHRITT 5 Setzen Sie zunächst das Innenteil 4H und dann das Außenteil 4G der kleinen Riemenscheibe über die Welle des Wellenarms 4F. Achten Sie dabei darauf, dass die (eingekreiste) Vertiefung von 4G die Rippe im Inneren von 4H umfasst.
Seite 16
Phase 4: Der Kompressor (2) SCHRITT 8 DS06 Positionieren Sie die Halter 4C so, dass ihre U-förmigen Schlitze in die erhöhten Schraubensockel der Bodenplatte 4A passen. Befestigen Sie jeden Halter mit einer Schraube DS06 (Pfeile). Beim Festziehen von Schrauben in Metall kann es hilf- reich sein, eine halbe Umdrehung vorwärts und dann eine Viertel- drehung zurück zu drehen.