Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Den Passiven Fax- / Modem-Umschalter - ETS 1006 FAX Bedienhandbuch

Elektronischen telefon-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Anlage das Zeichen, automatisch die Verbindung zu Ihrem Ihr FAX-Gerät oder
Modem weiterzuvermitteln.
Diese Betriebsart ist dann sinnvoll, wenn Sie nur selten FAX- / Modem-Anrufe erhalten.
Außerdem vermeiden Sie damit, daß der Anrufer sofort mit einer Gebühreneinheit
belastet wird, weil das ETS-1006 FAX den Amtruf nicht automatisch entgegennimmt,
wie es beim aktiven FAX- / Modem-Umschalter der Fall ist. Bei dieser passiven
Betriebsart fallen erst dann Gebühren an, wenn ein Teilnehmer den Ruf entgegen-
nimmt.
Achtung: Bei Anrufen, die 'falsch verbunden' sind, kann es vorkommen, daß das
Gespräch zu Ihrem FAX-Gerät / Modem weitergeleitet wird und die Amtleitung für
bis zu 60 Sekunden belegt bleibt, da derartige Anrufe oft weniger als 15 Sekunden
dauern.
6.23.4. Einstellungen für den passiven FAX- / Modem-Umschalter
Zum Aktivieren des passiven FAX- / Modem-Umschalters müssen Sie am ETS-
1006 FAX einige Programmierungen vornehmen. Anhand eines Beispieles sind hier
alle Programmierziffernfolgen aufgelistet, die zur vollständigen Programmierung erfor-
derlich sind. In eckigen Klammern [ ] sind die allgemeine Programmierrufnummer (ohne
"8" + Paßwort) und das Kapitel angegeben, in dem Sie nähere Informationen zu der
jeweiligen Programmierfunktion finden.
Passiver FAX-Umschalter
Beispiel: Sie möchten einen passiven FAX-Umschalter einrichten. Ihr FAX-Gerät befin-
det sich am Teilnehmeranschluß 35.
Wählen Sie am Apparat 31 zunächst die Programmiererlaubnis "8 1111" und dann
die folgende Programmierrufnummer:
"97535": Passiver FAX-Umschalter mit FAX-Gerät an Anschluß 35 (nn=35) mit Voll-
amtberechtigung, ohne Amtklingeln.
["975nn"; Schnellkonfiguration ]
Passiver Modem-Umschalter
Beispiel: Sie möchten einen passiven Modem-Umschalter einrichten. Ihr Modem befin-
det sich am Teilnehmeranschluß 35.
Wählen Sie am Apparat 31 zunächst die Programmiererlaubnis "8 1111" und dann
die folgende Programmierrufnummer:
"97635": Passiver Modem-Umschalter mit Modem an Anschluß 35 (nn=35) mit Voll-
amtberechtigung, ohne Amtklingeln.
["976nn"; Schnellkonfiguration ]
Erweiterter passiver Umschalter
Sie können die oben eingestellte passive Betriebsart erweitern, indem Sie den Anschluß
für Ihr FAX-Gerät bzw. Modem auf verzögertes Amtklingeln einstellen. Zusätzlich sollten
Sie noch die Zeit für dieses verzögerte Amtklingeln einstellen. Wählen Sie dazu nach
der Programmierung der passiven Umschaltung ohne aufzulegen die folgenden Pro-
grammierrufnummern:
72
Bedienanleitung ETS-1006 FAX

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis