Seite 1
RICE COOKER SRK 400 A2 RICE COOKER REISKOCHER Operating instructions Bedienungsanleitung IAN 282274...
Seite 2
Before reading, unfold the page containing the illustrations and familiarise yourself with all functions of the device. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. GB / IE / NI Operating instructions Page DE / AT / CH...
Seite 4
Table of contents Introduction ........... 2 Copyright .
Seite 5
Introduction Congratulations on the purchase of your new appliance. You have decided to purchase a high-quality product. These operating instruc- tions are a constituent of this product. They contain important information with regard to safety, use and disposal. Before using the product, familiarise yourself with all operating and safety instructions.
Seite 6
Scope of delivery/Preparation This appliance is supplied with the following components as standard: ▯ Rice Cooker incl. cooking bowl and steam cooking insert ▯ Measuring cup ▯ Plastic spoon ▯ Power cord with safety plug ▯ Operating instructions 1) Remove all parts of the appliance and the operating instructions from the carton.
Seite 7
Appliance description Figure A: 1 Steam cooking insert 2 Release 3 Steam outlet opening 4 Condensation collector 5 Power cable 6 Orange control lamp “ ” (Keep-warm) 7 Function selector switch 8 Socket for mains adapter 9 Red control lamp “ ”...
Seite 8
Safety instructions RISK OF ELECTRIC SHOCK Connect the rice cooker only to correctly installed and ► earthed power sockets supplying a voltage that corresponds with the details given on the appliance identifi cation plate. Always remove the plug from the power socket when you ►...
Seite 9
WARNING! RISK OF INJURY! Never leave the appliance unattended during operation. ► This appliance may be used by children aged 8 years or ► over if they are supervised or have been told how to use the appliance safely and are aware of the potential risks. Clean- ing and user maintenance tasks must not be carried out by children unless they are aged 8 years or more and are supervised.
Seite 10
CAUTION - PROPERTY DAMAGE! Never cover the lid with a cloth or the like during cooking. ► Never place the appliance near sources of heat. ► Never open the housing. If you do, the safety concept of ► the appliance can no longer be assured and the warranty becomes void.
Seite 11
NOTE ► Always prepare at least enough rice so that the when the water is added it reaches at least the CUP marking “2”. Failure to do so could lead to poor cooking results! 4) Place the cooking bowl w in the appliance: Ensure that...
Seite 12
Preparing rice that has not been pretreated NOTE Coat the inside of the cooking bowl w evenly with a little fat or vegetable ► oil to achieve a better cooking result. 1) Open the lid by pressing the release 2 and lifting the lid simultaneously. 2) Remove the cooking bowl w.
Seite 13
NOTE Never exceed the 5 CUP/1 Litre scale in the cooking bowl w. ► If you do, the water may overfl ow! ► Always prepare at least 2 portions of rice. Failure to do so could lead to poor cooking results! ►...
Seite 14
WARNING! RISK OF INJURY! During the cooking process steam is emitted from the steam outlet opening 3. ► NEVER hold your hands or other parts of the body over the steam outlet opening 3 during the cooking process. Risk of scalding! 11) Press the function selector switch 7 downwards.
Seite 15
Steam cooking WARNING! RISK OF INJURY! Do not lift up the steam cooking insert 1 during the steaming process – risk of scalding from escaping steam. The steam cooking insert 1 be- comes hot during the steaming process. When taking hold of the steam cooking insert 1, use oven cloths or something similar to lift it from the cooking bowl w.
Seite 16
Fish fi llet (salmon) 2 measuring cups e 2 0 minutes (approx. 350 g) Oysters (in the shell) 2 measuring cups e 30 minutes (approx. 3-4) 2) Place the food to be steamed in the steam cooking insert 1. 3) Place the steam cooking insert 1 onto the cooking bowl w. 4) Now close the lid.
Seite 17
Cleaning WARNING - RISK OF ELECTRIC SHOCK! ► Always remove the plug from the mains power socket before you clean the appliance. ► Under no circumstances must the rice cooker be submerged in water or held under running water. ► No liquid must be allowed to penetrate the inside of the rice cooker or the onto the heating plate! WARNING - RISK OF INJURY!
Seite 18
Clean the cooking bowl w, the steam cooking insert 1, the plastic spoon r ■ and the measuring cup e in water containing a mild detergent. Then rinse all parts with plenty of clean water to remove all residual detergent. ■...
Seite 19
Kompernass Handels GmbH warranty Dear Customer, This appliance has a 3-year warranty valid from the date of purchase. If this product has any faults, you, the buyer, have certain statutory rights. Your statutory rights are not restricted in any way by the warranty described below. Warranty conditions The validity period of the warranty starts from the date of purchase.
Seite 20
(0,06 EUR/Min., (off peak)) E-Mail: kompernass@lidl.ie Service Cyprus Tel.: 8009 4409 E-Mail: kompernass@lidl.com.cy IAN 282274 Importer Please note that the following address is not the service address. Please use the service address provided in the operating instructions. KOMPERNASS HANDELS GMBH...
Seite 22
Inhaltsverzeichnis Einleitung ........... . 20 Urheberrecht .
Seite 23
Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Gerätes. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungs- anleitung ist Bestandteil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
Seite 24
Lieferumfang/Vorbereitungen Das Gerät wird standardmäßig mit folgenden Komponenten geliefert: ▯ Reiskocher inkl. Kochbehälter und Dampfgareinsatz ▯ Messbecher ▯ Kunststoffl öff el ▯ Anschlussleitung mit Netzstecker ▯ Bedienungsanleitung 1) Entnehmen Sie alle Teile des Gerätes und die Bedienungsanleitung aus dem Karton. 2) Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, sowie Folien und Aufkleber.
