4.4
WARTUNGSPOSITION,
Für den Ersatz der Düse sind die hier folgen-
den Anweisungen auszuführen:
®
Die Drähte (1) aus dem Steuergerät sowie
den Flammendetektor (2) herausziehen
und die Mutter (3) von der Pumpe
abschrauben.
®
Die Schrauben (4) lockern und den Düsen-
stock (5) durch Rechtsdrehung herausneh-
men.
®
Die Drähte (1) aus den Elektroden ziehen,
die Schraube (3, Abb. 7, Seite 5) lockern
und den Wirbulator (6) aus dem Düsen-
stock (5) nehmen.
®
Die Düse (7) anschrauben, wobei der
Düsenstock mit einem Schlüssel gehalten
wird.
®
Auf umgekehrte Weise wieder montieren.
ACHTUNG
Bei der Wiedermontage des Düsenstockes
(5) die Mutter (3) anschrauben, wie in Abbil-
dung 16 dargestellt.
3
ANZIEHEN, OHNE BIS ZUM
ANSCHLAG AUSZUFAHREN
D5684
4.5
BRENNKOPFEINSTELLUNG,
Die Brennkopfeinstellung ist je nach Durchsatz des Brenners unterschiedlich.
Für seine Einstellung ist wie folgt vorzugehen:
®
Die Stellschraube (8) im oder gegen den Uhrzeigersinn drehen, bis die im Stellbügel (9) eingeschnittene
Kerbe mit der Außenfläche des Düsenstocks (5) übereinstimmt.
®
Im Beispiel ist der Stellbügel (9) auf Kerbe 2,5 geeicht; das bedeutet, dass der Brenner für einen Durch-
satz von 9,8 Kg/h mit Pumpendruck auf 14 bar und mit Benutzung einer Düse von 2,25 GPH eingestellt
ist, wie in der jeweiligen Tabelle angegeben.
3072
All manuals and user guides at all-guides.com
(siehe Abb. 15)
Abb. 16
(siehe Abb. 15)
Abb. 15
1
2
3
WM012
9
D
4
8
6
9
7
5
5