Tn.
Nummer
31
8 2 40Nhhmmw
31
8 1111 939S
alle
8 2 41Nw
9. Verhalten bei Funktionsstörungen
9.1. Allgemeine Hinweise zu Fehlfunktionen
Aufgrund des großen Funktionsumfanges des ETS-1006 FAX kann es passieren, daß
eine ungewollte Funktion durch Fehlbedienung ausgelöst wird. Aus diesem Grund sind
die meisten Funktionen nur im Programmierbetrieb mit Paßwort zu aktivieren. Dennoch
läßt sich eine Fehlbedienung hierdurch nicht immer ausschließen.
Das ETS-1006 FAX wertet jede gewählte Ziffer aus und führt die entsprechende
Funktion aus. Eine falsche Ziffer wird von der Anlage ignoriert und kann somit keine
Fehlfunktion der Anlage auslösen. Falsche Ziffern sind Ziffern, die keine Funktion
haben, wenn die Anlage sich in einem bestimmten Gesprächszustand befindet.
Beispielsweise hat die Ziffer "7" keine Wirkung, wenn Sie bereits mit der Türstation
sprechen. Oder wenn Sie mit einem anderen internen Teilnehmer sprechen, hat die
Ziffer "2" keine Funktion. Derartige Ziffern ohne Funktion werden von dem ETS-
1006 FAX ignoriert.
Wird eine Funktion aufgerufen, für die mehrere Ziffern gewählt werden müssen, so
beginnt das ETS-1006 FAX bereits bei der ersten Ziffer mit der Auswertung. Ist diese
Ziffer falsch, wird sie ignoriert und die Auswertung wird bei der nächsten Ziffer fortge-
setzt. Dadurch lösen die nun folgenden Ziffern natürlich nicht mehr die gewünschte
Funktion aus, sondern möglicherweise eine andere ungewollte Funktion. Eine derartige
falsche Ziffernfolge kann entweder durch eine falsch gewählte Anfangsziffer entstehen
oder dadurch, daß diese gewünschte Funktion in Ihrem derzeitigen Gesprächszustand
nicht aktivierbar ist.
Beispielsweise können Sie kein Rücksprechen mit einem Amtteilnehmer über eine
Kurzwahlnummer einleiten, wenn Sie bereits ein Gespräch mit einem anderen Teilneh-
mer führen (die Ziffern "1" und "2", mit denen alle Kurzwahlnummern beginnen, sind
während eines bestehenden Gespräches für Sonderfunktionen reserviert).
Wollen Sie nun z. B. aus einem bestehenden Gespräch heraus die Kurzwahlnummer
"135" wählen, so erkennt das ETS-1006 FAX bereits an der ersten Ziffer "1", daß es
sich um keine in diesem Gesprächszustand gültige Funktion handelt. Diese Ziffer wird
ignoriert. Nun werden die folgenden beiden Ziffern "3"+"5" ausgewertet und bewirken,
daß Sie plötzlich Teilnehmer 35 rufen (eine gültige Funktion aus einem bestehenden
Gespräch heraus).
104
Funktion / Erlaubnis
Zeit für Nachtschaltung am Wochentag w, N=0: Nacht aus, N=1:
Nacht ein, w=1-7: Mo-So, w=0: jeder Tag, w=8: Sa+So, w=9: Mo-Fr
Zeitgesteuerte, automatische Tag- / Nachtumschaltung, S=0: aus,
S=1: ein
Zeit für Nachtschaltung am Wochentag w abfragen, N=0: Nacht aus,
N=1: Nacht ein, w=1-7: Mo-So, Ausgabe: hhmm
Bedienanleitung ETS-1006 FAX