Um die Wirksamkeit der Überwachungsfunktionen zu optimieren, richten Sie sich bitte
sorgfältig nach den Hinweisen der folgenden Kapitel.
7.6.1. Netzleitungsüberwachung
Das ETS-1006 FAX registriert jeden Ausfall der Netzspannungsversorgung, sei es
durch Ziehen des Netzssteckers oder durch Netzausfall.
Bei Netzausfall kann von Apparat 31 aus unkontrolliert telefoniert werden.
Die Aufzeichnung der Manipulation erfolgt im Gesprächsdatenspeicher. Mit dem Be-
dienprogramm können diese Informationen im Rahmen der Gesprächsdaten ausgele-
sen werden.
7.6.2. Amtleitungsüberwachung
Das ETS-1006 FAX registriert das Ziehen des TAE-Steckers (Amtleitung) aus Ihrer
Hauptanschlußdose und auch andere Unterbrechungen der Amtleitung. Damit soll
verhindert werden, daß Ihrer Amtleitung von jemand anderes unbefugt zum Telefonie-
ren benutzt wird.
Die Aufzeichnung der Manipulation erfolgt im Gesprächsdatenspeicher. Mit dem Be-
dienprogramm können diese Informationen im Rahmen der Gesprächsdaten ausgele-
sen werden.
Damit die Amtleitungsüberwachung möglichst sicher arbeitet, sollten Sie die folgenden
Hinweise beachten:
Dem F-Steckplatz, in dem Ihr ETS-1006 FAX eingesteckt ist, darf kein anderer Steck-
platz vorgeschaltet sein. Es darf kein anderes Gerät (z.B. FAX-Gerät oder Modem) vor
dem ETS-1006 FAX betrieben werden. In der Regel hat Ihre TAE-Anschlußdose einen
F-Steckplatz mit zwei vorgeschalteten N-Steckplätzen (rechts und links daneben). Um
wirklich sicher vor Manipulationen zu sein, überkleben Sie bitte die beiden N-Steckplät-
ze mit zwei der mitgelieferten Siegelaufkleber.
Das verbleibende Siegel kleben Sie bitte auf den Schlitz des ETS-1006 FAX-Gehäuses,
um auch hier die Manipulationssicherheit zu erhöhen.
Achten Sie auch darauf, die Zuleitung von Ihrem Hausanschlußkasten zur TAE-Dose
für Manipulationen unzugänglich zu halten.
Die mitgelieferten Siegelaufkleber haften spätestens 24 Stunden nach dem Anbringen
so fest, daß sie nicht mehr unbeschädigt entfernt werden können.
Tip: Durch handschriftliches Signieren der Siegelaufkleber machen Sie diese zu Uni-
katen, die selbst durch Nachkauf neuer Siegel (beim Hersteller Ihres ETS-1006 FAX
erhältlich) nicht manipulierbar sind.
7.6.3. Überwachung der Uhrzeit
Da die beiden oben beschriebenen Überwachungsfunktionen sich beim Registrieren
von Manipulationen auf die Uhrzeit der internen Uhr stützen, muß diese ebenfalls gegen
Manipulation geschützt werden. Dies geschieht dadurch, daß bei jedem Verstellen der
Uhr die neue und die alte Uhrzeit im Gesprächsdatenspeicher abgespeichert werden.
90
Bedienanleitung ETS-1006 FAX