Seite 25
Gerätebeschreibung Abbildung A: 1 Dampfgareinsatz 2 Entriegelung 3 Dampfaustrittsöff nung 4 Auff angbehälter für Kondenswasser 5 Netzkabel 6 orangene Kontrollleuchte „ “ (Warmhalten) 7 Funktionswahlschalter 8 Buchse für Netzkabel 9 rote Kontrollleuchte „ “ (Kochen) 0 Ein-/Aus-Schalter q Haltebügel für Kunststoffl öff el w Kochbehälter Abbildung B: e Messbecher...
Seite 26
Sicherheitshinweise STROMSCHLAGGEFAHR Schließen Sie den Reiskocher nur an eine vorschriftsmäßig ► installierte und geerdete Netzsteckdose mit der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Netzspannung an. Ziehen Sie, wenn Sie das Gerät bewegen, befüllen, bei Stö- ► rungen, bevor Sie das Gerät reinigen oder wenn Sie es nicht gebrauchen, immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose! Ziehen Sie niemals am Netzkabel, um den Netzstecker aus der ►...
Seite 27
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Lassen Sie das Gerät während des Betriebes nicht ohne ► Aufsicht. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber ► benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
Seite 28
ACHTUNG - SACHSCHADEN! Bedecken Sie den Deckel während des Kochbetriebs niemals mit ► einem Tuch oder Ähnlichem. Stellen Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wärmequellen auf. ► Öff nen Sie niemals das Gehäuse. In diesem Fall ist die Sicherheit ►...
Seite 29
HINWEIS ► Bereiten Sie immer mindestens soviel Reis zu, dass das eingefüllte Wasser mindestens die CUP-Markierung „2” erreicht. Ansonsten kann es zu schlechten Kochergebnissen führen! 4) Setzen Sie den Kochbehälter w in das Gerät: Achten Sie dabei darauf, dass... – ...
Seite 30
Nicht vorgekochten Reis zubereiten HINWEIS Bestreichen Sie die Innenseite des Kochbehälters w gleichmäßig mit ein ► wenig Fett oder Pfl anzenöl, um ein besseres Kochergebnis zu erzielen. 1) Öff nen Sie den Deckel durch Drücken auf die Entriegelung 2 und gleichzeiti- ges Hochziehen des Deckels.
Seite 31
HINWEIS Überschreiten Sie niemals die Skalierung 5 CUP/1 Liter im Kochbehälter w. ► Ansonsten läuft das Wasser über! ► Bereiten Sie immer mindestens 2 Portionen Reis zu. Ansonsten kann es zu schlechten Kochergebnissen führen! ► Wenn Sie warmes Wasser verwenden, kann die Kochzeit verkürzt werden. Verwenden Sie dann allerdings etwas weniger Wasser, als die CUP-Mar- kierung im Kochbehälter w vorsieht.
Seite 32
WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Während des Garvorgangs tritt Dampf aus der Dampfaustrittsöff nung 3 ► aus. Halten Sie niemals Hände oder andere Körperteile über die Dampf- austrittsöff nung 3 während des Garvorganges. Es besteht die Gefahr von Verbrühungen! 11) Drücken Sie den Funktionswahlschalter 7 nach unten. Die orangene “...
Seite 33
Dampfgaren WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Während des Garvorgangs den Dampfgareinsatz 1 nicht abhe- ben, da durch den austretenden Dampf Verbrühungsgefahr besteht. Der Dampfgareinsatz 1 erhitzt sich während des Garvorgangs. Nehmen Sie den Dampfgareinsatz 1 mittels Topfl appen oder ähnli- chem vom Kochbehälter w ab. HINWEIS Achten Sie darauf, dass der Kochbehälter w auch beim Dampfgaren ►...
Seite 34
Fischfi let (Lachs) 2 Messbecher e 20 Minuten (ca. 350 g) Austern, in der Schale 2 Messbecher e 30 Minuten (ca. 3 - 4 Stück) 2) Geben Sie die zu garenden Lebensmittel in den Dampfgareinsatz 1. 3) Setzen Sie den Dampfgareinsatz 1 auf den Kochbehälter w. 4) Schließen Sie den Deckel.
Seite 35
Reinigen WARNUNG - STROMSCHLAGGEFAHR! ► Bevor Sie das Gerät reinigen, ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Netzsteckdose. ► Sie dürfen den Reiskocher keinesfalls in Wasser tauchen oder unter fl ießendes Wasser halten. ► Es darf keine Flüssigkeit ins Innere des Reiskochers oder auf die Heizplatte gelangen! WARNUNG - VERLETZUNGSGEFAHR! ►...
Seite 36
Den Kochbehälter w, den Dampfgareinsatz 1, den Kunststoffl öff el r und ■ den Messbecher e reinigen Sie in spülmittelhaltigem Wasser. Spülen Sie danach alle Teile mit viel klarem Wasser ab, um eventuelle Spülmittelreste zu beseitigen. ■ Trocknen Sie alles mit einem Trockentuch gut ab und stellen Sie sicher, dass das Gerät vor der erneuten Benutzung vollständig trocken ist.
Seite 37
Garantie der Kompernaß Handels GmbH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Seite 38
Tel.: 0820 201 222 (0,15 EUR/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0842 665566 (0,08 CHF/Min., Mobilfunk max. 0,40 CHF/Min.) E-Mail: kompernass@lidl.ch IAN 282274 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontak- tieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH...
Seite 40
KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND / GERMANY www.kompernass.com Last Information Update · Stand der Informationen: 11 / 2016 · Ident.-No.: SRK400A2-112016-1 IAN 282274...